Liedolsheim baut um

F4B
Beiträge: 164
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 16:51
Wohnort: Brühl

Liedolsheim baut um

Beitrag von F4B »

die werden das schon machen ;)
Vllt bekommt die kurve nen flachen curb, über den man schön drüber ballern kann das hätte auch was.

wie gesagt abwarten ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Liedolsheim baut um

Beitrag von schröder »

Ja, der Fangzaun in der Scheisshauskehre :O Ich hoffe, dass im Zuge des Umbaus die Gefahr durch die unteren Halterungen beseitigt wird und die Kehre fünf Meter zugunsten einer vernünftigen Auslaufzone vorverlegt wird.

Durch die neue Kurve am Hauseck könnte, je nach Ausführung, eine zusätzliche Überholmöglichkeit gegeben sein. Hoffe nur, dass der Platz reicht (CIK-Abnahme).

Egal, was der TCL macht; er macht wenigstens was. Und wenn der Belag plus Fahrerlager neu kommen, dann wird die Strecke wieder richtig gut.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Liedolsheim baut um

Beitrag von KRV »

Zitat entfernt

Wenigstem einem fällt es auf :) Vor allem wie süß die mit Kartreifen gesichert sind :)
Aber ganz ehrlich, jetzt unabhängig von der Strecke, aber bei so einem Tempo 5m Auslauf? Ist von grundauf zu wenig.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Liedolsheim baut um

Beitrag von schröder »

Bei 5 Meter kommt man incl. der alten Strecke auf 10 bis 12 Meter Auslauf. Besser als nichts.

Wundere mich sowieso, wie viele Strecken bei uns immer wieder die Abnahme bekommen. Kaum eine Strecke erfüllt die, recht strengen, Vorgaben, die dann, anscheinend nicht ganz so streng ;) angewendet werden.

Was soll´s; ich freue mich über die Veränderungen in L´heim. Weil es sicherer wird.
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

Liedolsheim baut um

Beitrag von RennRentner »

Hi Schröder,

den Satz kann ich so nicht nachvollziehen.
Original von schröder
...Kaum eine Strecke erfüllt die, recht strengen, Vorgaben, die dann, anscheinend nicht ganz so streng ;) angewendet werden...
Die Vorgaben als auch die Ausnahmeregelungen und die nationale Abnahme macht doch der DMSB in Personalunion. Wie kann der DMSB gegen die eigenen Vorgaben verstossen?

Außerdem finde ich, dass Du das nicht so pauschalisieren kannst.
Da hat jede Strecke ihre eigene Betrachtung, denn die Vorgaben sind bei Streckenneubau ganz andere als bei bestehenden Bahnen. Als Stichwort hierzu nenne ich mal "Bestandsschutz" und "Übergangsfristen"

Der DMSB bzw. die Abnahmekomissare haben schon eine genaue Vorstellung davon, wie eine Strecke aussehen soll.
Was aber, wenn das dem Streckenbetreiber nicht in den Kram passt, die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung stehen, oder es sich aus den Geländegegebenheiten kein Idealzustand ergeben kann?

Dann gibts zwei Möglichkeiten: Die Strecke wird zähneknirschend mit Kompromissen, Auflagen und Fristen trotzdem abgenommen, damit der Sport noch irgendwie ausgeübt werden kann - oder es wird die Abnahme verweigert und wir haben eine Strecke weniger im Rennkalender. (oder nach Deiner Pauschalisierung - "...Kaum eine..")

Was ist Dir lieber?

Du darfst nie vergessen, dass das Geld nicht mit Rennen oder Renntraining verdient ist, sondern mit Leihkartfahren.

Und last but not least, wo stehen die Vorgaben auf die Du Dich beziehst? Ich bin im Detail daran interessiert. (ernstgemeint, keine Ironie)

Gruß
Claus
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Liedolsheim baut um

Beitrag von KRV »

Durch das Entfernen meines Zitates, wird der Sinn meines Beitrages nicht mehr korrekt widergegeben. Der Bezug fehlt hiermit. Mir sind die Forenregeln durchaus bewusst, und auch das Zitat war mit Absicht gewählt. Ich hab es auch jetzt so gegenlesen lassen, und der Bezug wurde von den Personen nicht erkannt.

http://www.cikfia.com
Da findet man die Homologationsrichtlinien für Rennstrecken.
Zuletzt geändert von KRV am Sa 5. Nov 2011, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

Liedolsheim baut um

Beitrag von RennRentner »

@KRV
http://www.cikfia.com
Das sind die Richtlinien der CIK und nicht des DMSB.

Die CIK Richtlinien sind maßgeblich für die internationale (WM,EM) nicht aber für die nationale Lizenz.
Momentan gibt es in Deutschland nur eine Strecke mit CIK Lizenz und das ist Wackersdorf.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Liedolsheim baut um

Beitrag von schröder »

Ach Rennrentner ;),

ich habe mit die Mühe gemacht, den Thread ganz zu lesen und auch geschaut, was denn sonst so über den Umbau in L´heim geschrieben wird.

MotorSport XL:

Der Touring Club Liedolsheim plant vor Beginn der Saison 2011 umfangreiche Umbauarbeiten auf der Kartbahn. Mit den ersten Maßnahmen, die unter anderem auch der Erweiterung der Sicherheit auf der Kartbahn dienen, wurde bereits in diesem Jahr begonnen. Sobald es die Witterung zulässt, werden weitere Umbauten folgen, die alle rechtzeitig zum ADAC Kart Masters Lauf im Mai 2011 abgeschlossen sein sollen. In diesem Zug wird die Kartbahn Liedolsheim auch eine internationale CIK-Abnahme erhalten.

Und nun sage mir, dass das geht.
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

Liedolsheim baut um

Beitrag von RennRentner »

@Ach Schröder

Die internationale CIK Abnahme hat mit der nationalen DMSB Abnahme nichts zu tun.
D.h. eine Strecke wie z.B. Wackersdorf, die die internationale CIK Lizenz hat, hat damit NICHT automatisch die nationale DMSB Lizenz.

Ich weiß, Liedolsheim strebt die internationale CIK Lizenz an. Damit verknüpft sind aber einige Änderungen, von denen ich nicht weiß ob die umgesetzt werden oder ob auf die int. Lizenz verzichtet wird um den Charakter der Strecke zu erhalten.
Das hat mit der DMSB Abnahme, die die Strecke seit jeher hat, nichts zu tun.

Ich hab die Pressemitteilungen nicht gelesen, ich musste das lernen und bekomme meine Informationen aus erster Hand ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Liedolsheim baut um

Beitrag von schröder »

War mir bekannt und das die DMSB Abnahme anscheinend eine kleine Hürde ist (will keine Strecken nennen, sonst geht das Gemaule wieder los).

L´heim strebt aber die CIK-Abnahme an. Darauf bezogen sich meine Bedenken.
Antworten

Zurück zu „Liedolsheim“