Seite 3 von 4

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 13:27
von ich-putz-hier-nur
Original von schröder
Original von ich-putz-hier-nur
Ganz klar die Kurve hat ein Risiko, aber ich fahre schon über 10 jahre auf der Bahn und bin dort noch nie abgeflogen.

Das würde mir zu denken geben.

Was soll das heißen? Habe ich deiner Meinung nicht genug Erfahrung? Mit Sicherheit mehr als du denkst.

Die Stelle ist in Walldorf auch bekannt und es wird versucht sie zu entschärfen.

Wird seit Jahren versucht, aber passiert ist noch nichts. Selbst der Umbau hat keine Verbesserung gebracht. Klar ist der Weg und die Rechte daran ein Problem, aber es gibt genug Möglichkeiten etwas zu tun. Man muss es nur wollen und dann aber auch machen.

Also ich kann DIR versichern, dass genug gemacht wird! Und das, was durchsetzbar war auch gemacht wurde. Nur einige Vereinsmitglieder sieht man sehr selten, vorallem wenn es um Arbeit geht (Hoffe derjenige füllt sich hiermit angesprochen.)

Und 38er Zeiten? Sogar der 4 Takter war am Samstag bei 3 Grad schneller ;-) Keine Ahnung was Ihr treibt.

Die Supermotos sind letzte Woche 38,1 gefahren und das auf 2 Rädern... Würde mir schon zu denken geben.

Was interessieren mich SuperMoto-Zeiten. Ich kann dich aber beruhigen; wir fahren in Walldorf 34er Zeiten. Ging auch schneller, wenn nur der Sand nach Start- und Ziel nicht wäre. :D

Ich rede auch nicht von Euch.
Und Darkwing, am Samstag ist die Generalversammlung. Du kannst dich gerne
aufstellen lassen und dann alles Regeln, wenn du so viel zu verbessern hast. Zeitmangel ist keine ausrede, da wir alle Arbeiten gehen ;-) und du ja auch hier schon morgens posten kannst.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:13
von schröder
@ ich-putz-hier-nur

Du nimmst den Thread hier zu persönlich.

Wir sind oft in Walldorf unterwegs. Das Umfeld in in den letzten Jahren deutlich verbessert worden. Ich denke, dass keine Bahn in BW in den letzten zwei Jahren mehr investiert hat.

Ich kann auch Pocketbike, SuperMoto usw. auf einer Kartbahn als Kartfahrer akzeptieren, da mir klar ist, dass Geld in die Kasse muss. Ob mir das gefällt, dass steht auf einem anderen Blatt Papier.

Mich stört aber jetzt hier, dass viele Fahrer der gleichen Ansicht sind (Sand und das was getan werden muss), du aber mit aller Macht postulierst, dass alle erst einmal fahren lernen sollen, da du ja seit 10 Jahren keine Probleme nach Start- und Ziel hast. Und darauf war mein "das würde mir zu denken geben" gemünzt.

Aber was denn nun? Entweder kein Handlungsbedarf oder keine Leute, bezogen auf Darkwing. Seit froh, dass sich Vereinsmitglieder Gedanken um den Verein machen.

Wenn ihr das personell nicht gestemmt bekommt; warum nicht einen Aufruf an alle Walldorffahrer, egal ob im Verein oder nicht.

Wer am Tag x 4 Stunden kräftig mit anpackt, der bekommt ein kostenloses Tagesticket.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:22
von schröder
Editiert durch Mod: Zitat entfernt, weil vollkommen unnötig!!!
Nachtrag: Wer tagsüber posten kann....... 8o

Denk´an das Glashaus und die bösen Steine. Du hast doch ebenfalls zur "Werkzeit" geantwortet. Da scheint es wohl ein zwischenmenschliches Problem zu geben, oder?

Ich hoffe nicht, dass jetzt alle User, die morgens schon im KFF unterwegs sind, für dich zum faulen Gesindel gehören.

Lass´doch einmal das Persönliche weg.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:24
von ich-putz-hier-nur
@ Schröder:

Sowas nenn ich mal einen guten Vorschlag. Aber leider meckern die meisten bloss und suchen das Problem beim Verein. Leider gibt es ja nicht viel mehr Platz und es wird nach einer Lösung gesucht. Geld spielt dabei natürlich eine große Rolle.

Das meiste ist auch schon in Planung ;-)

Also mehr Vorschläge =)

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:28
von ich-putz-hier-nur
Editiert durch Mod: Zitat entfernt, weil vollkommen unnötig!!!
Ich arbeite fast jedes Wochenende draußen ;-) Es ist ja auch nicht gemeint, dass man Faul sondern meistens die Ausreden kommen, man hat nie Zeit.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:46
von Ehemaliger User 4
Ich muss mal eins klar stellen.
Wenn mich der Verein nicht interessieren würde, dann hätte ich diesen Tread nicht eröffnet.

