Seite 3 von 4
RE: Reifen für den Hobbyfahrer
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 18:44
von pehaha
Burschikos gesagt.
Wer mit 90kg und einem GX390 unterwegs ist, will keine Rekorde brechen.
Ist so meine Intuition......
Der SL6 ist einfach ein Hobbyreifen der lange hält aber selbst bei schön Wetter nicht an einen BS herankommt.
Dafür wird der BS nicht so lange halten.
Das muss jeder für sich entscheiden ob einen Longlifereifen oder Grip haben will. BS bekommst du um 140,00.
Mojo 0-Ahnung, Vega blau ist auch sehr gut bekommst du um 154,00
Und der geht richtig .
RE: Reifen für den Hobbyfahrer
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 18:54
von Ehemaliger User 7
Meine Erfahrung mit Mojo ist, das er nur dann guten Grip hat, wenn auch Mojo-Gummi auf der Strecke ist.
Also beispielsweise nach einer RMC-Veranstaltung.
Meine Favoriten habe ich schon hier geschrieben ...
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 00:45
von Vogt
Ob der Mojo nur dann Grip hat kann ich nicht recht beurteilen aber wenn der grip hat und viel Mojo-gummi auf der Strecke ist, ist der jedenfalls ruck zuck weg. Also kein Ausdauerreifen.
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 13:00
von Atom1kk
Ich bin mojo etc schon alles gefahren, ich muss aber sagen vom preis leistung verhältnis ist der Maxxis SLR ein Top Reifen. der ist etwas langsamer als mojo aber dafür hält er sehr lange
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 15:47
von LOWO
Also beim Maxxis SLR muss ich widersprechen! Für das Gripniveau hält der Reifen definitiv nicht lang genug! Wir sind diesen Reifen auf Schalter / Wankel / Rotax Max gefahren und alle waren enttäuscht!
Früher sind wir HG3 gefahren, der war im Vergleich zu diesem Reifen 100 mal besser....
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 15:54
von Atom1kk
also ich weiss nicht wie ihr damit gefahren seid, ich bin letztes jahr in der holländischen NAB gefahren und ich konnte die reifen immer um die 150-200 runden fahren bis die runter waren. und die haben im vergleich zu neuen nur 1 sek eingebüßt. aber die reifen auf schalter und wankel drauf paken sit aber sehr mutig
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:02
von LOWO
Stimmt, Wankel + Schalter ist schon eine Zumutung

, aber zuvor sind wir mit den HG3 Reifen sehr gut zurecht gekommen, somit die Hoffnung, dass es mit dem SLR ebenso wird! Aber wir wurden hier enttäuscht, da sind andere Reifen Mojo / BS / Vega / MG eher zu empfehlen!
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:15
von Ehemaliger User 7
Mojo aufm Wankel ? 8o
Die hatte ich genauso schnell wieder abmontiert wie die Heidschnucken ...
Mit einem Max gehen die Mojos, aber nicht auf nem Wankel.
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: So 13. Nov 2011, 16:31
von LOWO
Ne ne, Mojo's sind wir auch noch nicht auf'm Wankel gefahren!
Reifen für den Hobby fahrer
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 19:43
von TONY83
habs mal zum spaß versucht mojos auf nem schalter ...
der am zufriedensten mit den reifen war ,war derjung dem ich die nach 6 runden geschankt habe
