Seite 3 von 5
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:50
von Toni
Ich weiß ja nicht was ihr für Achsen fahrt, aber in 5 Jahren bei allen Euro,DKM, ADAC usw Rennen kann ich mich an 2 gebrochene Achsen errinnern.
Bei mir ist noch nie eine gebrochen, aber schon viele verbogen.
Fahre aber immer org. Achsen mit Verstärkung für Schalter und wenn sie einen Schlag hat kommt sie raus. Denke das Problem liegt wo anders.
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:53
von Patrick-Kartfreaks-Worms
Hab Grad beim wangert im Zubehör Bereich ne 125er Achse gefunden. Werd ihn mal anrufen und Fragen ob die ohne nut is... Ich halt euch auf dem laufenden!
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 07:35
von psycho
Hi,
was ich viel gefährlicher finde als eine Achse mit Aussenantrieb für einen Schalter sind die Jung,die mit uraltem nicht richtig funktionierenden Karts auf die Bahn kommen,erst mal Ihren Schalter über die halbe Strecke schieben und dann merken das er nicht läuft und dann mit dem Kartwagen planlos auf der strecke rum rennen.
Sowas habe ich in Liedolsheim schon 100mal gesehen.
Grüße
Und was hat das mit dem Thema zu tun ?
Der TS fragte , wo er die richtige Achse bekommt, den Rest hatten wir ausgiebig hier.
Achsenbruch ! Wie ist das passiert ?
Bruch von Freeline Achsen
Achsverstärkung am Wankel
Billige Hinterachse?
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:02
von psycho
Danke für die Links,die hatte ich mit der SUFU auch gefunden!!!
@all
ich habe gerade mit Liedolsheim telefoniert. Fakt ist: Es ist seitens TCL nur eine EMPFEHLUNG beim KZ eine KZ Achse zu verbauen. Es wird weder Kontrolliert,ob man eine verbaut hat,es wird niemandem Verboten zu fahren,wenn er keine KZ Achse drin hat oder sonstiges. Es wurde auch noch nie vom Personal in der Box oder sonst wo Kontrolliert.
Es ist eine EMPFEHLUNG. Zinner hat selber gesagt,dass sie keine Rechte haben diese Anweisung raus zu geben.
Mfg
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:09
von sebo_energie
@Harald Wankel
Habe grad auch mal in Liedolsheim angerufen und kann die Aussage von Psycho nur bestätigen.
Was und wer bewegt dich dazu, so ein Posting abzugeben??
NICHTS IST VORGESCHRIEBEN, NICHTS IST PFLICHT!
Dann beschwer dich mal schön beim Streckenpersonal. Es sollten diejenigen Streckenverbot bekommen, die hier ihr UNWISSEN verbreiten!
Solche Aussagen sind geschäftsschädigend!
Die einzige Pflicht die besteht, ist homologiertes Material, oder Material das einmal homologiert geswesen ist zu fahren.
Wie sieht das eigentlich beim Wankel aus....?
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:15
von sebo_energie
@JP-Stahl:
Nach ca. 2000 Runden in Kerpen mit derselben Achse, immer noch kein Achsbruch in Kerpen zu verzeichnen. (Energy)
Sieht in meinem Freundeskreis genauso aus. Kennen keinen, der das Problem hatte, weder im Hobby, noch im Profirennsport. Gruß
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:23
von ->BMC<-
Mir und meinen Teamkollegen sind in Kerpen beide Achsen am Kettenradkeil (DR[CRG]) gebrochen.
Ein bekanntes Problem bei Bahnen mit hohen Curbs !
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:28
von Toni
Dann fahr die M25 und wir die das Problem nicht haben fahren weiter unsere Achsen
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:55
von Quickwheel
Komisch den einen brechen Achsen dem anderen nie !
Es schreibt aber keiner welche Achse/n es waren.
Laut meiner Info sind die (teuren) Herstellerachsen aus CrMo und können unter umständen mal brechen, da sehr spröde.
Die "billigen" Zubehörachsen sind meist aus Baustahl und brechen eigentlich nie...
Wo Schalterhinterachse o. Außenritzel kaufen
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 14:20
von Harald_wankel
@sebo-energie
Die Aussage mit den Achsen bekam ich letztes Jahr, 1.Wo. nach den Unfällen mit den gebrochenen Achsen, ca.Anfang Oktober vom Bahnpersonal beim Kauf des Tickets.
Wenn sich mitlerweile wieder etwas geändert hat, dann hat das sicherlich seine Gründe, die sich mir nicht erschließen und ich muß mich hier entschuldigen.
Aber der eigentliche Grund war, das der TS nach Herstellern für KZ Achsen fragte, die keine Löcher für Aussenantrieb haben. Die von mir getätigte Aussage (auch Beispiel) beruhte auf meine letzjährigen Infos, welche nach neuestem Stand falsch sind.
So long