Was haltet ihr von diesem Hirth???
Was haltet ihr von diesem Hirth???
Was mir jetzt spontan aufgefallen ist, ist das der Werbetext bei Ebay und der von der HP zu großten Teilen über einstimmen.
Mich macht das stutzig, ich würde den Motor da nit kaufen.
Mich macht das stutzig, ich würde den Motor da nit kaufen.
Was haltet ihr von diesem Hirth???
@rsvthousand
rein interessehalber, was macht denn Dein Vampire?
Gruß
Edgar
rein interessehalber, was macht denn Dein Vampire?
Gruß
Edgar
Was haltet ihr von diesem Hirth???
@d.m.d.K.t:
Ich hab einen X30, aber mittlerweile komplett umgebaut. Der muss jetzt angeschoben werden wie ein 100er..Interessant ist dann aber der 20er Hubzapfen vom X30, gegenüber den 18mm Standartzapfen. Das Pleuel hält länger.....
Sonik ist nicht zu verachten und warscheinlich momentan der schnellste TaG. Allerdings auch der mit dem kürzesten Revisionsintervall.
Ich hab einen X30, aber mittlerweile komplett umgebaut. Der muss jetzt angeschoben werden wie ein 100er..Interessant ist dann aber der 20er Hubzapfen vom X30, gegenüber den 18mm Standartzapfen. Das Pleuel hält länger.....
Sonik ist nicht zu verachten und warscheinlich momentan der schnellste TaG. Allerdings auch der mit dem kürzesten Revisionsintervall.
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Was haltet ihr von diesem Hirth???
Original von rsvthousand
ciao
der D.O.T. ist schon ein Vieeser.
Erst wollte er die Hirth Motoren verkaufen, hat aber vom Hause Hirht keine Motoren direkt angeliefert bekommen, weil die mit Herrn Schubert diesen Kartmotor entwickelt haben, und auch richtigerweise nur er diese Motoren verkaufen und vermarkten kann.
Und was macht er ? er sagt ist spezialist, und selber hat er schon mehrere kaputten Motoren bei ihm stehen ( ist ja klar, ein Spezialist )
Herr Schubert ist eine ganz ehrliche person. Er vertreibt diese und wenn er die Finger drin hat, dann macht er wirklich nur sachen die Sinn machen.
> Wieso einen anderen Vergaser fahren ( was auch nicht vom Hause her kommt ), und sich dann lamentieren dass die Motoren kaputt gehen ? > jeder 2 Takter geht bei falschen Abstimmung futsch.
> Sportauspuff, angeblich selber gebaut> resultat Leistung die sowieso schon ausreicht und ausserdem eventuell Schäden am Motor.
naja, wer sich mit Hirth zusammen befasst hat, merkt dass die Motoren eigentlich die besten, schnellsten , stärksten Kartmotoren sind die für Hobbynutzer zu gebrauchen sind.
also bei Fragen einfach dort anrufen. http://www.schubert-rm.de
ich bekomme meinen in den nächsten Tagen.
Dann werde ich mal ein paar Videofiles reinstellen und Fotos.
Denn diese Info gibt es im WWW einfach viel zu wenig.
Also auf ein NEUES.
Grüsse
Darauf habe ich gewartet!!!!
1) Also dieser Herr S. sollte sich mal an die einige Nase fassen der er hat diesen besagten Motor total zerstört! Absolut leihenhafte Reparatur mit großen Folgen und dann noch ein Schweine Geld dafür genommen und keine Gewährleistung oder irgendein entgegenkommen.
Soviel zu Thema Fachmann für Hirthmotoren!
2) Der Dieter hatte nie die Idee mit Hirth irgendeine gemeinsame Zusammenarbeit durchzuführen.
3) Das ist der einizige Hirth-Motor der bis jetzt beim D.O.T mit einem defekt gestanden hat!!! Das ist ein und der selbe Kunde der auf Herr S. schön reingefallen ist!!!
4) Nur mal so zu Info der Hirth ist kein reiner Kartmotor sondern nur eine abgewandelte Form aus dem Leichtflugzeugbau!!!
5) Dann, es wird keine neue Version mehr geben das soll heissen Hirth entwickelt für diesen Motor nix mehr.
6) Des weiteren hat D.O.T den "Rohling" von Hirth mit seiner 40 Jährigen Kartsporterfahrung optimiert und deutlich verbessert was nicht heisst das er sich jetzt als der Hirth-Spezialist bezeichnet!!! Das hat er nie und nimmer gesagt!!!
7) Wieso einen anderen Vergaser, muss man ja nicht aber er läuft mit dem System um Welten besser!!!
So, auf ein NEUES!
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Was haltet ihr von diesem Hirth???
war da nicht schon mal was mit'm kaputten Hirth bei DOT?
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mi 13. Dez 2006, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- rsvthousand
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
- Wohnort: Lörrach
Was haltet ihr von diesem Hirth???
@mistered
der Vampire beisst noch zu. Demnächst wird es für Hobbyfahrer ein Tuningkit geben. Dann hat er in etwas 40 - 42 PS.
Jezt kommt noch ein Hirthkart dazu.
Grüsse rsvthousand
der Vampire beisst noch zu. Demnächst wird es für Hobbyfahrer ein Tuningkit geben. Dann hat er in etwas 40 - 42 PS.
Jezt kommt noch ein Hirthkart dazu.
Grüsse rsvthousand
- rsvthousand
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
- Wohnort: Lörrach
Was haltet ihr von diesem Hirth???
@turbinchen
Also ich kann nur sage, dass der S**** noch nie ein kapitalen Motorschaden hatte mit einen Hirth.
