VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 16:57
Hallo,
Nein, Nein...
Das Kart kahm von Tom Tech schon komplett! Es waren nur die Achsschenkel,Lenksäule und die Bremsanlage/Lagerböcke montiert.
Alle anderen Teile waren mit dabei im karton, sowie die ganzen Schrauben.
Also das Chassis war schon komplett.
Den Sitz den ich von Tom Tech dazu bekam hab ich gleich wieder bei ebay verkauft, hat mir einfach nicht gepasst. Hatte mir dann bei Prespo gleich meinen geliebten Tillet XL Sitz gekauft, da Sitz ich einfach am besten drinne.
Hier der Sitz wenn jemand interesse hat:
Ebay Sitz
Nur für den Motor (KZH 100er Membran Wasser) fehlt mir jetzt noch ein Kühler,Schläuche,Vergaser/Geräuschdämpfer, Kette,Kettenblatt.
jo und ich die Teile kauf ich mir nächsten Monat alle auf einmal bei Prespo. Dann mach ich es fertig und hoffe auf gute Wetter.
Nur Leute, was denkt ihr, bin noch keinen 100er ohne Kupplung gefahren (nur Junior) was meint ihr, lässt sich der KZH alleine gut starten? also anschieben?
Schweißnähte.....hatte mich vor dem Kauf überall mal umgehört und verschiedene Chassis in Preiskategorie unter 2000Euro verglichen. Und hab mich dann für das VRK entschieden. Hatte zuvor immer nur gebrauchte Chassis, und weil mir das Kart fahren soviel Spaß macht hab ich mir einfach mal ein neues gekauft. Da ich nicht beabsichtige Rennen zufahren und nur Hobby - clubrenen vielleicht - finde ich das Kart völlig ausreichend für mich.
Ich wollte jetzt einfach mal ein Chassis wo ich der Erstbesitzer bin und jede Schraube/Lager von anfang an 100% kenne.
In der Motorsport XL hatte ich auch einen Bericht gelesen über das VRK Chassis und die haben auch positiv darüber berichtet.
Nein, Nein...
Das Kart kahm von Tom Tech schon komplett! Es waren nur die Achsschenkel,Lenksäule und die Bremsanlage/Lagerböcke montiert.
Alle anderen Teile waren mit dabei im karton, sowie die ganzen Schrauben.
Also das Chassis war schon komplett.
Den Sitz den ich von Tom Tech dazu bekam hab ich gleich wieder bei ebay verkauft, hat mir einfach nicht gepasst. Hatte mir dann bei Prespo gleich meinen geliebten Tillet XL Sitz gekauft, da Sitz ich einfach am besten drinne.
Hier der Sitz wenn jemand interesse hat:
Ebay Sitz
Nur für den Motor (KZH 100er Membran Wasser) fehlt mir jetzt noch ein Kühler,Schläuche,Vergaser/Geräuschdämpfer, Kette,Kettenblatt.
jo und ich die Teile kauf ich mir nächsten Monat alle auf einmal bei Prespo. Dann mach ich es fertig und hoffe auf gute Wetter.
Nur Leute, was denkt ihr, bin noch keinen 100er ohne Kupplung gefahren (nur Junior) was meint ihr, lässt sich der KZH alleine gut starten? also anschieben?
Schweißnähte.....hatte mich vor dem Kauf überall mal umgehört und verschiedene Chassis in Preiskategorie unter 2000Euro verglichen. Und hab mich dann für das VRK entschieden. Hatte zuvor immer nur gebrauchte Chassis, und weil mir das Kart fahren soviel Spaß macht hab ich mir einfach mal ein neues gekauft. Da ich nicht beabsichtige Rennen zufahren und nur Hobby - clubrenen vielleicht - finde ich das Kart völlig ausreichend für mich.
Ich wollte jetzt einfach mal ein Chassis wo ich der Erstbesitzer bin und jede Schraube/Lager von anfang an 100% kenne.
In der Motorsport XL hatte ich auch einen Bericht gelesen über das VRK Chassis und die haben auch positiv darüber berichtet.