Seite 3 von 5
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:42
von DSRacing
125ccm <--- Ja
Dekompressionshebel <--- Ja
Direktantrieb <--- Oh Gott sei dank, JA
Schiebervergaser oder membraner <--- Schieber
Als Senior ca 40PS mit verschiedenen Auspuffvarianten <--- Wohl etwas über 40PS
keine Auslasssteuerung <--- mit Auslasssteuerung
GEIL! <--- OH JA

Sorry klar mit Auslasssteuerung, aber welche?
elektrisch, Abgasdruck oder mechanisch? Walzen oder Klappen?
i
ch Denke mit Abgasdruck mit Klappen/Schieber...
mehr PS wegen verschiedenen Auspuffsystemen?
Ist das mit dem Schiebervergaser sicher?
Wie sehen die Tests von HHC aus?
WO KANN ICH BESTELLEN?

Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: So 8. Mär 2015, 22:05
von F4B
Gibt's schon Neuigkeiten was das endgültige Reglement angeht? Irgendwann müssen die Weichen ja auch mal gestellt sein, wenn mit den Motoren ab 2016 gefahren werden soll.
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 21:34
von Ballerama
Moin moin,
interessantes Thema, gibts hier schon Neuigkeiten? Ich überlege was ich mir nach meinem Rotax Max anschaffen soll leistungmäßig....
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 07:24
von MoD85
Vor ca. 2-3Wochen habe ich mich mit einem Mechaniker unterhalten, welcher in seinem Team den Vortex ROK DVS bereits im Betrieb hat... Er meinte, dass es einige Zeit dauert bis man den Vergaser richtig eingestellt hat, d.h. nicht zu vergleichen mit dem Vergaser vom Rotax. Des Weiteren soll es fast nicht möglich sein, das Ding alleine an zu schieben, aber leider habe ich auch niemanden gesehen, der das versucht hat. Daher muss ich das mal so glauben, was die gesagt haben (jetzt kommt hier dann gleich wieder die 100er-Fraktion von wegen "Weicheier", blablablubb....

)
Zeitunterschied zum Max sind auf der Strecke in Cheb ca. 1,5-2 Sekunden...
Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, den Motor nach meinem Max zu nehmen, aber gibt noch nicht so viele Erfahrungswerte, daher warte ich noch die nächsten 1-2 Jahre ab... Danach müssten die meisten Probleme mit dem Motor bekannt sein und vor allem gibt
es dann wahrscheinlich mehrere Hersteller, die so einen Motor im Angebot haben.
VG Dominik
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 07:59
von Ballerama
Haste was über die Leistung mitbekommen?
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 08:09
von MoD85
um die 40 PS...
:guckstdu:
Vortex Rok DVS
lt. HP bei 11.000 RPM 38 PS
VG Dominik
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 14:07
von Ballerama
Och das hört sich ja schön an, ich bin gespannt darauf was die Teile kosten werden...

Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 16:51
von MoD85
Preis ist doch auch schon bekannt
:guckstdu:
www.kartstore.it
VG Dominik
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 16:54
von zcorse
Hallo Jungs
Der Rok kannst du ohne den Dekompression Hebel nicht anlassen ( kannst es glatt vergessen das ding ist komprimiert wie der Teufel ) Der Motor geht verdammt gut im Moment hat er ein 12 Ritzel verbaut / Standard.
Wir testen es mail einem 11

.
Das ist auch meine alternative zum Rotax, doch wird sich das nur im Rennen durch setzten, denn ich gehe davon aus das der Rotax wegen seine langen Lebensdauer und sein Einfachheit uns noch lange erhalten bleibt.
Und da gibt's schon riese Möglichkeiten mit ganz einfachen mittel die alten Motoren immer noch extrem im rennen zu halten.
Aber da sollen Sich mal die Organisatoren und Ihre verbänden den Kopf zerbrechen.
Und nicht alles aus den Forums heraus kopieren und als eigenes zu verkaufen. :cursing:
Leider ist das der fall bei einigen Top Org von rennen / Motoren / Ideen.
Gutes Karting an EUCH allen
By ZCORSE 8)
Rückkehr des Direktantriebs 2016
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 17:14
von 2TTuner
Aber wenn das Preisniveau so allgemein bleibt find ich das spitze. Dann wird es auch mal wieder ein konkurent für die X30 Klassen und der Kartsport wird wieder bunter.