Seite 3 von 6
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:12
von Rotax 125ccm
Es bremst, sogar besser wie vorher beim alten Kart.
Die VEN 06 ist selbstnachstellend.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:28
von Schneemann
Das mit den druck kommt natürlich auf den kolben der pumpe an und mit der anzahl größe der bremskolben bzw bremszangen.
Ne 12 er bremspumpe zieh ich bei ner 3 kolben zange ohne probleme bis anschlag jedoch nicht beim fahren ! Da machst an überschlag jedoch ne 17er pumpe da ist ruckzug druck in der hand und nen mm später geht nix mehr und des bremst bome !
Hoffe ihr versteht was ich sagen will !
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 21:34
von Vogt
Ich hab die Bremse auch aber wenn die Luft raus ist kann ich meinen Hebel nicht bis ans Lenkrad ziehen. Er wird vorher schon ziemlich "hart".
Also weiterentlüften.
Das kann ohne Entlüftergerät teilweise sehr lange dauern. Es ist im Verhältnis zum kleinen Geberzylinder viel Flüssigkeit in System. Die mit dem kleinen Geberzylinder durchzupumpen kann eine ganze Weile dauern.
Ach und noch ein Tipp. Drücke die Bremsschläuche tiefer als die Radbremszylinder wenn es geht. Sonst können da Blasen hängen bleiben.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 22:17
von Rotax 125ccm
Wie meinst du das mit deinem Tipp Vogt ? Wäre super wenn du das erläutern könntest.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 22:39
von Vogt
Ich hab gerade wenig zeit.
Falls das einer in einfachen worten erklären kann....
Sonst reich ich das nach.
Ich müsste das erst aufzeichnen. In worten ist mir das zu kompliziert.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 22:41
von Rotax 125ccm
okay das wäre super, hört sich nämlich interessant an.
Außerdem wäre vielleicht hilfreich für mich, wo ich ein solches Entlüftungsgerät für die Ven 05 und Ven 06 herbekomme. Habe noch nirgendwo eines für Selbstnachstellende Bremsen gesehen.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:46
von Müschel
Das Entlüftergerät hat nichts damit zu tun ob die Bremse selbstnachstellend ist oder nicht .
Die Funktionsweise dieser Geräte basiert darauf die Flüssigkeit am obersten Punkt (Ausgleichsbehälter) durch Druck durch das System zu bringen und dabei immer ständig neue Flüssigkeit nachzufüllen .
http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/ib ... showd12700!0,740065020176020,941431850019
Das kann wie im Automobilbereich durch einen großen Behälter der an einen Kompressor gekoppelt ist geschehen oder wie im Kartsport üblich durch ein Entlüftergerät das sich der Schwerkraft bedient indem es deutlich höher als der Ausgleichsbehälter angebracht die Flüssigkeit von allein durchdrückt .
http://www.shop.kartshop-xl.de/index.ph ... efter.html
Dritte Möglichkeit aber nicht so populär da man da keine Automatische Nachfüllung der Bremsflüssigkeit hat :
http://www.shop.kartshop-xl.de/index.ph ... efter.html
damit saugst Du am Entlüfternippel die Flüssigkeit ab . Damit entlüfte ich meinen Dieselfilter wenn ich den gewechselt habe .
Du kannst bei Kartentlüftungsgerät am Behälter reinblasen damit bist Du der Kompressor , normalerweise reicht aber die Schwerkraft aus .
Wird die Bremse fester wenn Du mehrmals schnell hintereinander am Bremshebel ziehst ?
Grüße Müschel
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:53
von Rotax 125ccm
Diese Bremsentlüftungsgeräte sind mir geläufig, ich kenne diese.
Aber wo schraube ich diese hinein. Bei der Hinterradbremse, also bei nicht nachstellenden gab es dort immer einen Stopfen am Hauptbremszylinder den man rausschrauben konnte und dort kam dann das Entlüftungsgerät rein.
Aber wo kommt es bei der Ven 05 (Hinterradbremse) und wo kommt es bei der Ven 06 (Handbremsanlage) rein ?
Und nein, die Bremse wird nicht fester, wenn ich mehrmals hintereinander am Bremshebel ziehe.
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:57
von Müschel
Immer am Ausgleichsbehälter .
Das hast Du mit selbstnachstellender Bremse gemeint ...
Du brauchst einen 'Entlüfterdeckel' der auf den Ausgleichsbehälter geschraubt wird und an den wird dann das Entlüftergerät angeschlossen .
So etwas :
http://www.amazon.de/dp/B007XR7WIQ/?smi ... 7FcDHI8P9w
Wenn die Bremse nicht fester wird sollte eigentlich auch keine Luft mehr drin sein aber ich denke nicht das es normal ist den Hebel bis ans Lenkrad ziehen zu können , jedoch habe ich keine solche Bremsanlage und das müssten andere beantworten .
VEN06 nagelneu, funktioniert nicht
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:13
von Rotax 125ccm
Ich habe diese Ven 06 Handbremsanlage von CRG:
http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... CRG%20Hand
Ich werde mir garantiert kein komplettes Adapterkit für fast 200,-€ kaufen. Brauche es schließlich nur für das Kart. Weißt du wo man die einzeln herbekommt ?
Ich werde nachher mal nachmessen um welches Gewinde (Nenndurchmesser) es sich handelt.