Schaltkart mit Straßenzulassung ?
- Deki#91
- Beiträge: 2150
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Ich kann vom Gesetz in AT schreiben, aber in DE ist es auch nicht viel anderst. Wenn du dir die Kraftfahrzeugverordnung anschaust dann wirdst du bald feststellen das es ein schwieriger Weg wird.
Ein Beispiel, Bremssystem muss ein Überwachungssystem haben welches dem Kraftfahrzeugführer anzeigt das ggf. ein Bremsenfehler aufgetreten ist, diese Überwachungsvorrichtung muss über eine weitere Überwachungsvorrichtung verfügen die einen Fehler ggf. in der Überwachungsvorrichtung der Bremse ebenfalls anzeigt usw.... von div. Sicherheisabmessungen (Höhe, Radabdeckungen...) will ich gar nicht anfangen zu schreiben.
Das wird kein Rennkart mit Strassenzulassung am Ende werden ... einfacher ist es, setzt dich ins Kart und fahre damit herum, wird billiger (ausser du hast einen Unfall mit Personenschaden).
Kann echt ein laaaaaanger Weg werden ... da gibt es Alternativen zum Schaltkart auf der Strasse und hat sogar Airbags ...
Ein Beispiel, Bremssystem muss ein Überwachungssystem haben welches dem Kraftfahrzeugführer anzeigt das ggf. ein Bremsenfehler aufgetreten ist, diese Überwachungsvorrichtung muss über eine weitere Überwachungsvorrichtung verfügen die einen Fehler ggf. in der Überwachungsvorrichtung der Bremse ebenfalls anzeigt usw.... von div. Sicherheisabmessungen (Höhe, Radabdeckungen...) will ich gar nicht anfangen zu schreiben.
Das wird kein Rennkart mit Strassenzulassung am Ende werden ... einfacher ist es, setzt dich ins Kart und fahre damit herum, wird billiger (ausser du hast einen Unfall mit Personenschaden).
Kann echt ein laaaaaanger Weg werden ... da gibt es Alternativen zum Schaltkart auf der Strasse und hat sogar Airbags ...
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Mein Gott, was für ein Vorhaben ... :rolleyes:
@tj
Überwachungssystem ?? Na, dann weiß ich ja nun, warum es Technischer Überwachungs-Verein heißt.

Also ein Überwachungssystem für Bremsen braucht man nun ganz sicher nicht, spielt hier aber auch
keine Rolle.
@ sebo
Vergiß es. Kannste knicken.
Selbst wenn Du halbwegs alle Bedingungen erfüllst wie Blinker, Beleuchtung, Spiegel, passende Reifen, Radabdeckung, Bodenabstand, Emmisionswerte und was weiß ich noch alles.
Du wirst noch nicht mal ein Kurzzeitkennzeichen (rote Nummer) bekommen. Weil es weder einen Brief gibt noch eine Fahrgestellnummer. Also ein anmelden unmöglich.
Also trägste das Kart zum TÜV, andere haben meines Wissens nach dazu keine Befugniss, Dir selbst nach hohem Aufwand Dein extrem umgebautes Kart technisch abzunehmen.
Und selbst mal angenommen, Du bekämest eine Zulassung, dann stehste inner City, und wie der Teufel es will, ausgerechnet vor Deiner Lieblingseisdiele, und der Verkehr geht nicht weiter.
Glaubste ernsthaft, die Mädels aus der Eisbude blasen in Deinen Kühler ???

Wobei Du eigentlich was anderes wolltest, was sie ... (zensiert) sollen ?

Nur damit Du wieder in den fließenden Verkehr kommst ??? Dein Motor wird abrauchen ! Sehr beeindruckend. :rolleyes:
Unabhängig davon, es gibt sogar Karts mit Straßenzulassung, einfach mal googeln, nur hat das mit einem Kart nun nix mehr zu tun.
Nimm den Mini, der macht sicher Laune.
@tj
Überwachungssystem ?? Na, dann weiß ich ja nun, warum es Technischer Überwachungs-Verein heißt.



Also ein Überwachungssystem für Bremsen braucht man nun ganz sicher nicht, spielt hier aber auch
keine Rolle.
@ sebo
Vergiß es. Kannste knicken.
Selbst wenn Du halbwegs alle Bedingungen erfüllst wie Blinker, Beleuchtung, Spiegel, passende Reifen, Radabdeckung, Bodenabstand, Emmisionswerte und was weiß ich noch alles.
Du wirst noch nicht mal ein Kurzzeitkennzeichen (rote Nummer) bekommen. Weil es weder einen Brief gibt noch eine Fahrgestellnummer. Also ein anmelden unmöglich.
Also trägste das Kart zum TÜV, andere haben meines Wissens nach dazu keine Befugniss, Dir selbst nach hohem Aufwand Dein extrem umgebautes Kart technisch abzunehmen.
Und selbst mal angenommen, Du bekämest eine Zulassung, dann stehste inner City, und wie der Teufel es will, ausgerechnet vor Deiner Lieblingseisdiele, und der Verkehr geht nicht weiter.

Glaubste ernsthaft, die Mädels aus der Eisbude blasen in Deinen Kühler ???



