Probleme mit neuem Schalter ESD
- Intrepid
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 19:54
- Wohnort: Neufinsing
- Motor: TM R2
- Chassis: CRG
Probleme mit neuem Schalter ESD
Toni, Du hast schon Recht, die Abgastemp. war bei mir auch deutlich höher als früher.
Bei mir hatte aber eine Veränderung des Stock schon den nötigen Erfolg und bezüglich der HD hatte ich nach oben und unten probiert,
wobei die 165 an diesem Tag die optimale Lösung war, im Bezug auf die Drehzahl auf der Strecke.
Bei mir hatte aber eine Veränderung des Stock schon den nötigen Erfolg und bezüglich der HD hatte ich nach oben und unten probiert,
wobei die 165 an diesem Tag die optimale Lösung war, im Bezug auf die Drehzahl auf der Strecke.
8) Jürgen
Probleme mit neuem Schalter ESD
Vielen Dank schon einmal für die ganzen Antworten!
Ich werde so schnell wie möglich die Tipps umsetzen und über die Fortschritte berichten. Ich hoffe, mir reicht es diese Woche noch einmal auf die Bahn. Die notwendige Lektüre zum Thema Bedüsung habe ich inzwischen und kann jetzt aufgrund der vorhandenen Diagramme auch nachvollziehen, warum bei gewissen Zerstäubern eine größere oder kleinere Düse keinen Sinn mehr macht. Das werde ich dementsprechend berücksichtigen.
Ich werde so schnell wie möglich die Tipps umsetzen und über die Fortschritte berichten. Ich hoffe, mir reicht es diese Woche noch einmal auf die Bahn. Die notwendige Lektüre zum Thema Bedüsung habe ich inzwischen und kann jetzt aufgrund der vorhandenen Diagramme auch nachvollziehen, warum bei gewissen Zerstäubern eine größere oder kleinere Düse keinen Sinn mehr macht. Das werde ich dementsprechend berücksichtigen.
Probleme mit neuem Schalter ESD
welche Lektüre könnt ihr mir zu diesem Thema empfehlen?
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Probleme mit neuem Schalter ESD
Habe gestern auch den mc gefahren in wackersdorf bei 15 grad
Hatte keine auffälligen probleme einwenig bocken in den kurven wie sonst auch.
K9c
Hd 175
Dq 270
K28 2 clip scheibe drunter (2,5)
ld 60
Lde 48
Sd 60
Drehzahl auf der geraden 13580 voll ausgedreht
Kann eigentlich nichts nachteiliges gegenüber den neuen dämpfers sagen !
Hatte keine auffälligen probleme einwenig bocken in den kurven wie sonst auch.
K9c
Hd 175
Dq 270
K28 2 clip scheibe drunter (2,5)
ld 60
Lde 48
Sd 60
Drehzahl auf der geraden 13580 voll ausgedreht
Kann eigentlich nichts nachteiliges gegenüber den neuen dämpfers sagen !
Neuer ESD - Abgastemperatur
Hallo Gemeinde,
am Mittwoch neuen ESD getestet. Motor hat gut hochgedreht, Kerzenbild war mir zu hell deshalb HD etwas größer gewählt. Danach sah alles gut aus bis auf die Abgastemperatur.
Normal ist bei mir bei dem Wetter 630 Grad. Vorgestern zeigte EGT Höchstwert 840 Grad an !!!??? Kann das sein? oder hat das EGT eine Macke?
Motor lief einwandfrei, drehte sogar noch etwas höher als sonst (200 U/Min), Kerzenbild sehr gut aber die Temperatur gibt mir zu denken.
Fehler kann ich sonst keine feststellen.
Welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich der Temperaturen?
Danke für Infos
am Mittwoch neuen ESD getestet. Motor hat gut hochgedreht, Kerzenbild war mir zu hell deshalb HD etwas größer gewählt. Danach sah alles gut aus bis auf die Abgastemperatur.
Normal ist bei mir bei dem Wetter 630 Grad. Vorgestern zeigte EGT Höchstwert 840 Grad an !!!??? Kann das sein? oder hat das EGT eine Macke?
Motor lief einwandfrei, drehte sogar noch etwas höher als sonst (200 U/Min), Kerzenbild sehr gut aber die Temperatur gibt mir zu denken.
