Seite 3 von 4
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:34
von Ehemaliger User 7
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:35
von jp-stahl
Dein Glück :ironie:
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 19:00
von Bobbycar35
@Ducati.
Das liegt ganz einfach am Gewicht. Nimm mal einen RR Dämpfer vom Gazelle in die Hand und einen Freeline. Das sind gefühlte 100Kg unterschied. Zudem ist beim ICA/Bambini der Vergaser fest mit dem Motor verschraubt. Da schwingt nur der ASGD ein wenig. Beim Schalter ist der Vergaser eigentlich "Schwimmend" gelagert. Und da kann es schnell passieren das der Gummiflansch vom Motor zum Vergaser reißt. Deswegen ist beim Schalter ein ordentlich festgemachter ASGD 10mal wichtiger als bei einem kf.
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:44
von MRacer5
also ich glaube nicht, dass der KG schlechter oder langsamer ist als der Freeline. Habe eher schon das Gegenteil gehört. Warum alle den Freeline fahren? Keine Ahnung....
ASGD zu befestigen ist immer die sauberere Variante, Bobbycar hat schon ausgeführt warum.
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:48
von Tom
Wenn der Vergaser mit einem Gummi angeschlossen ist, ist es wichtig, dass der ASGD nicht zu sehr schwingt, sonst reist der Gummi und dann fährt es halt nicht mehr.
Ist mir am Wankel und am KZ schon passiert. Seit dem mach ich den ASGD richtig fest. Halterung passend und zwei mal abgestützt.
Grüße, Tom
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:52
von Romaschka
Soooo,
diese Schrottkiste da kann man senkrecht garnicht montieren, zumindest übersteigt es meine Vorstellungskraft.
Denn, sie stößt am Seilzu der Vergasers an!!
Ab ins Ebay damit.. so ein Müll
Grüße,
Roman
EDIT:
Also mein Vergaser am K9C ist leicht nach vorne geneigt. Vielleicht ist ja das nicht normal oder standard, keine Ahnung. Aber wenn ich den KG Luftfilter einfach nur daneben stelle, passt das Teil eben nicht drauf, weil der Abstand vom Gehäuse und dem Vergaser zu groß ist, dass der Vorsprung darüber eben direkt am Vergaserseilzug anstößt.
Also so ein Müllhaufen.. ich glaube der Vorbesitzer wollte den FreeLine nicht aus der Hand geben, deshalb habe ich das Teil mitbekommen einfach.
Aber Frage zum FreeLine: Halter usw. alles schön und gut, ABER, bei meinem Wankel war das Teil nie wirklich dicht, denn es waren da Steinchen etc. im Gehäuse dann zu finden. Lag es nur an meinem FreeLine der damals am Wankel war, oder ist es bei vielen so? Dieser Schaumstoffmatte wirkt auf mich aber auch nicht wirklich als etwas komplett dichtes wie ein Papierfilter... hat man davon keine Schäden am empfindlichen Schalter und der Nikasilbeschichtung im Brennraum?
Danke euch,
Roman
EIDT 2: Hier sind die Fotos von dem Teil:
http://imgur.com/a/SKU0m#0
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:00
von cabriochecker05
Hallo Roman, Steine wirst du in jedem Luftfilter finden können.
Denn auf der Strecke gibts die nun mal, und ein Luftfilter saugt halt auch die herumfliegenden Steinchen, die meistens von deinen Voderreifen stammen auf.
Ist ja auch kein Problem, die Steine liegen ja nur unten im Gehäuse und werden nicht mitangesaugt, deshalb sitzt die Ansaugöffnung ja auch über dem Boden des ASGD. Also ich fahre schon immer einen FreeLine Luftfilter und auch tausend andere Leute, wenns ein Scheiß wäre, warum fahren es dann alle??
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:23
von Romaschka
Okey,
danke für die Hilfe... muss nun weiter einkaufen
Habe aber auch bei vielen den da gesehen...
Filter KG
Was ist von dem zu halten??
Grüße,
Roman
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:39
von cabriochecker05
Habe ich auch schon öfters gesehen, aber habe selber keine Erfahrungen damit.
Vorteil aber beim FreeLine ist, das man das Oberteil beim Regen umdrehen kann, so das kein Wasser mit angesaugt wird.
Befestigung Luftfilter...
Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:11
von Ehemaliger User 7
Original von Romaschka
Aber Frage zum FreeLine: Halter usw. alles schön und gut, ABER, bei meinem Wankel war das Teil nie wirklich dicht, denn es waren da Steinchen etc. im Gehäuse dann zu finden. Lag es nur an meinem FreeLine der damals am Wankel war, oder ist es bei vielen so? Dieser Schaumstoffmatte wirkt auf mich aber auch nicht wirklich als etwas komplett dichtes wie ein Papierfilter... hat man davon keine Schäden am empfindlichen Schalter und der Nikasilbeschichtung im Brennraum?
Damals :rolleyes: beim Wankel ist gut ...
Ist doch noch nicht so lange her, das Du gewankelt bist, oder ?
Und am Wankel fährt man schon lange keinen Freeline mehr, sondern einen Malossi.
Und wenn Du Angst hast, das Steine reinkommen, kaufe Dir die Siebchen dazu oder schnibbel ne Strumpfhose Deiner Freundin klein und binde sie um die Öffnung ...
Lass´ dich aber nie von Deiner Freundin erwischen dabei, sonst fährst Du nie wieder Kart ...
EDIT:
Früher hatte man am Wankel einen von RR dran ...