Seite 3 von 3

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 18:35
von Unique Performance Racing
Ich bin vor 2 Wochen 80 Runden Regen in Oppenrod gefahren, und letzten Sonntag ca 30 Runden in Wittgenborn.

Ich habe eben einen B2 RZ31 bestellt, mein Kopf hat genau 59cm, das ist die größte Größe, mal gucken, habe ja 14 Tage Rückgaberecht, und wenn er nicht passt, muss ich weiter suchen....


Felix

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:00
von goomh
Dann hättest du besser einen Arai genommen, unser B2 hatte eine deutliche Tendenz zum Beschlagen bei langen Regenfahrten.

goomh

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:14
von Atom1kk
die arai beschlagen aber auch

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 19:52
von 42er
Das kann man mit so Antibeschlagspray ändern. Gibts bestimmt bei Tante Louise oder Polo ;)

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:04
von Vogt
Also die Arai Motorradhelme haben so ein Anti-Fog Visier. Ich hab so einen. Das ist echt ne super Sache.

Da kannst du machen was du willst, die kriegst du nicht beschlagen.

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:05
von ex!stenZ
Original von Unique Performance Racing
Ja aber die sind ja alle weiß und ich gebe sicher keine 500 Euro für eine Lackierung und nochmal 550 Euro für einen Helm aus. Dann lieber einen der lackierten Helme. Wieso für Clubsport wie rmkc reicht der Helm auch, da kannst du auch mitweinen Motorrad Helm fahren....
naja wenn das aussehen die größte rolle beim kauf spielt, verstehe ich nicht warum es unbedingt ein karthelm sein muss. beim kartsport gehts ums schnell sein, naja ich mach den mist wohl schon zu lange 8o

und ich bin mir nicht sicher ob man den helm beim CS fahren darf, da du weder ece norm noch snell norm hast.

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:09
von Unique Performance Racing
Nein aussehen spielt nicht die größte Rolle, wer sagt so was ? Aber es spielt eine wichtige Rolle bei so einer Summe, ich meine, viele geben 1000 EUR und mehr für eine Lackierung aus, somit ist diesen Leuten das aussehen am wichtigsten !

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 23:38
von schröder
Quatsch.

Man gibt das notwendige Geld für einen tauglichen, guten und zugelassenen Helm aus und kann dann, wenn man will, den Helm so individualisieren, wie man es möchte.

Es geht nicht ums Aussehen, es geht um den Wiedererkennungswert und um ein Stück Persönlichkeit.

Und natürlich darfst du als Nicht-Junior einen Juniorhelm im CS fahren. Da steht doch im CS-Reglement 2012:

3.3 Bekleidung und Fahrer-Sicherheitsausrüstung:

Für die Teilnahme an Clubsport-Kartrennen ist folgende Fahrerausrüstung vorgeschrieben:
7
- Schutzhelm (Integralhelm), mit wirksamem und unzerbrechlichem Augenschutz, zugeschnallt, mit anerkannter und gültiger Norm des DMSB und/ oder der CIK/ FIA,

Im ADAC AvD DMV Kart-Clubsport sind weiterhin auch Schutzhelme gem. der DMSB- und/ oder der CIK/ FIA- Normen bzw. -Standards mit Stand 2009 zulässig.

- Kartsport-Fahrer-Overall gem. den Bestimmungen der CIK/ FIA (auch mit abgelaufener Homologation),

- Karthandschuhe, welche die Hände komplett bedecken, -

Kartschuhe oder feste Schuhe, welche bis über die Knöchel reichen,

- Sicherheitsweste, möglichst mit Zulassung des DMSB und/ oder der CIK/ FIA, - Halskrause (Nackenstütze). Das Tragen einer Sicherheitsweste ist in allen Clubsport-Kartklassen für alle Fahrer bis 15 Jahre (15. Geburtstag) vorgeschrieben ! Für alle anderen Fahrer wird das Tragen einer Sicherheitsweste empfohlen.
Das Tragen einer Halskrause (Nackenstütze) ist in allen Clubsport-Kartklassen für alle Fahrer bis 13 Jahre (13. Geburtstag) vorgeschrieben !
Für alle anderen Fahrer wird das Tragen einer Halskrause (Nackenstütze) empfohlen.

Karthelm vs. Motorradhelm

Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:15
von Rallyefreak92
Hallo,
schreib das mal hier hin:)
Habe mir ein Bell RZ31 gekauft.
Es ist nicht die Kart Version sondern die Automobil.
Meine Frage ist,wo bekomme ich den Visiere und spoiler für den Helm..
Habe nichts gefunden im Internet.

Danke und Gruß

Patrick