Fehler kann ich sonst keine feststellen.
Welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich der Temperaturen?
Danke für Infos
Grüße aus Köln 8)
Probleme mit neuem Schalter ESD
Wenn das EGT kaputt ist hast du keine Kurve auf dem Laptop , sondern immer wieder Spitzen drin.
MC4 , Alfano oder RKS.
MC4 , Alfano oder RKS.
Neuer ESD Abgastemperatur
Hallo Toni
mein EGT ist ein Stage6 mit einer "schnellen" Sonde. Also ein eigenständiges Gerät.
Das zeigt mir während der Fahrt die Temperatur und behält den höchsten Wert bis ich ihn lösche.
Dieser höchste Wert wurde mit 840 Grad abgespeichert.
Welche Temperaturen habt Ihr denn mit dem neuen ESD?
Danke für Infos
mein EGT ist ein Stage6 mit einer "schnellen" Sonde. Also ein eigenständiges Gerät.
Das zeigt mir während der Fahrt die Temperatur und behält den höchsten Wert bis ich ihn lösche.
Dieser höchste Wert wurde mit 840 Grad abgespeichert.
Welche Temperaturen habt Ihr denn mit dem neuen ESD?
Danke für Infos
Grüße aus Köln 8)
Probleme mit neuem Schalter ESD
Wolf, du vergißt immer, das du keinen KZ Motor hast.
Wieso hast du dann den anderen Dämpfer drauf?
Hat man dich gemessen?
Aber 200° mehr? Hast du Wasser verloren?
Abgassensoren sind immer suspekt.
Wieso hast du dann den anderen Dämpfer drauf?
Hat man dich gemessen?
Aber 200° mehr? Hast du Wasser verloren?
Abgassensoren sind immer suspekt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Neuer ESD
Hallo Peter,
Du hast schon Recht, ist kein KZ aber in Kerpen lassen sie dich nur mit dem 108db von Elto fahren.
Den musste ich mir drauf bauen sonst hätten sie mich nicht fahren lassen.
Inzwischen habe ich auch den Fehler vom EGT gefunden: lag an der Stromversorgung.
Jetzt sind die Abgaswerte wieder normal.
Zum Auspuff selbst: ja, ist schon leiser das Teil, was mich persönlich freut.
Überhaupt ist das Fahren auch bei den Kollegen leiser geworden. Die ganze Aktion scheint Wirkung zu zeigen.
Was ich dann wieder absolut nicht verstehe: Die herrliche "Ruhe" auf dem Parkplatz wird dann durch 15 Minuten Einfahren von KZ Motoren zerbröselt.
Von KZ Motoren habe ich ja keine Ahnung aber muss man es wirklich so machen? Macht das Sinn oder gibt es eine andere Möglichkeit?
War heute in Hagen und wollte Dich besuchen..............Schade
Euch allen noch ein schönes Osterfest
Du hast schon Recht, ist kein KZ aber in Kerpen lassen sie dich nur mit dem 108db von Elto fahren.
Den musste ich mir drauf bauen sonst hätten sie mich nicht fahren lassen.
Inzwischen habe ich auch den Fehler vom EGT gefunden: lag an der Stromversorgung.
Jetzt sind die Abgaswerte wieder normal.
Zum Auspuff selbst: ja, ist schon leiser das Teil, was mich persönlich freut.
Überhaupt ist das Fahren auch bei den Kollegen leiser geworden. Die ganze Aktion scheint Wirkung zu zeigen.
Was ich dann wieder absolut nicht verstehe: Die herrliche "Ruhe" auf dem Parkplatz wird dann durch 15 Minuten Einfahren von KZ Motoren zerbröselt.
Von KZ Motoren habe ich ja keine Ahnung aber muss man es wirklich so machen? Macht das Sinn oder gibt es eine andere Möglichkeit?
War heute in Hagen und wollte Dich besuchen..............Schade
Euch allen noch ein schönes Osterfest
Grüße aus Köln 8)
Probleme mit neuem Schalter ESD
Tja, Wolfi.......du machen gerne Show
..........das macht vor keinem Halt ;( ......(doch ist nötig)
Der macht es sicher nicht um Krach zu machen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=miI8m7jLAzI[/youtube]


[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=miI8m7jLAzI[/youtube]
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
