Seite 3 von 4
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:24
von Unique Performance Racing
kürzer oder länger ? Was ist den ideal, wenn man gute Beschleunigung will ?
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:50
von Schattenparker
Sorry falsch ausgedrückt.
Schau mal:
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 07:18
von Sepp
Mal ganz ehrlich:
Es entsteht hier der Eindruck, als könne man um ca. € 2.700 ein komplettes Getriebekart kaufen, das dann auch etwas taugt.
Ich denke, das ist Träumerei!
Da kauft man was und muss dann anschließend Einiges an Geld investieren, um damit Freude zu haben. Am Ende kostet das Ding dann plötzlich deutlich mehr (bis es dann wirklich passt) und ist doch altes Material.
Meine Meinung:
Für ein vernünftiges Getriebekart (sollte nicht älter als max. 3 Jahre sein) mit Motor (wenigstens K9B) sollte man um die € 3.500 investieren.
Dann hat man eine Chance, ehrliches Material zu erhalten und nicht aufpolierten Müll.
Meint ihr nicht auch?
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 07:58
von Unique Performance Racing
Is doch auch okay....3.500 EUR... mir geht es nur darum, dass ich nicht zuviel Geld für zuwenig Kart bezahle....von mir auch kann es auch 7.000 EUR kosten, soll halt was gutes sein..
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 09:10
von psycho
ich gebe dem Sepp recht.
Wenn es um 3500 Euro oder mehr geht,würde ich 1000 Euro mehr investieren und zu irgendeinem Händler gehen.
1. betreut er dich und ist bestimmt auch mal bereit mit dir auf die Bahn zu gehen und dir einiges zu erklären.
2. verkaufen viele Teams jetzt gutes Material,da die Chassie von der Homologierung auslaufen.
3. hast du dann immer jemanden bei dem du auch alle Teile bekommst und der deinen Motor dann kennt.
Grüße
Kart fahren ist so teuer, da können ja 1000 Euro mehr für ein gutes Kart nichts aus.
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 10:15
von Unique Performance Racing
Ja, da hast du recht. Ich habe ein ein eigenes Renn Jetski Team, da sind 30.000 EUR im Jahr nichts.... also von daher........
Mein GroßCousin ist Moritz Kremer, habe also eigentlich gute Beratung
http://www.Moritz-kremer.de
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:25
von Unique Performance Racing
Okay, nach langen hin und her, werde ich doch nicht mit einem schalter Anfangen, sondern DD2. Zur Auswahl steht mir ein Wildkart//Rotax DD2
und ein EKS Condor // Rotax DD2. Dieses habe ich heute angesehen, und macht einen super Eindruck. Über Tipps und infos zu diesem FZ. würde ich mich freuen. Danke
http://www.ebay.de/itm/EKS-Condor-CRG-R ... 982wt_1189
Mit freundlichen Grüßen
Felix Kremer
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 12:28
von Blaichi
sieht gut aus, für das Geld (4500) kannst aber auch mal beim Klimm nachfragen - dort hat ein Kumpel von mir kürzlich eines gekauft: CRG/DD2
DD2 halte ich für optimal als Anfänger. Ist für nen Anfänger problemlos beherrschbar und macht trotzdem ne Weile Spaß. Wenn du damit schnell bist kannst immernoch auf Schalter umsteigen.
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 14:32
von Unique Performance Racing
Dieses könnte ich auch haben 2800 EUR
http://www.rotaxkart.de/prod_karts.htm
ANFÄNGER - Welches KART ? // PDF im Anhang
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:37
von Blaichi
Dann gib lieber bissle mehr aus...