Seite 3 von 3

Welches Schaltkart?

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 21:19
von R.T.Racing
Unter der Woche fahren??? Gehts euch gut oder so? Ich weiß ja nicht was Ihr unter der Woche so macht ,aber ich Arbeite :rolleyes:

Ich mach mein ding und gut ist!! Danke an die Leute die gute Ratschläge hatten.

Und bevor ich irgendwo hinfahre ,nehme ich ein großes Schild mit ...Wo ,,Anfänger,, drauf steht :ironie:

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 00:29
von Mleity78
[quote='R.T.Racing','index.php?page=Thread&postID=286211#post286211']Unter der Woche fahren??? Gehts euch gut oder so? Ich weiß ja nicht was Ihr unter der Woche so macht ,aber ich Arbeite :rolleyes:

Ich mach mein ding und gut ist!! Danke an die Leute die gute Ratschläge hatten.

Und bevor ich irgendwo hinfahre ,nehme ich ein großes Schild mit ...Wo ,,Anfänger,, drauf steht :ironie:[/quote]

Gute Idee solange du dann auf der bahn bist gehen die anderen Kaffee trinken

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 09:56
von Charles
Versteht mich nicht falsch, klar ist es nervig wenn einem einer permanent vor die Füße fährt und klar ist es noch nerviger, wenn er sich dann auch noch extremst Beratungsresistent zeigt, aber IMHO gibt einem das noch lange nicht das recht, solche "Subjekte" mit einem Abschuß (wie goomh das vorschlägt) zu "disziplinieren"!

Das eine ist nervig und ärgerlich, das andere kann brandgefährlich werden. Eine falsche Reaktion (die man gerade bei einem Anfänger ja schon fast erwarten kann...) und es kann verdammt schmerzhaft sein!
...von eventuell verbogenem Material rede ich jetzt gar nicht erst...

Wenn man von anderen Rücksichtnahme und Fainess fordert, dann kann es in meinen Augen nicht sein, das man selbst wie die Axt im Walde agiert!

...was ein paar hier vorschlagen, sprich, das man wenn man mit nem Schalter oder dem Kartfahren allgemein anfängt, sich ne ruhige Minute aussucht um seine ersten Runden zu drehen, versteht sich für mich von selbst und ist auf jeden Fall sinnvoll. Dem anderen dann aber das fahren quasi verbieten zu wollen geht gar nicht! Du darfst dich nur in unserem Kreise messen, wenn Du eine Rundenzeit von xx.xx fährst. Dann kommt einer, der nochmal schneller ist als man selbst, und Ruck-Zuck ist man selbst der Bremsklotz... Is doch affig, sowas!!!

Leben und leben lassen ist das Motto! Man muss bei "Vergeltungsmaßnahmen" auch immer die Verhältnismäßigkeit wahren.
Wenn einer "Ars******" zu mir sagt, kann ich nicht die Knarre ziehen und ihm ne Kugel in den Rücken jagen.
Und genauso auf der Strecke. Wenn mich einer mit seinem Fahrstil in meinem "Seelenfrieden" stört, dann kann ich ihm nicht in den Bock fahren!

Charlie

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 10:33
von Rabbitracer
Versteh das doch bitte! Du kannst nicht wissen was das für einer ist da vorn. Den stuppste kurz und der geht ab wie ne Rakete vor lauter Schreck......

Dann musste eben den Gasfuss festhalten irgendwie und nach dem Turn ,mal ne kleinen Unterhaltung führen und da kannst ja dann auch zu Recht ärgerlich sein.

Nur auf der Bahn ist das zu gefährlich....selbst für den grössten Dämel ,der einfach nix kapiert.......Den muss man auch irgendwie leben lassen zumindest ;)

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 12:49
von R.T.Racing
@mleity78 :D Witz des Tages gerissen 8)

Ach,bin ja Kein Neuling aufm Kart,aufm Schalter schon! Ist mir egal was ihr hier sagt,brauchte lediglich nur Tipps zum Schalter...und nicht dumme Kommentare von irgendwelchen ,,Pro,, möchtegern Fahrern .... Ich bin schon lange Jahre im Motorsport tätig, und habe noch nie so ein Ballet -Verein erlebt wie hier :D

