Seite 3 von 6

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:04
von Tobi@Toxic125
die rk werde ich vorerst nicht mehr fahren. bei mir dehnen sich die sehr schnell und sind deshalb auch sehr schnell wieder kaputt. hab mir mal zwei neue beim stadler geholt.

mfg Tobi

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 17:22
von Sonikracing
Original von Tobi_
die rk werde ich vorerst nicht mehr fahren. bei mir dehnen sich die sehr schnell und sind deshalb auch sehr schnell wieder kaputt. hab mir mal zwei neue beim stadler geholt.

mfg Tobi
Was für einen Kette war es denn? Die O-Ring Kette oder die normale?
Bei mir halten die O-Ring Ketten von RK super.

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 19:16
von Rotaxkilla
Hier mal ein Link zu Renthal einem Kettenhersteller .
Sind zwar keine Kartketten doch Renthal selber schreibt von einem Leistungsverlust

http://www.zupin.de/pdf/katalog2006/210.pdf

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 19:30
von däninger
Probier mal die Pantherkette von HAT,nach Test mit Juniormotor 18000Udr/Min in Teningen über 1142 km -13 Std 26 Min war der Tester so zufrieden,daß er sie erst hergab als ich ihm ne neue verkaufte.

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 21:35
von pehaha
Original von Rotaxkilla
Hier mal ein Link zu Renthal einem Kettenhersteller .
Sind zwar keine Kartketten doch Renthal selber schreibt von einem Leistungsverlust

http://www.zupin.de/pdf/katalog2006/210.pdf
Sorry--3 x gelesen und nichts gesehen.

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 22:37
von Nico93
Also wenn die kette bei der e und wm ein gesetzt wird dann wird die 100% keine leistung wegnehmen , sonst wuerden die die nich nehmen!!

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 22:39
von Christian777
wie ich schon mal gesagt habe nicht alle fahren mit der Kette und soweit ich weis sind 6 fahrer unter den top 10 ohne Ohring Kette gewesen!!

RK Ketten

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 22:53
von Sonja
hi,

also ich fahr die O-Ring am V-2-Briggs,bei 4takt super,ich bin auch ein Schmiermuffel.Hatte null-probleme damit.

am 2-takt nur zum Training daheim,hat 3mal länger gehalten,aber beim Rennen nur die DID-Ketten,hatte eine normale RK,man die war Schei...,längte schnell.Wollte nur mal testen.

Nur DID!

mfg Sonja

RK Ketten

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 01:15
von Zash
wer lesen kann ist immer gleich im Vorteil :D


######
RENTHAL KETTE R1 420
Non-O-Ring Kette für Minicrosser (bis 100 cm3).
Geringe Eigenreibung für geringsten Leistungsverlust.
######


ist doch eindeutig, oder?


Uwe

RK Ketten

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 01:26
von pehaha
Original von Zash
wer lesen kann ist immer gleich im Vorteil :D
######
RENTHAL KETTE R1 420
Non-O-Ring Kette für Minicrosser (bis 100 cm3).
Geringe Eigenreibung für geringsten Leistungsverlust.
######
ist doch eindeutig, oder?
Uwe
Nicht unbedingt!!!!
Es sagt keiner, das die O-Ring eine höhere Eigenreibung hat.
Aber lassen wir das.
Ist das gleiche, als wenn einer sagt, erspürt bei 2-3 Oktan mehr einen Leistungszuwachs.
Wir dürfen ja geteilter Meinung sein.