Seite 3 von 5
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 02.08.2014, 12:50
				von pehaha
				Heiligs Blechle, was ein Schätzle......
nun Kretschi, ich bin wohl am nächsten am Geschehen.....
Also, zuerstmal, so Bilder mit ner Kartoffel fotografiert helfen ungemein. Dichter ran und die wichtigen Teil Bild füllend aufnehmen.
Weiter, Karterfahrung ?  Ich ahne es.......
Und nun kaufst dir ausgerechnet einen Oldie Motor der richtig Fingerspitze verlangt-----Drehschieber und auch noch ein Luffi.
Darf man fragen, was du ausgegeben hast?
Ich befürchte, für Anfänger wird das eine Spassbremse.......
Lies über 100er .....viel.
Sven (ex_250 oder Kolbenbremse ) könnten dir einiges sagen, wie der Motor zu behandeln ist und welche Startvorbereitungen.
Was dir aber JEDER hier empfehlen wird, Motoren UNBEKANNTER Herkunft werden immer erstmal auf gemacht und fachkundig inspiziert.
So ein Drehschieber dreht in astronomischen Höhen, da liegt das Risiko, drehst du ihn nicht, ist er nicht sonderlich willig.
Aber gerade Pleuel wird hoch belastet, wenn dir das flöten geht....herzlichen Glückwunsch.  Ebenso ein Kolbenfresser an der Betonwand........du hast keine Kupplung.
Also, du hast kein RTD /ready to drive) Kart gekauft......
Kannst mich PN anfunken.....wir können mal telefonieren......bitte unter nimm erst mal KEINE Startversuche.........YOU NEED HELP
			 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 05.08.2014, 22:14
				von k3ml
				Bin am Samstag in Emsbüren 

 kretschiii sagte mir schon das noch andere kommen, bin gespannt 

 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 06.08.2014, 08:04
				von kretschiii
				Ich dachte du kommst nach Hagen 

 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 06.08.2014, 15:28
				von xray
				bin evtl auch in emsbüren
			 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 11.08.2014, 11:26
				von kretschiii
				So: Nach etwas mehr als einer Woche sind endlich die Aufnahme für den Anhänger, sowie der HAS für das Kart fertig montiert 
 
 
Die Aufnahme wird noch gestrichen, die Reifen vorne, sowie Kette, Ritzel und Kettenblatt getauscht, dann kann es endlich losgehen  
 
  
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 11.08.2014, 23:44
				von Tom
				Alles sehr ordentlich und mit Idee gemacht.
Die Kartaufnahme für den Anhänger ... mal was ganz anderes.
Viel Spaß
			 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 12.08.2014, 09:57
				von kretschiii
				Danke 
 
 
Gestern Nachmittag gab es dann noch einen Anstrich der Kartaufnahme auf dem Anhänger, sowie die des HAS mit Hammerite. Wie auf den Bildern vorher zu sehen war, haben die Schweißnähte 
schon leichte Korrosion angesetzt.
 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 12.08.2014, 22:44
				von Müschel
				Das hält bestimmt bombenfest , ich sehe da aber ein Problem .
So wirst Du immer jemanden brauchen (zumindest auf der Bahn falls Du zuhause einen Flaschenzug o.ä. hast) der Dir beim auf und abladen hilft .
Wenn ich inzwischen eines schätze dann dass das ich auch ganz allein aus und abladen und fahren kann . Das soll aber deine Arbeit nicht schlecht machen , ich finde auch das es sehr gut ausgeführt ist .
			 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 13.08.2014, 21:53
				von kretschiii
				NEWS
Heute war ein sehr erfolgreicher Tag  Insgesamt habe ich (zusammen mit einem der anderen beiden Mitbesitzer) 2,5 Stunden am Kart rum geschraubt.
Zuerst haben wir Kette und Kettenblatt gewechselt (Ritzel ist noch neuwertig). Ist nicht schwierig, aber mit den ganzen Schrauben ne kleine Fleißarbeit.
Anschließend hat es uns brennend interessiert, wie denn der Kopf aussieht - also runter damit! (Bilder sind angehängt - ich bitte an dieser Stelle um eine fachkundige Beurteilung des Zustandes
 Insgesamt habe ich (zusammen mit einem der anderen beiden Mitbesitzer) 2,5 Stunden am Kart rum geschraubt.
Zuerst haben wir Kette und Kettenblatt gewechselt (Ritzel ist noch neuwertig). Ist nicht schwierig, aber mit den ganzen Schrauben ne kleine Fleißarbeit.
Anschließend hat es uns brennend interessiert, wie denn der Kopf aussieht - also runter damit! (Bilder sind angehängt - ich bitte an dieser Stelle um eine fachkundige Beurteilung des Zustandes  ).
Soweit, so gut...
Als nächstes wurden vorne beide Radlager getauscht... Die sind fast schon von alleine raus und reingeflutscht
).
Soweit, so gut...
Als nächstes wurden vorne beide Radlager getauscht... Die sind fast schon von alleine raus und reingeflutscht  Danach haben wir das erste Mal frisches Gemisch "angerührt" - Super 95 + Shell Racing M (16:1). Mit der neuen Benzinhandpumpe ein paar Liter in den Tank.
Eigentlich wollte ich mit Peter zusammen das erste Mal den Motor starten - aber wenn ich ehrlich bin: Wir konnten es uns nicht verkneifen
 
