DMV, keine Fahrer ?

Allgemeine Diskussionen.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von goomh »

Die DKM ist ein DMSB Prädikat und hat mit ADAC und DMV gar nichts zu tun.
Auch ADAC und DMV können ihre eigene Serie haben, ob aber darüber hinaus beide Verbände separat noch Regionalserien ausschreiben müssen ist die Frage. Wenn beide Verbände ihre Regionalserien zusammenlegen würden, könnte man Fahrerinteressen bündeln und Fahrerfelder aufstocken. Ein vereinheitlichtes Reglement würde nicht nur den Fahrern entgegenkommen.

An Nachwuchs scheint es nicht zu mangeln, das Masters-Bambinifeld ist so voll wie schon lange nicht mehr. Und die die früher von Bambini zu KF3 respt. von KF3 zu KF2 gewechselt sind entscheiden sich heute für x30 Junior und Senior, weil sie sich sagen, ich bekomme zwei Motoren zum Preis für einem, hab ein volles Feld und kann mit, im Verhältnis, bescheidendem Mitteleinsatz schöne Rennen fahren.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Mi 13. Feb 2013, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von Atom1kk »

es geht nicht um prädikate, sondern das beschäftigungsfeld. und davon haben wir hier deutlich zu viele
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von 2TTuner »

Für mich sind die 3 Serien nicht auf einem Level.

Die höchste ist die DKM allerdings jetzt spreche ich für die DSKM. Die könnte ohne die ausländischen Piloten nicht leben, nur mit den Deutschen bekommen die auch kein Rennen zusammen. Dies finde ich allerdings nicht tragisch, sondern gut, dass wir eine Serie mit Internationalem Feld haben. Gut für Fahrer die auch international unterwegs sind.

Danach kommt für mich die Masters, wo nach meiner Meinung nach ein sehr professionelles Level anzutreffen ist. Um hier zu gewinnen muss man den Sport schon ernsthaft betreiben.

Die DMV Meisterschaft stellt für mich ein Bindeglied da. Ein gehobenes Level , auch hier sind starke Fahrer unterwegs. Die Ideale Serie für Fahrer die aus dem Hobbysport entwachsen sind sich aber nicht zu höherem berufen fühlen.

Ich finde das ok so.

Was die Dunlopreifen angeht finde ich persönlich nicht so schlimm. So mal Dunlop ihre Reifen verbessert hat. Wenn wir ehrlich sind hatten solche fasen auch schon Bridgestone und andere auch. Zumindest sind sie gut genug für die WSK, dort werden sie im Moment auch gefahren.

Der DEH kommt der X 30 klasse auch sehr entgegen , er ist härter als der DEM und ist somit leichter zu handhaben . Dann kommt noch dazu, dass der Preis stark reduziert wurde. von 215 € auf 179€

Fazit wenn man akzeptieren kann, dass es nicht immer um die Weltmeisterschaft geht ist auch der DMV nicht so schlecht.
Zuletzt geändert von 2TTuner am Mi 13. Feb 2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von MRacer5 »

@ Jannes

Wenn der DMV so schlechte Strecken hat werdet ihr wohl auch nicht im AKM Starten? :rolleyes:
Immerhin sind 3 von 5 Strecken gleich.


@2TTuner

Der DEM ist sicherlich kein brillianter Reifen, aber wie du sagst, auch andere Hersteller hatten schon Probleme. Bei Bridgestone sind mal 50ct große Stücke rausgebrochen. Die DKM fährt heute in Hahn das Omega weil die Vega Weiß das ganze bei den KZ2 nicht ausgehalten haben und die Reifenanzahl auf 2 Sätze angehoben werden musste.

@ all

In der AKM sind bisher 2 bzw. 3 Fahrer in den Klassen KZ2 bzw. KF2 eingeschrieben. Auch hier gibt´s Problemfelder. Der Rest ist voll..
Black Adrenalin
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von schröder »

Quatsch, wo liest du deine Teilnehmerzahlen ab? Beim DMV? :rolleyes:

Beim ADAC sieht es deutlich besser aus.

Teilnehmer 2013
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von MRacer5 »

Quatsch? :rolleyes:
Naja Zähl nochmal nach und beachte die Legende, wie in der Schule in Erdkunde. Ohne Legende ist jede Karte nichts aussagend.
"Teilnehmer ohne Startnummer sind nicht bestätigt" (fehlendes Nenngeld)" (Quelle: AKM Teilnehmerliste)
Bevor jetzt jemand kommt: das ist nicht aktuell!
Quatsch! Unten links steht das Datum der letzten Aktualisierung 13.Feb.2013
:rolleyes:

Leute die nur ein Formular ausgefüllt und bisher immer noch nicht die 150 oder 200€ zur Einschreibung bezahlt haben sind faktisch nicht eingeschrieben. Deren Name steht dort, mehr aber auch nicht.
Also sind in den Klassen KZ2 und KF2 bisher insgesamt nur 5 Fahrer eingeschrieben.
Zuletzt geändert von MRacer5 am Do 14. Feb 2013, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
Black Adrenalin
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von Toni »

Die Diskussion wer ein geschrieben ist und wer nicht ist doch völlig überflüssig, schauen wir doch mal in einem Monat. Um beim Bäcker zu bleiben,du kaufst doch deine Brötchen auch dann erst wenn du sie kaufst. Außer du merkst es könnte knapp werden, dann bestellst du vor und bezahlst. Da aber noch genügend Platz im Feld ist, warum binden. Bei den KZ2 mache ich mir bei den Masters keine Sorgen. KF 2 kann ich schlecht einschätzen. Zum Dmv wurde schon genügend geschrieben, da stimmt das Konzept nicht, und durch die Änderungen ist es leider auch nicht attraktiver geworden.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von schröder »

Es sind 1000 Euro und der Stichtag ist der 15.03.2013. Wenn das Feld sich Richtung der maximalen Teilnehmerzahl füllt, dann wird auch schnell bezahlt, weil nicht die Nennung, sondern der Tag des Geldeinganges zählt. Konnte man schön bei den Bambini und den X30 sehen.
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von MRacer5 »

Naja wenn gesagt wird ich würde Quatsch erzählen, dann reagiere ich schon darauf!
Genau Schröder, der Geldeingang zählt.

Schau ich aktuell bei der AKM dann haben nur 5 bezahlt. Fertig aus. Dann kann ich aber nicht behaupten es ist Quatsch, sondern das ist die Lage. Letztes Jahr sind maximal 12 Leute in der KZ2 Llasse Gefahren, da hatte der DMV mehr.


Du vergleichst Äpfel mit Bananen!
Beim ADAC: keine Sorge Stichtag is 15.03....
Beim DMV: Achtung morgen ist er tot. Vll schreiben sich da demnächst noch Mega viele ein. Keiner weiß es...
Black Adrenalin
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

DMV, keine Fahrer ?

Beitrag von Jannes »

MRacer5,

doch wir starten in der DJKM. Wittgenborn und Oppenrod sind nette Strecken aber nicht für derartige Veranstaltungen. Wenn ich das richtig sehe sind damit 40% der Strecken so das wir dort nicht fahren möchten. Wenn der Rest: Rennleitung, Reifen und technische Kontrollen passen würden könnte man die beiden Strecken ja nach akzeptieren, das ist aber nicht der Fall. Die Abstimmung mit den Füßen/Nennungen gibt mir und den anderen Kritikern ja wohl recht eindrucksvoll und schmerzlich für den DMV recht!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“