bremsenwechsel crg aus 2004
bremsenwechsel crg aus 2004
Na wenn ich das hier so lese, dann wissen manche noch nicht mal wie man eine Bremse entlüftet. Wenn meine Bremsbeläge nicht passen, dann kann ich nicht damit fahren, bis sie passend sind. Wenn Du irgenwelche artfremde Teile an Deine Bremse schraubst/schweisst oder was weis ich, dann habe ich kein anderes Wort dafür. Sorry. An ein Kart oder anderes Fahrzeug, daß sich öffentlich bewegt, gehört für mein Verständnis eine technisch einwandfreie Bremse und nicht irgendwas zusammengeschraubtes. Dies ist meine Meinung und die muß niemend mit mir teilen, der anderer Meinung ist als ich. Ich stehe trotzdem dazu.
mit sportlichen Grüßen
Manfred
mit sportlichen Grüßen
Manfred
bremsenwechsel crg aus 2004
ich gebe dir ja recht aber ich schraube nicht ein haufen schrott ans kart sondern versuche eine nissin wettbewerbsbremse so ans kart zu montieren das auch nicht 1% bremsleistung verloren geht (vom neu zustand) sondern für mich eine pefekte 110% lösung gefunden wird
jedoch kann ich dich beruhigen die ersten versuche scheiterten an der 110% lösung aber ich bleibe dran kriege das schon hin
@manfred achso teurer als die original anlage ist es auf jeden fall wir wollen ja das perfekte
gruß andy
jedoch kann ich dich beruhigen die ersten versuche scheiterten an der 110% lösung aber ich bleibe dran kriege das schon hin
@manfred achso teurer als die original anlage ist es auf jeden fall wir wollen ja das perfekte
gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben 

-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
bremsenwechsel crg aus 2004
alles was über 100% ist, ist meißt illegal
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
bremsenwechsel crg aus 2004
war natürlich nur als spass gemeint,.
in österreich fahren die sogar mit 50% noch immer illegal.
in österreich fahren die sogar mit 50% noch immer illegal.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
bremsenwechsel crg aus 2004
zum thema an der bremse rumschrauben:
immer alles selbst kontrollieren.
ich habe im fürhjahr 97 ein nigelnagelneus dinokart in kerpen gefahren, es war komplett jungfräulich.
nach 2 langsamen runden um zu sehen ob alles klappt, bin ich volle rohr die gerade runter, stegi spät auf die bremse, aber das pedal konnte ich bis auf den frontspiler treten, keine bremswirkung.
hab nen riesen abflug hingelegt, wer kerpen kennt, ich bin rechts über die grassnabe, über die kleine gegengerade und hinten im wald gelandet.
ursache? die deppen bei dino haben die entlüfternippel am bremssatell nicht fest genug montiert. die 2 testrunden haben sie noch gehalten, als ich dann volles rohr reinstig haben sie sich gelöst und die ganze bremsflüssigkeit rausgedrückt. war kein schönes erlebniss!
eine andere erlebniss hatte ich bei einem BRM kart, was damals (95) die sündhaft teure brembo bremese hatte.
sie war mit einem extra halter und einem eigenen lager an der achse fest. für das lager war ein extra öl dabei welches regelmässig benutzt werden sollte. auch wieder in kerpen, vorm fahren nochnmal ds laeger schön geölt, nach paar rudnen wurde die bremsleistung schlecht, bis sie (natürlich am ende der langen geraden) fast 0 war. wieder rieswen abflug.
ursache? das öl ist auf die scheibe geflogen, hat sich dann in die beläge gebrannt. die waren wie glas, total im eimer! so, das war samstag abend vorm rennen, und dann erstmal beläge für doese bremse finden. am frühen sonntag haben wir dann nen aprillia händler in köln gefunden der für diese breme beläge hatte. die bremse war auch auf irgend nem mottorrad eingebaut.
immer alles selbst kontrollieren.
ich habe im fürhjahr 97 ein nigelnagelneus dinokart in kerpen gefahren, es war komplett jungfräulich.