Danach haben wir das erste Mal frisches Gemisch "angerührt" - Super 95 + Shell Racing M (16:1). Mit der neuen Benzinhandpumpe ein paar Liter in den Tank.
Eigentlich wollte ich mit Peter zusammen das erste Mal den Motor starten - aber wenn ich ehrlich bin: Wir konnten es uns nicht verkneifen  
 
Dann ging der Spaß los!
Er wollte überhaupt kein Benzin ansaugen. Also mit Hilfe der Benzinpumpe erstmal soweit es ging die Luft aus der Benzinleitung gesaugt (bis 5cm vor Vergaser). Trotzdem hat er nix angesaugt.
Da ich ja mit Peter schon telefoniert habe, hab ich mich an ein paar Tipps erinnert:
Also zuerst Zündkerze raus, ein bisschen Gemisch oben rein, Gurt wieder um den Reifen, Gas geben, anziehen.... NIX
Als nächstes haben wir den Zündfunken überprüft - ist da!
Dann haben wir an einem gleichen (alten) Vergaser geguckt woran es liegen könnte (damit wir nicht gleich was am neuen Kaputt machen  ), das er kein Benzin ansaugt (Membran undicht/ kaputt etc.)
Selbst die aus dem Alten sahen aber noch super aus!
 ), das er kein Benzin ansaugt (Membran undicht/ kaputt etc.)
Selbst die aus dem Alten sahen aber noch super aus!
Letzter Trick: Vergaserkappe ab, ein bisschen Sprit rein. Wieder zugeschraubt (was übrigens echt scheiße funktioniert bei dem Luffi, wenn man ihn nicht ausbaut, da die Kühl-Lamellen im Weg sind!).
Gurt drum, Gas geben, anziehen.... NIX!!!
Ok - ein letzter Versuch... wieder von vorne.... und dann.......... War es nach dem Ziehen auf einmal extrem Laut - ER LÄUFT!!!!!  
  
  
  8) 
So ein Glücksgefühl hatte ich zuletzt als Götze das 1:0 geschossen hat
 8) 
So ein Glücksgefühl hatte ich zuletzt als Götze das 1:0 geschossen hat  Wenn ihr uns jetzt noch grünes Licht für den Kolben und den Zylinder gebt (anhand der Bilder), würden wir wenn das Wetter passt das Kart in Hagen mal um die Ecke scheuchen
 
Wenn ihr uns jetzt noch grünes Licht für den Kolben und den Zylinder gebt (anhand der Bilder), würden wir wenn das Wetter passt das Kart in Hagen mal um die Ecke scheuchen  
 
 
			 
			
					
				Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!
				Verfasst: 13.08.2014, 23:08
				von Atom1kk
				also grünes licht würd ich da nicht geben, sieht aus, als ob der motor einiges abbekommen hat. könnte auch der grund sein warum er nicht angesaugt da er keine kompression hat wegen dem klemmer. und der kopf sieht aus wie die ardennen anfang 20iten jahrhunderts und der kolben sieht auch seehr mitgenommen aus... also so würde ich ihn nicht anlassen.