Wobei Du eigentlich was anderes wolltest, was sie ... (zensiert) sollen ?



Nur damit Du wieder in den fließenden Verkehr kommst ??? Dein Motor wird abrauchen ! Sehr beeindruckend. :rolleyes:
Unabhängig davon, es gibt sogar Karts mit Straßenzulassung, einfach mal googeln, nur hat das mit einem Kart nun nix mehr zu tun.
Nimm den Mini, der macht sicher Laune.

Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Di 13. Mär 2012, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
@ducati
Ich werde mir am Samstag einen ansehen... allerdings mit GSXR-Motor
Ich werde mir am Samstag einen ansehen... allerdings mit GSXR-Motor
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Machbar ist einiges.
Aber da wirst du um hohe Kosten und um sehr viele Kompromisse nicht herumkommen.
Ich habe mitverfolgt wie jemand eine Thailändische Rikscha für den deutschen TÜV fertiggemacht hat. Hat auch geklappt. Aber teuer und Langwierig.
Das war alles mit relativ einfachen Mitteln zu machen. Der Umbau selbst war das kleinste Problem dabei.
Aber was dabei dann herauskommt wird genusoviel mit Schaltkart zu tun haben wie das Kreidler-Ding mit nem Rennkart.
Schau dir das Teil mal an dann weißt du in etwa was alles dran sein muss.
Vieles wurde ja schon angesprochen hier:
Lichtanlage
Spiegel
Sicherheitseinrichtungen wie Überrollbügel und Sitzgurte
Abgasaufbereitung
Geräuschmessung
Nur geprüfte Teile
Bodenfreiheit
usw...
Aber alles in allem sind viele Prüfer da durchaus tolerant und nicht so krass pingelig wie oft behauptet wird.
Aber für den Preis kannst du gleich 2 oder 3 zcars Minis kaufen.
Mach´n Cabrio von so einem, dann bist du schon nah dran am Schaltkart mit straßenzulassung.
Aber da wirst du um hohe Kosten und um sehr viele Kompromisse nicht herumkommen.
Ich habe mitverfolgt wie jemand eine Thailändische Rikscha für den deutschen TÜV fertiggemacht hat. Hat auch geklappt. Aber teuer und Langwierig.
Das war alles mit relativ einfachen Mitteln zu machen. Der Umbau selbst war das kleinste Problem dabei.
Aber was dabei dann herauskommt wird genusoviel mit Schaltkart zu tun haben wie das Kreidler-Ding mit nem Rennkart.
Schau dir das Teil mal an dann weißt du in etwa was alles dran sein muss.
Vieles wurde ja schon angesprochen hier:
Lichtanlage
Spiegel
Sicherheitseinrichtungen wie Überrollbügel und Sitzgurte
Abgasaufbereitung
Geräuschmessung
Nur geprüfte Teile
Bodenfreiheit
usw...
Aber alles in allem sind viele Prüfer da durchaus tolerant und nicht so krass pingelig wie oft behauptet wird.
Aber für den Preis kannst du gleich 2 oder 3 zcars Minis kaufen.
Mach´n Cabrio von so einem, dann bist du schon nah dran am Schaltkart mit straßenzulassung.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 13. Mär 2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
GSXR ?
Das Mopped bin ich jahrelang gefahren, toller, unkomplizierter Motor.
Wenn alles passt incl. TÜV, dann mach das so ...
Biste besser mit bedient ...
Das Mopped bin ich jahrelang gefahren, toller, unkomplizierter Motor.

Wenn alles passt incl. TÜV, dann mach das so ...

Biste besser mit bedient ...
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Ein guter Bekannter von mir hat seinen R1 verschrottet und der Motor ist noch brauchbar, jetzt ist er ein Vespa Dreirad am bauen mit dieser Motor eigentlich wird nur die Kabine und Lade flache gebraucht, den Rest ist neu konstruiert um die 181 PS sicher auf der Straße zu bekommen!
Wen das Teil fertig ist wird das bei Grip vorgestellt die machen dar sicher ein schöne Sendung von
Wen das Teil fertig ist wird das bei Grip vorgestellt die machen dar sicher ein schöne Sendung von

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Ja so was wird das wen es Fertig ist, nur eine eigener konstruierter Rahmen
6 Kolben Bremssystem von der R1 (RN19) meiste Problemen gab es mit dem Differential das haben wir von ein CAN AM Outlander 1000ccm Quad genommen.
Nur das ist ausgelegt für 82 PS das kann noch was werden mit 100PS mehr auf der kette aber wir sind fleißig am testen
6 Kolben Bremssystem von der R1 (RN19) meiste Problemen gab es mit dem Differential das haben wir von ein CAN AM Outlander 1000ccm Quad genommen.
Nur das ist ausgelegt für 82 PS das kann noch was werden mit 100PS mehr auf der kette aber wir sind fleißig am testen

Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
Gibt sogar einen Formel 3 mit Straßenzulassung. Kam mal in RTL. Ist auch auf youtube zu finden.
- Deki#91
- Beiträge: 2150
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Schaltkart mit Straßenzulassung ?
@Ducati: §3b Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung 1967 Z.2
http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... remsanlage
http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?A ... remsanlage