E10 Sprit 2011

Allgemeine Diskussionen.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

E10 Sprit 2011

Beitrag von Christian »

Meine Meinung zu E10 ist nicht die Beste, da gabs eine Menge Probleme mit den VErgasern in der U18. Die Schweizer (Amweg Levin) haben einen erheblichen Motorschaden gehabt da musste der Motor getauscht werden und danach nochmals der Vergaser. Ich führe das auf den Sprit zurück.

Leider werden künftig alle CIK Rennen mit diesem Sprit gefahren.

Ich bin immer sachlich solange ich nicht unnötig angegriffen werde. Aber seitem seine Homepage nicht mehr funktioniert ist er ja total aus dem Häuschen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

E10 Sprit 2011

Beitrag von Kartomatic »

Original von schröder
Das was die Multis verlangen, das zahle ich gerne. .
Ich zahle auch das gerne, was die Multis verlangen, das ist nämlich nur ein Bruchteil des an der Tanke verlangten Preises, denn ich meine mal gehört zu haben, das beim letzten Aufstand wegen dem Spritpreis, ein Ölmulti (ich glaub shell wars) gesagt haben muß, das der Sprit, sowie er von den Konzernen kommt, immer noch fast das selbe kostet wie vor 20 Jahren.

Nur die Steuern werden immer höher, und wir lassen uns fein von der Regierung eintrichtern, das immer die Multis schuld sind, und wir fressen das auch brav ....

Überall heißt: Fahrt Bahn und Bus, oder Rad!! Hat schon mal jemand eine Merkel, oder einen anderen Politiker mim Rad zur Arbeit fahren sehen, oder in einem Golf 4 TDI fahren sehen??? Sicher keiner hier.
Sogar aufs Klo wird da anscheinend noch mim A8 W12L gefahren. Der hat 6 Liter Hubraum und springt unter 12Liter gar ned mal an.

Wuuuzaaaa, ich reg mich grad auf.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Dann schraubt also Angie Merkel täglich an der Preisschraube?
Dabei unterscheidet sie auch noch zwischen linker und rechter Straßenseite?
Ich habe lange nebenberuflich an einer Tankstelle gearbeitet und was ich da Preisschwankung innerhalb von Stunden erlebt habe, war gigantisch.
8 Cent Unterschied von einer Straßenseite zur nächsten.
An der Tankstelle gegenüber hätte man das Licht ausmachen können, es wäre keiner Sau aufgefallen.
Im Ausland sind die Preise stabil.
Das wir mehr Steuern auf Benzin haben wie unsere Nachbarn ist klar. Aber deshalb nehme ich diese Berg und Talfahrt nicht einfach so hin.

Darkwing
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

E10 Sprit 2011

Beitrag von Christian »

Darkwin, in Österreich waren die Preise bis vor kurzem auch nicht stabil, die haben 20 mal am Tag die Preise auf den Tankstellen verändert. Jetzt ist ein Gesetz da, das die nur mehr 1 mal am Tag den Preis ändern dürfen, ich glaube nur am Morgen. Jedenfalls sind die Preise in Österreich auch im steigen.

Machen kann man dagegen leider nichts.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

E10 Sprit 2011

Beitrag von Ehemalier »

Sagt aber Bescheid wann und wo! Boxen oder Armdrücken? Ich verkauf dann würstchen und Bier. Der Verlierer wird, wie im Norden üblich, mit Katzenscheiße beworfen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Romaschka
Beiträge: 410
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Friedrichshafen

E10 Sprit 2011

Beitrag von Romaschka »

huhu Leute!

Vor 3 Jahren stieg ich von meinem BMW320i auf paar Umwegen zu meinem A4 tdi. Der verbraucht in der Stadt nur 6 Liter!!! Klar, 110 PS statt 150, dafür aber ein Kombi und vollverzinkte Karosse :D

Na, da kommt man beim Sprit mit 7 Euro für 100 km locker hin.

Die LPG-Autos verbrauchen meistens deutlich mehr, aber der Preis für LPG bleibt bis 2019 so wie er jetzt ist (steuervergünstigt).

Verstehe eh die Leute nicht, die noch keinen Disel fahren... :D aber gut, dass es noch so viele sind...

Guten Rutsch wünsch ich mal allen...

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

E10 Sprit 2011

Beitrag von gixxer-85 »

Das du für einen Diesel mehr als doppelt soviel Steuern zahlst erwähnst du nicht. Mit Autogas steigt der Verbrauch um etwa 10%. Da LPG aber weniger als die Hälfte von Super kostet fährst du im Endefekkt für die Hälfte. Für mich die Alternative wenn ich mir ein neues Auto kaufe. Da mein Golf aber schon 150tkm auf der Uhr hat lohnt eine Umrüstung nicht mehr.

PS: Der Vebrauch von 6l ist wirklich nichts besonderes. Ein Bekannter fährt seinen Golf FSI 1,4 (122PS) mit 5,5l. Und zahlt keine Dieselsteuern.
Selbst für die FSI Motoren gibt es mittlerweile LPG Anlagen.
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mi 29. Dez 2010, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

E10 Sprit 2011

Beitrag von Sonikracing »

Bei LPG kommen meistens noch weitere kosten dazu.
Ich müßte bei meinen Auto Flashlube mit einbauen (Additiv zum Ventilschutz).
Das Zeug ist auch ziemlich teuer und muß man es auch nachfüllen.
Dazu kommen noch Filterwechsel ich meine das es Jährlich war für 60€.
Aber bin mir nicht ganz sicher ob es der Preis war.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

E10 Sprit 2011

Beitrag von tommy01 »

Tja, mein Oldie wird dann auch nur noch stehen können, weil der nichts anderes verträgt als Normal. Bei Super fängt er, bzw. sie schon an zu spucken.

Und auch mein Van verträgt nur Normal, aber den kann man umrüsten (kostet auch wieder). Aber ich würde nie einen Diesel fahren. Lohnt sich nicht bei meinen Kilometer, die ich fahre. Da lege ich nur drauf als davon zu profitieren. Soviel sparsamer ist das gleiche Auto als Diesel nämlich auch nicht.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

E10 Sprit 2011

Beitrag von gixxer-85 »

Bei euch gibt es noch Normalbenzin?! Also die Tanken bei uns im Ort führen das seid Jahren schon nicht mehr. Ich bin auch der Meinung das sich Diesel nicht wirklich lohnt. Gerade mal 12 Cent billiger.
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Do 30. Dez 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“