Seite 3 von 4

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 21:34
von Romaschka
Danke!!

Hier habe ich einen älteren entdeckt, und der schaut nicht zu breit etc. aus. Kann ja jeder mal selbst beurteilen. Sieht aber recht kompakt aus.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/06-HONDA ... ccessories

Letztes Jahr sind wir (Global Formula Racing) bei mehreren Events auf Platz 1 vorgefahren mit dem 450ccm, aber einer 20mm-Lufteinlass-Drossel. Was war gigantisch. Der Motor hat das 140 kilo-Geschoss sowas von befeuert.

http://www.global-formula-racing.com/de/home

Und dabei wiegt der 450ccm schon sehr wenig. (knapp 31 kilo, zu viel für das Kart :-( ).

Grüße,
Roman

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:22
von hirth-fahrer
Die Idee wird bereits erfolgreich umgesetzt - mir fallen spontan 5 Karts mit Yamaha YZ450 Motorisierung ein.

Auf der Seite von Sven Weinig gibt es auch einige Bilder dazu.

http://weinig-kart.de/pages/Yamaha.htm

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:46
von Ehemaliger User 7
Womit wir dann auch bei steps wären ...

@ Romaschka,

Du sollst nicht nur denken, sondern auch umsetzen ...

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 09:50
von PKE-Online
tag,
Cross Motoren verbauen wir schon seit über 6 Jahren 250-450 Yamaha, Suzuki, Honda. Motorhalter kein Problem Auspuffanlage noch weniger.

Nur ein 250ccm Crosser wiegt keine 23 Kg sondern locker 32 Kg Komplett.
Ein Yz 450 Komplett aufbau fertiget liegt bei knapp 39 Kg.

Zum Thema wartung im Vergleich zu den Original Kartmotoren sind a natürlich welten jedoch der Ausdrück der Motor läuft Tausende von Kilometern ohne was zu machen stimmt auch nicht.

Wie ein Motorhalter in etwas ausschaut sieht man auch auf unsere HP und in meiner Galarie sind 2 Kart 1x Ein Yamaha 426 Motor und 1x 400 Suzuki.

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 10:19
von Romaschka
WOW!!

450er Jamaha, heftig. Okey, habe ordentlich was zu lesen!

Werde mich dann erstmal weiter informieren.

Grüße,
Roman

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 17:29
von powerspayk
Nun die 250 F Motoren sind Super für den Kartsport, optimal auf der Kurzbahn noch besser zu Fahren als die 400er Serie hier gibt es paar von diese Motoren zu Kauf!

http://link.marktplaats.nl/420411679

http://link.marktplaats.nl/417408613

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:16
von Phillip S.
Hallo,
Ich fahre einen Yamaha yz250F im Kart.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit, aber dadurch dass der Motor wirklich selten auf den Kartbahnen zusehen ist, gibt es auch keine Erfahrungswerte mit diesem. Die Erfahrungswerte von den größeren Yamahas (yz426F und yz450F) sind keineswegs für den 250F geeigntet. In der Anfangszeit hatten wir sehr sehr viele Probleme und auch unter anderem den einen oder anderen Motorschaden. Mein erstes Schaltkart war ein Yamaha (250F) nach einem Jahr wollten wir einen 125ccm Schalter ausprobieren, weil wir wissen wollten welcher der beiden der wirklich billiegere Motor ist. Ende letzten Jahres konnten wir einen wirklichen Vergleich machen und haben festgestellt, dass der Yamaha, vorausgesetzt dass dieser keine Motorschäde oder ähnliches hatte, der günstigere ist. Wenn es aber zu einem oder mehreren Motorschäden kommt, sind ganz klar die 125ccm Schalter vorne (billiger).

Die Leistung ist auch nicht ohne!
Der Yamaha hat eine wirklich gute Beschleunigung. Großer Nachteil ist aber, dass man den Motor auf den meisten Bahnen nur mit einem Ansauggeräuschdämpfer fahren muss, da dieser sonst wesentlich zu laut ist!!! Der wirkliche Nachteil ist aber, dass der durch die Tüte (A.dämpfer) einen sehr großen Leistungverlust hat!

Bei weiteren Fragen einfach mailen!

Mit freundlichen Grüßen
Phillip

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 00:09
von Romaschka
Serwus,

sehr interessante Neuigkeiten!!

Kannst du ganz grob was zu sagen, wie viel dein Motor wiegt? Also mit Öl, in dem Fall.

Ich kenn den Jamaha-Motor garnicht, hat er Einspritzung?

Wieso hattet ihr Motorschäden???

Wie verhällt es sich mit den Revisionen???

Danke sehr,
Roman

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 09:50
von powerspayk
Ich weiß das diese Motoren in Niederland schon oft und lange im Kartsport eingesetzt werden, und paar Händler die diese Motoren viel verbaut haben meinte auch das Yamaha in diese reihe am beste zu gebrauchen sind!

Vorteil gegen über 125er mehr Leistung und Haltbarkeit ist größer, nur halt in Ersatzteile teuerer.

Und auf der Kurzbahn besseres Handling wie die 400er F Serie, das sind Motoren für Profis!

Honda Schalter 250cc

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 21:30
von Phillip S.
@Romaschka

Ich würde mal sagen/schätzen, dass der Yamaha (250F) so um die 25Kg...
Der 250F hat keine Einspritzung zumindest unser nicht ;)
Die Schäden hatten wir wie gesagt in der Anfangszeit. Wir haben den Motor wohl viel zu hoch drehen lassen!!!

Jetzt haben wir ihn aber auf jeden Fall richtig im Griff! 1A...


Hier nochmal ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild