ebay
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 14:01
Rabbitracer hat recht! Aber der 125er braucht seine Revisionen genauso wie ein 100er. Der 125er Sonik,von der Drehzahl und Fahrleistung vergleichbar, brauch genauso alle 3Std. einen neuen Kolben wie zb. ein 100er Maxter und hat noch ein Problem mit den Vibrationen wegen der Kupplung(Hubzapfen). Ich und ein Kumpel haben mal einen Motor (K25) für die CS 125 gemacht und der hat ende Gerade Lommerange 18000 U/min gebreht, blos gesehen hast du nur noch verschwommen wegen den Vibrationen. Andere die ich kenne haben in einen ROTAX MAX in 5 Rennen Challenge soviel Kohle in den Motor gesteckt das ich davon meine 100er hätte können 15 mal Revidieren...........das zum Thema Longlife. Hauptsächlich , denke ich persönlich, kommts drauf an was man machen will! Hobby und nur mal Samstags ein paar Runden drehn, dann den MAX ganz klar, will man Rennen fahren kommt , finde ich,kommt eigentlich ohne Getriebe nur ein 100er in Frage! Billiger in der Anschaffung und die Revisionen gleich. Wie gesagt, meine Meinung, aber ich bin ja auch ein 100er fanatiker muß ich gestehen. Oder wie ich mir schon anhören musste ein "ewig Gestriger" :]
Gruß
Gruß