Wie ich meine private Zeit nutze, bleibt mir überlassen. Wenn ich Zeit hatte, dann habe ich auch geholfen. Nur bitte sehe auch das mein Sohn aktiv Rennen fährt und wir fast jedes WE auf einer Bahn sind um zu fahren.
auch die Rennen die in Walldorf waren, waren wir als aktive Teilnehmer dabei. Kann ja schlecht Streckenposten und Betreuer gleichzeitig machen.

Aber abgesehen davon. Es wird immer auf die Mitgleider geschoben. Letztendlich entscheidet der Verein was gemacht wird und nicht.
So wurde auch der zu feine Belag vom Verein entschieden. So wurde auch ein Clubhaus entschieden wo jeder ein schönes Büro hat und wo immer noch keine Duschen installiert sind, immer noch die Stromversorgung mangelhaft ist. Hatten da die Mitgleider eine Mitspracherecht?
Im Gegenteil wenn von Mitgliederseite Kritik kam, wurde mit Kündigung getroht.
Warum sieht man kaum noch aktiven Fahrer in Walldorf?


Darkwing

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 15:16
von ich-putz-hier-nur
@ Darkwing,

ich denke das gehört nicht hier in den thread. Am Samstag ist die Generalversammlung. Komm doch vorbei und bring das an. Auch inaktive sind beteiligt. Da kann dann auch alles andere geklärt, bzw. darüber abgestimmt werden.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 16:37
von Bubis.1
Hallo Leute.
Jetzt lasst erst mal Luft ab und beruhigt euch wieder.Es bringt nichts, wenn ihr euch an die Kehle geht.Walldorf hat in den letzten Jahren eine neue und bessere Bahn erstellt samt Nebengebeude. Mann kann nicht alles und jedem Recht machen.Kurve 1 und 2 sind ein Problem was nicht so einfach zu beheben ist.Macht doch mal Vorschläge was man dort machen könnte und wie das Preislich umzusetzen ist.

Hoch achtungsvoll ein alter Depp. :evil: :O :tongue: :ironie: Jupp.

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 17:31
von Ehemaliger User 4
@ich putz hier nur
Gehört es hier her persönlich zu werden?
Man muss aber auch mal die Wahrheit sagen. Leider will die nicht jeder hören.
Die Jahresversammlung wird genauso ein Witz werden wie das was sonst im Verein passiert.....auch wenn du jetzt schluckst.
Ich habe einiges mitbekommen wie mit Vereinsmitgliedern ungegangen wird wenn sie zu "unangenehm" werden.
Man hat schon einige Leute die sich in Walldorf eingesetzt haben vergault.

@bubis
Wir gehen uns schon nicht an die Kehle. Denke wir sind alle erwachsen genug ;)

Es kann aber auch nicht sein alles hinzunehmen wie es kommt und nur hinter vorgehaltener Hand seine Meinung zu sagen.

Vorschläge: Gab es genug. Kommentar: Früher sind wir auch im Sand gefahren oder das kommt nicht von der Crossbahn weil der Wind immer in die andere Richtung geht. 8o

Lassen wir das Thema hier.

Darkwing

Eure Meinung zu Walldorf

Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 18:11
von schröder
@ bubis.1

Vorschläge sind genug gemacht worden. Einfach einmal den ganzen Thread lesen.

Weitere Vorschläge wären noch (meist nicht so einfach und ohne Investitionen umsetzbar):

Kurve 1 nach Start und Ziel vorverlegen --> damit mehr asphaltierte Auslaufzone und mehr Platz zum Weg. Damit sind zumindest die schweren Einschläge gemindert.

Böschung am Weg unmittelbar am Zaun entfernen und zwischen Reifen und "Ufer" Platz lassen --> dafür müsste aber der Weg (gehört glaube ich nicht zum Kartbahngelände) zur Kartbahn bautechnisch und damit teuer abgefangen werden.

Einstellen des Motocrossbetriebes am Samstag und Sonntag bei Veranstaltungen --> wohl für den Verein nur schwer umsetzbar

Den Streckenposten erklären, wie man fegt. --> kostet nichts

Auch neben der Strecke Asphalt einbringen.


Ansonsten wie bereits geschrieben. Also den Zaun ala´ Tennisplatz "versiegeln". Den Rasensprenger häufiger laufen lassen. Und "Bäumchen" pflanzen. Hilft zwar nicht sofort, aber von Jahr zu Jahr sollte das Problem mit einem grünen Wall geringer werden. Bis dahin die Reifenstapel aus dem Erdreich befreien, die Böschung so weit als möglich abtragen und zwischen den losen Reifenstapeln und der Böschung Luft lassen. Das baut Energie ab.

Und zuletzt evtl. überlegen, ob man den Start verlegt. Weiter nach vorne hätte den Vorteil, dass das Feld dann langsamerer ist, dafür aber nicht sortiert.

Start weiter nach hinten würde ein sortierteres, aber auch schnelleres Feld an dieser Stelle erwarten lassen.

Nach der Versammlung am Samstag wird ja evtl. was entschieden werden. Vielleicht teilt man es hier ja mit.