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 15:28
von Sezu
...Dann hol dir irgend n Chassis wo gewährleistet ist schnell an Ersatzteile zu kommen, egal welcher Hersteller irgendwas von den großen passt immer, Motor TM egal ob k9/b/c/kz. Alles andere ist huddel. Findest keinen der mal helfen kann oder wenn du mal schnell Teile oder so benötigst. Weiß nicht wie das mit den Cross Motoren aussieht ob da manche Bahnen wieder sagen daß man nicht darf oder so.. mit nem kart Motor auf nem kart macht man halt nix falsch.
wo ich mich den Vorrednern gerne anschließen würde ist, auch wenn du schon mal gefahren bist.. 100er oder rotax ist schon was ganz anderes als der schalter. Hab die Erfahrung grad selbst gemacht, vor zweieinhalb Jahren das letzte mal im Schalter gesessen und jetzt vor n paar Wochen das erste mal wieder... ich such mir lieber n Rotax. Das kann man keinem (und ich mir selber) zumuten..

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 15:34
von Struppi
Hallo R.T.Racing,

ich würde dir zum DD2-Rotax raten. Mit den Teil bist du auch nicht gerade langsam unterwegs und du hast einen Motor der dir einiges verzeiht, auch bei der Bedüsung.
Mit der Standart-Bedüsung fährst du fast immer rum. Ich habe einen Rotax Max und fahr 3-5 mal im Jahr , wenn es hochkommt(bis ich wieder mehr Zeit habe). Ich wollte mir auch einen Schalter richten, aber mein Umschwung kam, als ich meine Freunde mit Spaß untereinander fahren sah und mit dabei sein wollte.

Wenn du einen Anschluß hast und bereit bist zu lernen , geht das auch mit den Schalter. Wenn Erfahrung beim RENNKART fahren da ist,mach es , aber lass dir helfen am Anfang.

Früher zu meinen Anfangzeiten war es fast normal, das man mal anklopfte , damals hatte man aber den HAS nicht!! Da wusste man schnell, das man da jemanden sehr sehr verärgert hat und passte dann auf. Dazu gab es dann Profis , die haben ganz Sachte am HAS geklopft, das hast du nicht gemerkt! Plötzlich Übersteuern , Fahrfehler und die anderen waren vorbei.

Weil irgendwann ist man der Profi/amateur und will auch seine schnellen Runden drehen.
Fahr unter der Woche , wenn es geht:
Ja, ich muss auch arbeiten. Man kann dies einteilen , flexible Zeiten(Gleitzeit) hat fast jeder und mit Schichtarbeit geht das auch! Mal einen Tag frei machen,wenn du keine Gleitzeit hast.

Ich finde mit einen Rotax DD2 wärst du am Besten dran , keine Kette , 2 Gang und haltbarer(im Hobbytrimm). Revision , wenn verplompt , dann nur Servicecenter. Dazu Handbücher, Garantie und Ersatzteile sehr viel an den Bahnen und notfalls hat jemand anderes was dabei!

Beim Chassis würde ich die großen Hersteller nehmen. Du kannst dir auch z.B. -> ein Weltfinale DD2 reservieren (Kartshop Ampfing/Praga), da hast du Tonmaterial zu einen guten Preis!

vielleicht hättest du schreiben sollen , mit welchen Material du zum Kartfahren angefangen hast! Leihkart zählt nicht dazu, da bist zu Anfänger im Rennkart! Dann kommt meist so was raus, das viel Kommentare Off sind.

gruß ,

Struppi 8)

Welches Schaltkart?

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 17:13
von entryway
Ja, das ist ein heikles Thema mit Anfängern im Schaltkart, gibt es bei uns auf der Bahn auch immer wieder und lässt sich definitiv lösen ohne jemanden absichtlich abzuschießen. Hatte neulich auch einen jungen Burschen da, der aus meiner Sicht überhaupt nicht zurechtgekommen ist. Aber hey, es war glücklicherweise wenig los und er war für jeden Tipp und Hilfe wie anschieben etc. dankbar. Und ja, auch der ist anderen vor die Füße gefahren, allerdings wohl eher unabsichtlich.