Seite 3 von 3
Kostenplan
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 15:56
von Nero
Ich hab das Thema erst jetzt gesehen.
Der X 30 ist bei deinem Budget nicht wirklich drin, da du sonst nur den gebrauchten Motor bei dir zuhause stehen hättest

Der Rotax ist ein etwas anderer Kartmotor wegen dem Düsenvergaser, aber generell gibt es auf den Kartbahnen hilfsbereite Menschen die dir sicherlich helfen.
Seit kurzem gibt es komplette Karts für einen außergewöhnlichen Preis, das ganze schimpft sich so : Kart SQ Racing Ev. "LAS VEGAS" mit SQ Cheetah KT 125cc.
Eventuell eine Alternative und laut den Bewertungen kommt das auch bei einem an
Noch viel Spaß bei der Suche ...

Kostenplan
Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 16:29
von Lulu
Aber nicht die im Ebay aus Spanien kaufen

Da sind nämlich noch viele Fehler drinnen, die sonst vom deutschen Importeur behoben werden.
Kostenplan
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 13:10
von LostDevil
Oh das is jetzt wieder ein ganz enues Argument! Sieht gar nicht so schlehct aus, aber taugt das auch was? ich mein wenn ich nach 20h mit nem kaputten Motor dstehe und kein Händler was von dem Teil gehört hat bzw. es keine Ersatzteile gibt, hänge ich mich glaub ich irgendwo auf...
Kostenplan
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:10
von marc97
Kostenplan
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:47
von pehaha
Also am Dienstag war ein SQ mit X30 zusammen mit mir auf der Bahn.
Über X30 müssen wir nicht reden.
Das Chassis sieht gut aus, war wohl das LasVegas. Die Schweißnähte erinnern an die alten Birelnähte, etwas wulstig.
Dafür das ein Noob zum 2ten MAl damit fuhr, und an dem Tag 46er Zeiten fuhr, angeblich beim ersten Mal sogar 44er, muss das Chassis nicht schlecht sein.
Der Fahrer monierte in der Zielkurve leichtes stempeln, was bei einem Noob nicht unbedingt am Chassis liegen muss.
Bin etliche Runden mal hinter geblieben und muss sagen, nicht schlecht.
Im WAKC fahren SQ mit X30 sowie mit dem Cheetha Goldcup und wahrlich nicht schlecht.
Ob das allerdings in das Budget des TS passt ist ne andere Frage.
Kostenplan
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:53
von Lulu
Im KIF sind ja auch keine negativen Erfahrungen. Ausser eben das man die nicht direkt aus Spanien im ebay kaufen sollte ( Erklärung steht im Thread , den marc schon verlinkt hat).
Kostenplan
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:23
von LostDevil
Puh also das SQ aus D sieht ja doch gar nicht shclecht aus. Aber für mich das als neu zu kaufen sprengt doch mein Budget. Ich werde mich wohl erstmal an was gebrauchtes halten und ich glaube davon gibt es wenig SQs...
Kostenplan
Verfasst: So 13. Nov 2011, 20:31
von seeboth
Das wichtigste ist das man sich von seinem Geld trennen kann - ohne Reue!!!! Wenn das gegeben ist dann steht einer grossen Freude nichts entgegen.... Gerade heute hatte ich es mit einem Kumpel darüber wieviel Geld wir diese Jahr wohl ausgegeben haben.... Es war viel! obwohl wir beide rotax dd2 fahren, der angeblich 50 Std ohne Probleme fährt, hat die Kostenthematik ordentlich an Schwung aufgenommen. Mein Fazit: kaufe am Anfang gutes ( sprich teures Material) und spare nicht an der falschen Stelle! 5000,- wären ein Traum gewesen den ich alldings in 2011 nicht leben konnte... ;( 8o
Kostenplan
Verfasst: So 13. Nov 2011, 20:34
von jp-stahl
Mach Dir nix draus!
Den Betrag werfen manche hier an 2 Wochenenden durch die Gegend
Ich würds genauso machen, wenn ichs denn könnte :O