Seite 3 von 4
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 10:38
von Rabbitracer
und wofür is das so wichtig...? vergleichen .......das wär ein grund für hohe genauigkeit bzw ein eichgewicht. aber um rauszukriegen welches gewicht auf die einzelnen räder drückt,braucht man 4 gleiche waagen und gut. vorher vergleicht man die ,mit einem oder besser mehreren gewichten, verteilt über den ca messbereich.dann kann man schon gut einschätzen wie hoch da ungenauigkeiten bestehen.bei meinen kümmer ich mich da gar nicht drum(grad den nullpunkt justieren u gut).....aber ich weiss ja um den perfektionismus der meisten hier.....jedenfalls finde ich,das damit der genauigkeit genüge getan ist u man das ergebnis brauchen kann um zu wissen wie die radlasten definiert sind...einmal aus u einatmen hat mehr messungenauigkeit wie die ungenaueste waage.übertreibt doch nicht immer so...echt
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 11:20
von Rotax 125ccm
Ich besitze 4 Industriewaagen mit einer Ablesbarkeit von 20g und einer möglichen Messtoleranz von +- 80g.
Also habe ich bei 4 Waagen maximal ein falsches/abweichendes Ergebnis von 320g.
Oder sehe ich das falsch ?
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 12:11
von pehaha
Willst du wissen was das Kart wiegt?
An fast allen Strecken stehen Waagen.
Willst Radlasten zwecks Lastverteilung ermitteln?
Das macht Sinn.
Wobei da die prozentuale Verteilung wichtig ist.
20kg pro Waage ist wohl zu wenig.
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 12:43
von goomh
Original von pehaha... 20kg pro Waage ist wohl zu wenig.
Das steht da nicht, sondern nur das die Skalenteilung bei 20 g liegt. Was die Waage an Gewicht verträgt hat er uns vorenthalten.
Zu Rabbitracers Einwand:
Ich hab mir mal den Spaß erlaubt, ohne dem Fahrer was zu sagen, ein Gewicht von 2 kg von unseren recht gut austariertem Kart abzuschrauben und links neben dem Sitz wieder anzuschrauben, so das die Radlasten nicht mehr stimmten. Die Abweichung Betrug beim Nachwiegen ca. + 0,8 kg V und 1,2 kg H und von links auf rechts in etwa der gleichen Größenordnung.
Bei konstant gleichen Wetterverhältnissen gab es weder bei den Rundenzeiten noch in der Konstanz Abweichungen. Offensichtlich ist die "Intelligenz des Materials" über die Verwindung in der Lage kleinere Differenzen im 1 -2 kg - Bereich zu kompensieren.
Ich betrachte die die Diskussion um +/- 100g als rein akademisch.
goomh
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 14:37
von Rotax 125ccm
Jede Waage kann bis zu 60kg wiegen.
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 15:08
von Rabbitracer
danke...wenigstens seh das nich allein so...

kommt mir manchmal so vor.....
ich versteh aber die sache mit dem max gewicht nicht..ihr redet von personenwaagen...oder..die ausm badezimmer

und die haben doch alle mind 120kg max gewicht......wie kommt ihr auf 20 oder 60kg?
meint ihr andere waagen?
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 15:19
von Rotax 125ccm
Ich habe doch geschrieben 4 Industriewaagen.
Ablesen kann man das Gewicht bis 20g und die Toleranz einer solchen Waage liegt bei plus/minus 80g.
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 17:49
von KRV
Genau.
Und +-4kg ist z.B im Renntrim schon entscheidend. Manchmal auch weniger. Einfach mal Ardigo fragen

Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 18:18
von Rotax 125ccm
@ KRV
Aber Waagen von meiner geschriebenen Genauigkeit sollten doch ausreichend sein, wenn man es vernünftig machen will ?
Welche Personenwaage ?
Verfasst: 23.03.2013, 20:52
von KRV
Das ist im optimalen Bereich.