Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Alles rund um die Reifen.
Vega_xm
Beiträge: 80
Registriert: So 27. Dez 2009, 11:58
Wohnort: ellwangen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von Vega_xm »

also das man um vorne mitzufahren 3-4 sätze braucht, is nur reine einbildung.
ich fahr mit 1. und das recht erfolgreich. Ich hat bis jetzt nur das pech, mit den defektteufel kontakt zu haben. 2008 mit 4 satz reifen Viezemeister in den Masters.

gruß Vega
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von pehaha »

Bist du 2008 auch schon DEM gefahren ?? :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Vega_xm
Beiträge: 80
Registriert: So 27. Dez 2009, 11:58
Wohnort: ellwangen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von Vega_xm »

nein, natürlich nicht;D aber ich bezieh das gerade mehr, auf das manche 5-6 sätze reifen brauchen, das gab es damals auch schon
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von pehaha »

Wennst das Problem des DEM nicht kennst, solltest nicht so Aussagen machen.

Damals gabs keine DEM und der ist nun mal aktuell und das Thema hier.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Vega_xm
Beiträge: 80
Registriert: So 27. Dez 2009, 11:58
Wohnort: ellwangen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von Vega_xm »

ämm...ja, zufälligerweiße fahr ich adac und DMV;)
Zuletzt geändert von Vega_xm am Mi 13. Jul 2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von schröder »

Lasst die Schalter einmal aussen vor;deren Situation ist mit dem DEM mehr als grenzwertig. Und vor allem teurer. Aber wer bei den Masters antritt, ein Zugeständnis für einen 2.ten Satz Reifen erhält, der sagt Danke und zahlt. Wer da jault,der boxt in der falschen Gewichtsklasse.

Im schalterlosen Kart kann man mit dem DEM leben. Sicher ist die Haltbarkeit tendenziell bescheiden. Ohne Gummi auf der Bahn reichen die 5 Reifen gerade bis zum Prefinale. Danach geht den meisten Piloten der Grip flöten.

Im Gummi ist es ein schneller Reifen. Und er hält. Das Problem, welches ohne DEM nicht vorhanden wäre, dass ist der vielfach gefahrene negative Sturz an der VA (6mm und grösser). Die hinteren Reifen kann man drehen ohne die Laufrichtung zu verändern.
Auf der VA geht es erfahrungsgemäss nicht. Wird ein Schuss nach hinten.

In dem Fall mit dem Tisch spielen; ich will Masters fahren, dann akzeptiere ich die Randbedingungen oder ich lass´es. Wie der DEM beschaffen ist, dass wurde hier im KFF schon nach den ersten Tests in Frühjahr gepostet.

Mir schmeckt der DEM bei den Junioren auch nicht. Er kompensiert eine schlechte Linie und ein überfahreres Kart. Und die CIK sagt Junioren= harte Reifen. Den ADAC interessiert das wenig. Es gibt halt "Medium" für alle. Punkt.

Radio Fahrerlager sagt, das die DKM unter der DMSB-Hoheit in 2012 stirbt. Sie wird vom ADAC ausgetragen. Verschmolzen mit den Masters. Ohne ausländische Fahrer (als Gaststarter nur noch in der Tageswertung zugelassen). Also einfach mitspielen oder es generell lassen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von KRV »

Letzte Aussage ist der Tod des deutschen KartSPORTS. Aber egal...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
MsRacing1989
Beiträge: 196
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
Wohnort: Essen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von MsRacing1989 »

@ Schröder: Ich würde auch gerne mal wissen, wo der Reifen jemals schnell war, egal ob viel mittel oder wenig Gummi.

Mach dir mal die Arbeit und vergleiche die Zeiten in Ampfing von diesem Jahr, mit denen von vor 2 oder 3 Jahren.


Ich habe auch nochmal weiter zurückgeblättert, weil ich damals da auch noch selbst gefahren bin.
Wakc 2005 Ica 100 in Hahn inkl. Omega mit Dunlop DCM Pole Zeit 55.8

Dieses Jahr Kart Masters Dunlop Dem mit Schalter Pole 55.6...also können die nicht ganz so schnell sein ;)

Und die Spitzkehre macht die Bahn auch nicht wirklich langsamer, da man ja viel weniger Weg fährt wie damals.


Für mich bleibts einfach ein Reifen der teuer ist, bei allen Verhältnissen nicht ausreichend lange hält und dazu noch total langsam ist.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Wenn man den aktuelle DEM Reifen mit dem letztjährigen DDM vergleicht ist der DEM bis zu 5 Zentel schneller. Man sollte wenn man einen Vergleich macht auch einen aktuellen Vergleich machen.
Das heißt KF3 auf DEM in Hahn und KF3 auf DDM in Hahn Unterschied 5 Zentel zu Gunsten des DEM. Auch auf anderen Strecken haben wir diesen Unterschied festgestellt.

Was die Haltbarkeit und die Kosten angeht kann man sich streiten. Für den CS ist der DEM definitiv zu teuer.
:ironie:
Aber nach der Saison wird es hier ja wie jedes Jahr die selbe Diskussion über die Kosten im Kartsport geben und nächstes Jahr heißt es dann wieder nicht kleckern sondern klotzen. ;)


Darkwing
Benutzeravatar
Very fast
Beiträge: 58
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 13:43
Wohnort: Langen

Warum ist der Dunlop DEM Reifen so schlecht ???

Beitrag von Very fast »

Im Clubsportbereich sind wir in Deutschland aber momentan auch verwöhnt.
Jede Clubsportserie bei uns fährt momentan mit aktuellen oder ehemaligen CIK homologierten Reifen.

In praktisch allen ähnlichen Serien im Ausland wird mit etwas härteren und billigeren Clubsportreifen gefahren.

Wird sicher in Deutschland nächstes Jahr auch kommen.

Gruß very fast
Antworten

Zurück zu „Reifen“