nach 2 langsamen runden um zu sehen ob alles klappt, bin ich volle rohr die gerade runter, stegi spät auf die bremse, aber das pedal konnte ich bis auf den frontspiler treten, keine bremswirkung.
hab nen riesen abflug hingelegt, wer kerpen kennt, ich bin rechts über die grassnabe, über die kleine gegengerade und hinten im wald gelandet.
ursache? die deppen bei dino haben die entlüfternippel am bremssatell nicht fest genug montiert. die 2 testrunden haben sie noch gehalten, als ich dann volles rohr reinstig haben sie sich gelöst und die ganze bremsflüssigkeit rausgedrückt. war kein schönes erlebniss!
eine andere erlebniss hatte ich bei einem BRM kart, was damals (95) die sündhaft teure brembo bremese hatte.
sie war mit einem extra halter und einem eigenen lager an der achse fest. für das lager war ein extra öl dabei welches regelmässig benutzt werden sollte. auch wieder in kerpen, vorm fahren nochnmal ds laeger schön geölt, nach paar rudnen wurde die bremsleistung schlecht, bis sie (natürlich am ende der langen geraden) fast 0 war. wieder rieswen abflug.
ursache? das öl ist auf die scheibe geflogen, hat sich dann in die beläge gebrannt. die waren wie glas, total im eimer! so, das war samstag abend vorm rennen, und dann erstmal beläge für doese bremse finden. am frühen sonntag haben wir dann nen aprillia händler in köln gefunden der für diese breme beläge hatte. die bremse war auch auf irgend nem mottorrad eingebaut.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
bremsenwechsel crg aus 2004
ja, passieren kann immer was und wie du richtig schreibst, sogar direkt vom karthändler heraus, kann noch so allerlei vorkommen.
du schreibst, vor dem rennen; hast du bei rennen keine ersatzteile dabei, bremsbelege sind das mindeste was man bei einem rennen mit haben sollte
gruß
christian
du schreibst, vor dem rennen; hast du bei rennen keine ersatzteile dabei, bremsbelege sind das mindeste was man bei einem rennen mit haben sollte
gruß
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
bremsenwechsel crg aus 2004
das kart war ebenfalls neu, und der damalige händler für den ich fuhr hatte für die bremse keien beläge da.
hatte bisher aber auch nie hohen verschleiss an belägen, die haben meistens ne ganze saison geahlten, das war allerdings mitte der 90iger, da gabs nur 2 kolbenbremsen und relativ harte beläge
hatte bisher aber auch nie hohen verschleiss an belägen, die haben meistens ne ganze saison geahlten, das war allerdings mitte der 90iger, da gabs nur 2 kolbenbremsen und relativ harte beläge
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
bremsenwechsel crg aus 2004
ich finde es ist egla ob 2kolben oder 4kolben, der verschleiß bleibt normal der gleiche.
änderungen beim verschleiß gibts ja nur wenn du weichere oder härtere belege nimmst.
mitte der 90er ist auch schon eine weile her, zu der zeit gabs noch nicht so viele shops und teams und die shops waren auch nicht so gut eingerichtet.
ich denke daß damals schon einiges besser war als heute.
änderungen beim verschleiß gibts ja nur wenn du weichere oder härtere belege nimmst.
mitte der 90er ist auch schon eine weile her, zu der zeit gabs noch nicht so viele shops und teams und die shops waren auch nicht so gut eingerichtet.
ich denke daß damals schon einiges besser war als heute.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
bremsenwechsel crg aus 2004
Bei CRG gibt es zwei verschiedene Belagsorten !
Goldene für normale Verhältnisse, die halten ewig
Und Schwarze bzw. Rote für Regen.
Die sind in der Tat bei trockenen Bedingungen schnell unten.
Und man sollte immer daran denken, daß es eine selbstnachstellende Anlage ist. Die will auch entsprechend Bedient werden.
Goldene für normale Verhältnisse, die halten ewig
Und Schwarze bzw. Rote für Regen.
Die sind in der Tat bei trockenen Bedingungen schnell unten.
Und man sollte immer daran denken, daß es eine selbstnachstellende Anlage ist. Die will auch entsprechend Bedient werden.