
Schalter Start- Bock oder schieben?
- Ehemaliger User 8
- Beiträge: 517
- Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
- Wohnort: Barntrup
Schalter Start- Bock oder schieben?
also ich schiebe ja mittlerweile recht gerne! Die Spannung welchen Gang ich beim reinhüpfen mit meinem Fuß einlege ist mittlerweile ein Highlight des Tages!! Fühlt sich einfach toll an wenn man noch über dem Sitz schwebt und die Karre schon losfährt 8o
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

Schalter Start- Bock oder schieben?
Ja das mit dem rein-springen,, ist so ne Sache..
Tolles Erlebnis.
Ich habe einen hohen HVT Sitz verbaut, meinen Rippenschutz hatte ich nicht unter dem Anzug getragen, Standgasschraube habe ich sofort nach dem Dreher etwas hoch gedreht,
springe rein, ( war übrigens während eines Rennens ) lasse mich in den Sitz gleiten, und der Rippenschutz rutscht nicht in den Sitz, sondern außen am Sitz runter, da hing ich wie ein Depp, konnte nicht vor ans Gas, konnte aber auch nicht bremsen,
wies nicht wie ich mich genau aus der Situation befreit habe, die Streckenposten haben sich tot gelacht. ;( ;( ;(
Seither habe ich beim Rennen immer den Rippenschutz unter dem Anzug.
das wäre auch ein Video wert gewesen..
Gruß
Alex
Tolles Erlebnis.
Ich habe einen hohen HVT Sitz verbaut, meinen Rippenschutz hatte ich nicht unter dem Anzug getragen, Standgasschraube habe ich sofort nach dem Dreher etwas hoch gedreht,
springe rein, ( war übrigens während eines Rennens ) lasse mich in den Sitz gleiten, und der Rippenschutz rutscht nicht in den Sitz, sondern außen am Sitz runter, da hing ich wie ein Depp, konnte nicht vor ans Gas, konnte aber auch nicht bremsen,
wies nicht wie ich mich genau aus der Situation befreit habe, die Streckenposten haben sich tot gelacht. ;( ;( ;(
Seither habe ich beim Rennen immer den Rippenschutz unter dem Anzug.
das wäre auch ein Video wert gewesen..
Gruß
Alex
Altherrenmanschaft
Schalter Start- Bock oder schieben?
Tja, Waschbär......das kann dir auch mit Tillet Sitz passieren.
URBAN, leider auch nicht mehr aktiv, saß 2006 in Kerpen auch gefangen von Rippenschutz . Er mußt befreit werden, peinlich, war ein Rotax.
Im Prinzip hab ich viele Techniken gesehen und anschieben lassen ist immer noch die beste Lösung.
Mich hat vorgestern ein 11jähriger angeschoben....es bedarf ja keiner Kraft.
Das Ding rollt , nach einem Meter klopp ich den 1ten rein und gebe noch kein großes Gas, damit der Schieber nicht auf die Nase fällt. Dann zuckel ich langsam davon.
Wenn alles in Ordnung ist springen die erstklassig an .
Probleme hat der "undynamische" Fahrer, wenn er mal einen Dreher hat und die Kiste aus geht. Dann nach Möglichkeit noch an dem Steigungsstück X(
Und bis man die Haxen drin hat....ist der Schwung weg .
Die Idee von Tom ist einfach nur....gut.
So kann man auch selbst schieben, Kupplung kommen lassen, sobald er startet wieder Kupplung ziehen oder hüpfen.
Nur darf der Gang nicht zu klein sein, sonst blockiert er oder die Räder rutschen auf dem Boden.
URBAN, leider auch nicht mehr aktiv, saß 2006 in Kerpen auch gefangen von Rippenschutz . Er mußt befreit werden, peinlich, war ein Rotax.
Im Prinzip hab ich viele Techniken gesehen und anschieben lassen ist immer noch die beste Lösung.
Mich hat vorgestern ein 11jähriger angeschoben....es bedarf ja keiner Kraft.
Das Ding rollt , nach einem Meter klopp ich den 1ten rein und gebe noch kein großes Gas, damit der Schieber nicht auf die Nase fällt. Dann zuckel ich langsam davon.
Wenn alles in Ordnung ist springen die erstklassig an .
Probleme hat der "undynamische" Fahrer, wenn er mal einen Dreher hat und die Kiste aus geht. Dann nach Möglichkeit noch an dem Steigungsstück X(
Und bis man die Haxen drin hat....ist der Schwung weg .
Die Idee von Tom ist einfach nur....gut.
So kann man auch selbst schieben, Kupplung kommen lassen, sobald er startet wieder Kupplung ziehen oder hüpfen.
Nur darf der Gang nicht zu klein sein, sonst blockiert er oder die Räder rutschen auf dem Boden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
