Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von schröder »

Entweder per Kabel für 44 Euro oder per IR (Auslesegerät).
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von Ehemalier »

Dann wären wir mit dem kabel ja wieder preisgleich mit dem MyChron.
Ist das Infrarotdingens im Kit mit drin oder auch extra zu kaufen wie das Kabel? Auf den Unipro-Seiten steht da nix drüber
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von schröder »

Die IR-Schnittstelle ist im Unipro eingebaut und kann über das Display aktiviert werden. Den Empfänger musst du natürlich kaufen.
Wenn man das noch kann, denn der Empfänger ist seit einiger Zeit nicht mehr auf der Unipro-HP. Habe aber auch noch nie gesehen, dass damit jemand arbeitet.

Das Datenkabel ist 2 Meter lang und beliebig verlängerbar. Du musst also nicht mit dem Rechner ans Kart ;).
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von Ehemalier »

Gibt ja auch Laptops mit IrDa- Schnittstelle. Oder paßt das nicht?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von schröder »

Lapstops mit IRDA-Schnittstelle? Stimmt, kann ich mich dran erinnern. War so Ende der 90iger :ironie:

Finde keine Möglichkeit zur Aktivierung einer IR-Schnittstelle in der Software. Wird daher wohl nicht gehen.

Ist aber auch Quatsch; du müsstest ja mit dem Rechnen ans Kart ;)
Zuletzt geändert von schröder am Di 30. Nov 2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von Ehemalier »

also in Summe
MyChron mit (mobilem) Datastick: 863,90
Unipro mit Datenkabel: 852,00

Sicher gibts noch andere Unterschiede, aber preislich tun die sich nichts. die wollen alle nur unser Bestes.

Wobei ich die Webseite vom Mychron deutlich informativer finde als die, die ich vom UniPro gefunden hab. Wär mir 11,90 wert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von schröder »

Ja stimmt, die Einen setzen auf einen perfekten Internetauftritt, die Anderen .....

MyChron ist schon gut und hat sicherlich einen sehr guten Service. Habe ich selber schon in Anspruch nehmen müssen und hat richtig gut funktioniert.

Auf der anderen Seite habe ich beim Unipro bis jetzt keinen Service vermisst. Es funktioniert halt´einfach.
Benutzeravatar
Kartfabi
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Mai 2007, 08:42
Wohnort: Neulußheim

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von Kartfabi »

Habt Ihr es endlich mit den Preisen???

Wir haben ein Alfano mit dem ganzen Zubehör und das Teil geht seit zwei Jahren echt gut!! Brauchte noch keinen Service! :ironie:

Zwei Knöpfe können einen Vorteil sein, man muß nur wissen wie! :tongue:
Benutzeravatar
marc97
Beiträge: 94
Registriert: So 14. Nov 2010, 13:17
Wohnort: Heusweiler

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von marc97 »

Vielen Dank!! Ihr seit echt toll ;)
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Mychron 4 oder Alfano Pro + LV

Beitrag von LFcom »

Ihr vergesst aber bei der Betrachtung einen Faktor. Die Auswertesoftware.

Ich bin zwar da nicht ganz unbefangen, aber auf diesem Preisniveau finde ich das RaceStudio wesentlich besser als die Software von Unipro. Am wenigsten kann meiner Meinung nach die Alfano Software. Graphisch besser aufpoliert ist das Unipro. Auch die Verarbeitung und Qualität der Hardware ist beim Unipro besser.

Wenn man aber über Geräte diskutiert, die 11 Euro Preisunterschied haben, würde ich das an der Software entscheiden.

Bedenkt aber, dass kein Hobbyfahrer die Version für die fast 900,-€ braucht. Wer diese Variante kauft, der fährt Rennen und sollte nicht um 11 Euro feilschen müssen. Und auch dieses Argument spricht wieder dafür, dass man die Entscheidung anhand des Softwareumfangs treffen sollte.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Laptimer“