Seite 3 von 4

HAS am Tony Kart

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 19:39
von pehaha
Kannst ja an gelegentlich den Bügel ändern, steiler stellen und lackiert in Schwarz, unauffälliger und du hast was fingerfreundliches zum anhieven beim anschieben.

Spez. bei deinem HAS bekommt man ja keine Finger durch die Öffnungen.

Hätte ja ne Idee, aber die flüster ich dir PN, sonst brüllen alle wieder :tongue:

HAS am Tony Kart

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:13
von toastbrot
Mach die pn öffentlich :D

Ich würde den Bügel entfernen und einfach den Rahmen verlängern.brauchst halt nen auspuffhalter.
Stabilität ist gegeben ob beim anheben oder tragen wie auch immer.da brauchst keine zusatzstreben gummis etc.

Hab schönes leichtes Alurohr 32mm wenn du brauchst mit
geringe wandstärke und stabil.

HAS am Tony Kart

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 22:12
von pehaha
Darum gehts doch gar nicht.

Andy ist der totale Kart Rookie und hat sich einen Direktantrieb zu gelegt.

Das Ding war ohne HAS. Da ich ihn coache, bin ich vill auch der arme Mensch, der ihn oder mit ihm die Karre anschieben muss.
Da man am HAS schlecht greifen kann, ich auch keine 20 bin und er eh ein Distanzstück brauchte, hab ich angeregt den Bügel zu verwenden, damit ich fassen kann.

Läuft die Kiste und es sieht alles gut aus, das Kart überlebt die ersten Tage, dann kann man alles schön machen.

Ich hab schon echten Kernschrott auf Kartbahnen gesehen, dagegen ist das hier NEUWERTIG :tongue:

Schittegal ob der Abstand 5 oder 7,5 cm ist.

Der Andy ist stolz wie Bolle, das er das alles so hingekriegt hat und ist heiß, das jetzt endlich das Wetter mitspielt.

Jetzt macht nicht alles madig.

Hat nun nicht immer jeder neustes und perfektes Material zur Verfügung.

Der arme Kerl ist schon ganz nervös..... Auspuffhalter ist....wer richtig liest schon bestellt.

Es geht jetzt nun um Funktionalität.
Und ich schwöre euch.....die Gopro ist dabei.......wir machen eine Doku-Soap :ironie:

HAS am Tony Kart

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 23:46
von Schattenparker
Na Peter jetzt machst du ihn aber noch nervöser;)

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:32
von Andysun
HAHAHA genau....
Nein,ist klar,etwas Nervös bin ich schon,aber nicht so schlumm,mache mir Gedanken,wie ich den 100er am leben halte und er mir nicht auf der Strecke abstirbt.
Ich freue mich auf den Film,wenn zu sehen ist,wie und wie oft ich übers Kart falle,beim Versuch,es anzuschieben.Und natürlich,wie Peter,beim Versuch,mir auf zu helfen,auf mich fliegt.Wird Lustig :D :D

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:40
von pehaha
Das wird alles rausgeschnitten :tongue:

Heute morgen siehts hier ja nach Besserung aus, aber wetter.com behauptet das Gegenteil.

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:49
von Andysun
habe ich auch gerade gesehen...schade....

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 08:24
von Rabbitracer
würd ich ja auch gern gucken......wir wollen ja auch so schnell wie möglich fahren...schon das letzte we verstreichen lassen wg angeblichem regen.werd versuchen meinen kollege von hagen zu überzeugen.obwohl gut sein kann das mein rollout zur schrauborgie wird weil ich ungestestete neuerungen hab.

und den 100er wirste schon um den kurs bekommen.einzig die erste runde is bisschen komisch weil die kalten reifen null grip haben u das kart in den zick zack kurven bergab,lieber geradeaus fahren möchte :D...aber das wird peter schon coachen

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 08:36
von pehaha
Der wird mit nem Spanngurt eng hinten angebunden, die ersten Runden.
Warnblinker an, großes "L" Schild an den HAS, mal gucken ob es bei Conrads so eine gelbe Rundumleuchte mit Batterie gibt..... :tongue:

Kalte Reifen? Andy hat doch Heizdecken!

Ich freu mich schon soooooo

HAS am Tony Kart

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 08:53
von Andysun
ich werde mir noch schnell ein Schild basteln,drauf wird stehen "Anfänger",schraube ich dann hinten,über dem HAS an den Bügel.
Die Leuchte kommt auf den Helm... :D