Seite 3 von 5
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 14.06.2012, 22:52
				von Tom
				Hallo Felix,
ich meinte die CX Bremse. Aber wie KRV schon schrieb, kann einem die Stahlscheibe zum Wahnsinn treiben. Ich schenke Dir gerne meine alte  
Wenn Du es aussuchen kannst, dann nimm die Hetschel Bremse. Die Schwaben sind Tüfftler, das Zeug funktioniert und hält.
freeline funktioniert auch gut, ist aber wartungsintensiver.
Grüße, Tom
 
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 14.06.2012, 23:06
				von FelixF
				Ich warte noch auf das Angebot von Mach1.
Wenn es deutlich teurer ist, dann werd ich mich wohl für die Freeline entscheiden.
Die Mach1 hat aber anscheinend den Vorteil, dass der Bremssattelhalter an jede Lagerschale passt! Wenn ich das so richtig sehe.
Mfg Felix
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 14.06.2012, 23:07
				von kettcarkalle
				Hallo Felix,
bei uns im SV650 und 1Zylinder 4tTak-Lager fahren immer mehr Fahrer die Speed von RR, und sind voll zufrieden.
Die Bananen Bremse von Birel läuft so was von schief ab das du mit dem unterlegen der Bleche nee Krise kriegst.
Die Speed von RR hat ein gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Gruß Kai
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 14.06.2012, 23:22
				von Tom
				Das schiefe Ablaufen der Birel-Bremse tritt meist vorne auf, weniger hinten.
Das liegt daran, dass der Belag durch zwei Stifte geführt wird, die durch den Sattel gehen und nur eine kurze Führung im Sattel haben. Die Bohrungen schlagen aus, werden also oval und der Belag kippt. Je größer der Spalt zwischen Belag und Scheibe wird, je größer wird der Wirkhebel auf die Bohrungen. Deshalb immer nach jedem Tag unterlegen.
Leider ist zu wenig Material um die Bohrungen, dass man diese mit Hülsen wieder richten könnte.
Mit ausgeschlagenen Sätteln könnte ich jemanden "zuwerfen".
Grüße, Tom
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 09:28
				von Ehemaliger User 8
				Wir hatten mal in 2011 in einem Anfall lippischer Sparsamkeit (Geiz) ein Kart mit der Speed von RR ausgerüstet.
Zweimal war der Bremssattel undicht.Wir haben den Kram entsorgt.
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 11:00
				von zcorse
				ciao 
 
das ist meine Antwort 
http://www.amxcorse.it/index.php/catalo ... egory_id=9
Es gibt nur noch ein Hersteller der es kann Bremsen Bauen alles andere ist SCHROTT  :ironie:
He das ist meine Meinung. Ach ja der 2 Hersteller ist Deut..............
bye  bye ZCORSE   8)
 
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 11:53
				von FelixF
				Von der Freeline bin ich nun schon so gut wie weg. 
Die Lagerschalen sind so verschieden dass man da sehr viel basteln müsste.
Die VEN05 von Gillard kommt wohl noch in Frage da diese auch an die Original Lagerschalen passt! Quasi Plug and Play!
Laut KKC kostet die aber etwas mehr also die hier genannten Bremsen, vielleicht gibts ja Rabatt!
Mfg Felix
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 19:25
				von skandy
				@FelixF 
Jeder hat seine Meinung. 
Ich für meinen Teil halte mit der RR SPEED an(rote Beläge) und bremse auch Crg, Tony Fahrer aus. Undicht ist die Bremse nie geworden.
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 20:39
				von jp-stahl
				zcorse, arbeitest Du auf Provisionsbasis?  

 
			 
			
					
				Welche Bremsanlage
				Verfasst: 15.06.2012, 21:06
				von Atom1kk
				du musst nur den adapter von KKC kaufen. dann passt auch die normale VEN05. ist halt nicht so gelb, dir doch aber egal...