Seite 3 von 3
alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:09
von Ehemaliger User 7
Original von Blitz16v
Du kannst den Sprit an der Tankstelle abgeben wo du ihn gekauft hast. Die Tankstelle hat dafür Sorge zu tragen, das du den gekauften Kraftstoff
kostenlos zurück geben kannst. Wenn dein Tankwart dir quer kommt, fahr nach Hause und hol die allten Öllumpen und gib sie ihm auch noch... hehe
:guckstdu:
http://www.buzer.de/gesetz/5829/a80519.htm
Ich hoffe, das ich deine Frage abschließend beantworten konnte ....
@ admins, sorry fürs Zitat
@Blitz
Nee, sooo einfach ist das nicht, wie Dein Link es zeigt !!!
Die AltölIV schaut ein wenig anders aus. Und wenn man sich
nicht wirklich damit auskennt, steht man mit halben Bein im Knast.
Ich bin zwar weder Tankstellenwart noch Jurist, aber wenn der T-Wart sich querstellt, kann er es verweigern.
Oder haste noch ne Quittung dafür ??? Woher soll er wissen, was man reingemischt hat ???
PCB/PCT-haltige Stoffe ???
Laborberichte vorhanden ???
Etikettierung vohanden ???
Ich wäre da sehr vorsichtig damit ...
Und mit Entsorgung kenne ich mich gut aus.
Nur bitte, bitte, kein Halbwissen hier verbreiten !!!
alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:12
von Stibbich
@Blitz16V:
Wenn ich mir den Paragraphen durchlese, dann steht da lediglich das der Tankstellenpächter Verbrennungsmotor- und Getriebeöle sowie Ölfilter entgegen nehmen muss.
Da steht nichts davon das der Tankstellenpächter den Treibstoff entgegen nehmen muss.
Und das ganze deckt sich auch mit meiner betrieblichen Erfahrung, mein Vater hat vier Tankstellen.
Also: Entgegennahme von z.B. Öldosen ja, aber keine Entgegennahme von Treibstoff.
Edit: Ducati hats ja auch schon angedeutet..
alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:20
von Schattenparker
also ich verwende den alten Sprit immer zum Osterfeuer anzünden,
sehr wirkungsvoll und zündet gut durch.
Guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=qTTjOMRmsAY

alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:32
von Vogt
An der tankstelle zurückgeben ist gut.

Die kippen das gleich wieder in den großen Sammeltank und es wird so auf hunderte Autos verteilt. 8o
Schicks mir ich nehms.
Aber nicht erst ein Threat mit dem Thema: Wie darf ich brennbares Gefahrgut verschicken aufmachen. :ironie:
alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:39
von Schattenparker
So, jetzt mal ernsthaft.
Die meisten bringen ihr Kart ende Oktober in den Winterschlaf und im März geht es weiter.
Was soll da in der Zeit passieren? Mein Buschmoped steht da manchmal länger und läuft dann mit dem Sprit auch.
alter Sprit??
Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 22:47
von pehaha
Bevor hier noch mehr Unfug und Halbwissen verbreitet wird, machen wir hier mal Pause.
Städte haben Sammelstellen für solche Stoffe, bzw. fahren Umweltmobile umher und sammeln ein.
Bei den Gemeinden, Stadtverwaltungen bzw. Entsorgern nach fragen.
Oder schaut auf deren Homepage.