Guck mal den Vergaser hinter dem Schieber an. Da ist unten mittig eine ganz kleine Bohrung ca. 1cm hinter dem Schieber. Die bringt Sprit in den Motor wenn der Schieber zu ist. Rausdrehen darf man die Schraube natürlich nicht ganz, aber eben soweit, dass der Motor von selbst ausgeht. Ich fahre kein Standgas aus den gleichen Gründen die Jan shcon geschrieben hat und außerdem nervt mich das Abwürgen in der Boxengasse. Wirklich gebraucht wird das Standgas ja nicht.
Gruß
karkar
Dellorto VHSH 30 crash-kurs
Dellorto VHSH 30 crash-kurs
In diesem Sinne---Keep Racing
Dellorto VHSH 30 crash-kurs
@karkar
so isses...
ich habe mir mal an die schraube eine scheibe angelötet, so kann ich wenn mal bedarf ist das standgas erhöhen, damit er eben nicht ausgeht.
und wenn ich im kart sitze kann ich das standgas dann mit handschuh wieder runter drehen .
gruss, oli
so isses...
ich habe mir mal an die schraube eine scheibe angelötet, so kann ich wenn mal bedarf ist das standgas erhöhen, damit er eben nicht ausgeht.
und wenn ich im kart sitze kann ich das standgas dann mit handschuh wieder runter drehen .
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Dellorto VHSH 30 crash-kurs
wie verhält sich eigentlich der vergaser im schiebebetrieb beim runterschalten ohne standgas bezügl. der schmierung ?
gruesse heini
gruesse heini
Dellorto VHSH 30 crash-kurs
Sehr wahrscheinlich ist die Schmierung besser, wenn kein Standgas vorhanden ist. Der Unterdruck, der am Leerlaufsystem nuckelt, ist dann nämlich viel größer.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961