Seite 3 von 5
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 03:07
von Mleity78
Bevor du dich jetzt nach einer Kupplung und einem Starter umschaust. Wie wäre es denn mit dem kart mal zu einem Motorenmenschen zu gehen der sich das ganze mal anschaut.
So wie ich das sehe gab es den k25 auch ohne .
Ansonsten bekommst du die Sachen zB bei prespo.
Gruß Marc
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 06:50
von ex_250ccm
Moin,
Mein gott...schaut doch erstmal, was das für ein antrieb ist.
Ein externer starter kostet richtiges geld...
Schau nach von welcher seite das kurbelgehäuse verschraubt ist. Dann kann
Ich dir sagen, was da drauf sitzt.
Eine horstmann kupplung, die du beim k25 brauchst, kostet geld...richtiges geld.
Und ist nicht mit dem ewigen leben gesegnet, sondern ein einfaches verschleissteil.
Die kosten für kupplung und ritzel haben mich 1994 davon abgehalten, den pop motor
Zu kaufen.
Also, foto vom kurbelgehäuse machen. Vorher ist es nebelstochern.
Grüsse,
Sven
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 08:26
von Winfield
@ Sven,
ICh hatte auch den K25 und hab die Horstman runtergeschmissen und die durch die Leo ersetzt, kostet 120-130€. Lief wunderbar
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 08:39
von ex_250ccm
Hallo,
man, das ist ja ein richtiger Schnapper!
Mein Ritzel kostet 5-12 Euro...
Grüße,
Sven
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 09:37
von Winfield
Da die Leo um weiten länger hält gibbet für die Glocke Austauschtitzel für um die 10€
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 12:01
von Mika998
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 16:25
von Winfield
Is nen k25. 125 ccm.
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 16:29
von Mika998
Wenn du dir sicher bist, welche Kupplung brauche ich da genau? Wegen dem Ritzel, welches soll/muss ich nehmen? Ein Link wäre super hilfreich
Danke
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 17:08
von Winfield
Original verbaut war 100 pro eine Horstmann Kupplung. Ich empfehle dir einen umbausatz zu holen auf Leo Kupplung. In dem Umbausatz sind ( Kupplung, Glocke und Ritzel ) Zusätzlich kaufst eine große Mutter , große Aritierscheibe, anlaufscheibe innen und eine anlaufscheibe für außen plus anlaufmutter. Der Rest wäre dann nur ordentlich festschrauben und ein zusätzlicher externer Starter.
Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!
Verfasst: So 24. Aug 2014, 17:19
von Mika998
http://www.keep-racing.de/?c1=0&c2=0&c3 ... ption%5D=1
Ist dass, das was ich brauche? Was hat es mit den Zähnen am Ritzel auf sich? kannst du mir vielleicht die Links zu dem was ich brauche posten?
Dane dir
