Kart Höhe

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Höhe

Beitrag von pehaha »

Original von Tobi_
wenn du dich an die 80 hältst, dann überholen dich die lkws.
lkws??? Watt issen datt????

Iamekometwassergekühlterschalter ????
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Kart Höhe

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

lkws sind :

last
kart
wagen
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Kart Höhe

Beitrag von HWRT - Alex »

lkws sind :

last
kart
wagen :]



@Tobi LKW heist Last Kraft Wagen :tongue:
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Höhe

Beitrag von pehaha »

Original von HWRT - Alex
lkws sind :

last
kart
wagen :]



@Tobi LKW heist Last Kraft Wagen :tongue:
oder

Letzte
Klugscheißers
Worte
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
funny4u2
Beiträge: 84
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 09:03
Wohnort: Hemmoor / Bröckelbeck

Kart Höhe

Beitrag von funny4u2 »

Vielleicht auch:

Lustiges
Kombiniertes
Wissen

oder

Langsame
Kurzdenkende
Wesen

oder auch

Lästernde
Komödiante
Wortverdreher
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kart Höhe

Beitrag von pehaha »

Wann kommen denn nun die Bilder vom Eigenbauanhänger????????

Muss doch abgucken. Also in Alu bauen ist ja doch Mist, müßte geschweißt werden.
Stahl ist mit zu schwer.
Holz erst recht.

Andererseits muss es ja richtig stabil sein, denn das muss man ja TÜV'eln lassen.

Einfach drauf bauen und fahren geht ja nicht.

Mhh, oder Gestell in Stahl und Verkleidung Alu, Stahl kann i ja schwoassa :D

Würd mich auch interessieren, was dein Holzumbau wiegt!!!!!

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Fred XXL

Hier die Bilder

Beitrag von Fred XXL »

Da sind die Bilder. Fehlt nur noch ein wenig Farbe. Allerdings kann dem Holz nichts passieren (Feuchtigkeit und dergleichen) da wasserfest.

Jetzt kanns endlich wieder ans Kart gehen.
Dateianhänge
DSC_7430.jpg
DSC_7430.jpg (80.66 KiB) 679 mal betrachtet
DSC_7429.jpg
DSC_7429.jpg (78.76 KiB) 663 mal betrachtet
DSC_7428.jpg
DSC_7428.jpg (47.42 KiB) 713 mal betrachtet
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kart Höhe

Beitrag von jp-stahl »

8o 8o Seit wann sind denn OSB Platten wasserfest?
Gruß Jan
Fred XXL

Kart Höhe

Beitrag von Fred XXL »

schmeiss mal ins wasser und lass das da 3 tage drin liegen dann siehste es
Zuletzt geändert von Fred XXL am Fr 22. Dez 2006, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Hier die Bilder

Beitrag von pehaha »

Uihhhhhh, der ist ja monströööööös groß!!!!!!!!

Das sieht handwerklich sauber und gut aus.

Aber als TÜV-Sachverständiger würde ich dir keine Zulassung erteilen ;(

Das sieht statisch sehr instabil aus. Sorry.

Bei der Höhe für 1 Kart würde ich noch sagen, das geht, aber die Höhe und noch ein Kart oben, bei der Konstruktion!!!!!!

Befrüchte, den Elchtest bestehst du nicht, da platzt die Schachtel auseinander.

Ich sehe keinen Stahlhilfsrahmen. Was meinst du, wie das Eigengewicht plus Karts in einer Kurve drücken.

Schöne Arbeit, bin aber sehr skeptisch.

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Karttransport“