Der D.O.T. hatte angeblich schon mehrere.
Ausserdem schafft er es nicht die Kurbelwelle mit Kurbenwellen lager zu versehen bei Hirthen.
Komisch gell ?
er tuned er dei Motoren mit angeblich Mikuni Vergasern, lässt den Motor rundenlang zu Mager laufen,.
Plötzlich machts HUPPS, Motor Kaputt, und dann sich über die Hirht Motoren beklagen.
Also, habe schon mehrere Statements über Hirth Motoren gesammelt.
Und bin zur Schlussfolgerung gekommen: Wenn ein Hobbyfahrer ein langhaltendes Motor kaufen will, mit viel Power, mit lange Inspektsintervalle, dann gibts nur 1 Motor.
Hirth MOTOREN
und ausserdem sind diese nicht mal so teuer.
Ganz zu schweigen von der Mischung: 1:70 ( 70 Liter Benzin 1 Liter Öl 9
Heftig oder ?
Also ich kann nur sage, dass der S**** noch nie ein kapitalen Motorschaden hatte mit einen Hirth.
Der D.O.T. hatte angeblich schon mehrere.
Ausserdem schafft er es nicht die Kurbelwelle mit Kurbenwellen lager zu versehen bei Hirthen.
Komisch gell ?
er tuned er dei Motoren mit angeblich Mikuni Vergasern, lässt den Motor rundenlang zu Mager laufen,.
Plötzlich machts HUPPS, Motor Kaputt, und dann sich über die Hirht Motoren beklagen.
Also, habe schon mehrere Statements über Hirth Motoren gesammelt.
Und bin zur Schlussfolgerung gekommen: Wenn ein Hobbyfahrer ein langhaltendes Motor kaufen will, mit viel Power, mit lange Inspektsintervalle, dann gibts nur 1 Motor.
Hirth MOTOREN
und ausserdem sind diese nicht mal so teuer.
Ganz zu schweigen von der Mischung: 1:70 ( 70 Liter Benzin 1 Liter Öl 9
Heftig oder ?
Was haltet ihr von diesem Hirth???
Danke
Ah, habs gefunden:
Zitat: Also ich weiss garnicht warum alle so "geil" auf den Hirth sind, ich kann von meinem Tuner aus sagen das die Motoren nur Probleme haben und zwar sehr teurer Probleme!
Also aus gegebenem Anlass rate ich Dir keinen Hirth zu kaufen!!!
Mein Tuner hatte einen Hirth vor kurzem mit kapitalem Motorschaden!!!
Kolbenfresser an beiden Zylinder, Zylinderköpfe undicht usw. !!! Zitat Ende
vom 8.5. dieses Jahres
hängt das zusammen?
Ah, habs gefunden:
Zitat: Also ich weiss garnicht warum alle so "geil" auf den Hirth sind, ich kann von meinem Tuner aus sagen das die Motoren nur Probleme haben und zwar sehr teurer Probleme!
Also aus gegebenem Anlass rate ich Dir keinen Hirth zu kaufen!!!
Mein Tuner hatte einen Hirth vor kurzem mit kapitalem Motorschaden!!!
Kolbenfresser an beiden Zylinder, Zylinderköpfe undicht usw. !!! Zitat Ende
vom 8.5. dieses Jahres
hängt das zusammen?
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Was haltet ihr von diesem Hirth???
Ja, das ist aber ein und die selbe Sache mit einem und dem gleichem Motor.Original von mistered
war da nicht schon mal was mit'm kapuuten Hirth bei DOT?
Vielleicht äußert sich demnächst auch mal der Besitzer dieses Motors!
Ich will ja keine Unruhe stiften aber so Äusserungen kann ich nicht im Raum stehen lassen!
Da läßt man ebend die Katze aus dem Sack!
Ich kann ja auch mal ins eingemachte gehen aber das lasse ich lieber und regel das per pn für die die es möchten.
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Was haltet ihr von diesem Hirth???
Die Kurbelwelle ist gepresst nachdem Herr S. erstmal mit den Teilen rausgerückt hat!!!Original von rsvthousand
@turbinchen
Also ich kann nur sage, dass der S**** noch nie ein kapitalen Motorschaden hatte mit einen Hirth.
Der D.O.T. hatte angeblich schon mehrere.
Ausserdem schafft er es nicht die Kurbelwelle mit Kurbenwellen lager zu versehen bei Hirthen.
Komisch gell ?
er tuned er dei Motoren mit angeblich Mikuni Vergasern, lässt den Motor rundenlang zu Mager laufen,.
Plötzlich machts HUPPS, Motor Kaputt, und dann sich über die Hirht Motoren beklagen.
Also, habe schon mehrere Statements über Hirth Motoren gesammelt.
Und bin zur Schlussfolgerung gekommen: Wenn ein Hobbyfahrer ein langhaltendes Motor kaufen will, mit viel Power, mit lange Inspektsintervalle, dann gibts nur 1 Motor.
Hirth MOTOREN
und ausserdem sind diese nicht mal so teuer.
Ganz zu schweigen von der Mischung: 1:70 ( 70 Liter Benzin 1 Liter Öl 9
Heftig oder ?
Die Köpfe waren so besch..... gemacht das der Motorschaden schon weit im vorraus gewesen ist!!!
Richtig, Mikuni Vergaser die so eingestellt waren das er gar nicht zu mager laufen konnte.
Ausserdem war der Motor vom ersten Mal schon faul als er vom Herr S. kam!
Das ist Fakt!
Gruß
thomas
Zuletzt geändert von Turbinchen am Mi 13. Dez 2006, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07