Seite 3 von 3
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:14
von Sheikra
Nun hat man wiederum auf dem Mopped in den seltensten Fällen eine 219er oder 215er Kette drauf. Jedenfalls ich nicht.
Jedenfalls passt die Kette nicht und ich würde auch vermuten, das man Dich übers Ohr gehauen hat.
Von daher, shit happens, passende Kette vom Fachhandel besorgen und auf geht´s ...

Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:17
von Atom1kk
wer oder was ist kettenkönig
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:44
von Schneemann
Moped hast ne 525 er aber ich denke bei did is das mit der prägung standart
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:11
von Sheikra
Stimmt.
Jedenfalls bei meinem Mopped.
Allerdings fahre ich RK-Ketten seit Jahren und weiß daher nicht, was genau auf D.I.D.-Ketten draufsteht.
RK ist im übrigen Erstausrüster bei MV, Ducati, Yamaha, Suzuki, um nur einige zu nennen
RK wie Rennkart
Und ich bin mir ziemlich sicher, das auch Prespo diese Ketten empfehlen wird ...
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 20:40
von manuel131
Also eine Prägung ist drauf. Aber die Kette ist schrott. Hab noch eine andere ausgebuttelt und verglichen. Ein Bild will ich euch ersparen, denn ich vermute ihr würdet euch genau so krümmen vor lachen wie die alte(neue) Kette.
Kettenkönig ist bei uns in der nähe ein Händler der alle möglichen Ketten in allen Varianten und Formen hat.
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 21:16
von pehaha
Jetzt fang nicht wieder an, das Pferd von hinten auf zu zäumen.
Kettenkönige und auch Motorradhändler haben keine Kart-Ketten.
DID und RK & Co bauen nicht ohne Grund Kartketten.
Bei Prespo bis Mittag bestellt, ist die nächsten Tag da.
Du bestellst die passende Länge und fertig.
Für knapp 30,00€ willst doch kein Risiko eingehen.
PS: Wenn Kette und Blatt neu sind, hoffe ich, du hast am Motor kein Ritzel mit Haifischzähne.
Optimal ist ALLES neu.
Neue Kette auf altem Ritzel kämmt nicht sauber und neue Kette ist in Kürze ALTE Kette. ;(
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 10:28
von Schneemann
Wenn der Kettenkönig eine x oder O ring Kette hat mit einer Zugkraft von ca 10 KN sollte die Funktionieren ( Did hat 10,16 KN )
wobei ich im Netz nur Kartketten mit ner 219er Teilung gefunden habe !
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 20:47
von 42er
219 ist ja auch genau die richtige Teilung, Standard.
Kette oder Kettenblatt?
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:07
von manuel131
Also neue Kette ist drauf und passt wie Arsch auf Eimer
Die alte Kette war mehr als im Ar....