Formel 1 mit Elektroautos
Formel 1 mit Elektroautos
Wir haben bis jetzt 350 bis 550 Betriebsstunden ( reine Laufzeit ) auf der Uhr und Verschleiß bzw. nachlassende Leistung ist nicht spürbar. Unsere Strecke besteht aus leicht rauhem Gussbeton d.h. Reifen immer noch tip top. Entscheidend sind eben die Lade und Fahr Intervalle wenn diese korrekt und ordentlich abgestimmt sind und eine ordentliche Wartung erfolgt sind die Babys nicht klein zukriegen. Wir blasen jede Woche mindestens 1 x ( nach Laufzeit abhängig ) die Motoren aus, tägliche Reifendruck Kontrolle, wöchentlich kleine Wartung d.h. schrauben,bremse, luft, motor, elektronik, abschmieren. Und alle 14 Tage das volle große Programm. Welches ich persönlich immer wieder überwache und kontrolliere denn die Karts sind einfach zu teuer zum hin schlunzen. Jeder Mitarbeiter und Aushilfe wird persönlich angelehrnt / unterstützt und natürlich auch mal kontrolliert. Dies muss eben halt auch sein. Denn die Gewohnheit lässt mit unter auch ein klein wenig schluderig werden. Ich hoffe ich konnte die Fragen ordentlich beantworten wenn nicht einfach noch mal anfragen.
Formel 1 mit Elektroautos
Könnt Ihr bitte dafür ein Thema "Leihkarts mit E-Antrieb" eröffnen???
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Formel 1 mit Elektroautos
Nö bei uns sind Gel - Akkus ähnlich wie im Gabelstappler enthalten. 4 Stück = 2 rechts und 2 links. Der Schwerpunkt sitzt zentral etwas leicht auf den Sitz gerichtet. Ich habe die Erfahrung gemacht das sich das Kart am besten mit voll nach vorne gestellten Sitz am besten Fahren lässt, andere Fahre bevorzugen jedoch mehr den Schwerpunkt auf die Hinterachse mit fast gleichen Zeiten wie ich.
Formel 1 mit Elektroautos
Galt das nö mir?
Ein Gelakku ist ein Bleiakku.
Ein Gelakku ist ein Bleiakku.