Seite 3 von 6

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:19
von zcorse
Hier noch

einiges geschichtliches von Digonwie

by ZCORSE

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 08:49
von schröder
Original von Pavel
Hi,
wir hätten soo gerne noch ein oder zwei Jahren WF gefahren (mit RK1 Motor) ,weil hier bei SAKC eine gute klicke ist. Aber mit B&S Motoren keinen Tag oder Monat länger.
Und weil in Süddeutschland keinen Service für B&S mehr ist ,ist das ein Grund mehr warum wir uns werabschieden von B&S .
AK-Racing hat schon seine berechtigte Grunde ,warum hat die Zusammenarbeit mit B&S beendet.
Die ereignisse in Wackersdorf waren einen Beispiel ,wie sich die Manager von B&S und die Verantwortlichen von SAKC (ADAC) benommen haben. ;(
Na ja, AK-Racing beendet Zusammenarbeit mit B&S? Oder umgekehrt. Ist doch egal, kein anderer Händler hat sich bis jetzt gefunden, der den Service übernimmt.

Wackersdorf? Wird immer so geschildert, als ob alle Motoren im grünen Bereich waren. Dem war aber nicht so.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 17:23
von HWRT - Alex
Hallo,
wir fahren auch WF. Die Motoren wo in Wackersdorf beanstandet wurden, waren alle ok. Diese wurden bei Beule geprüft.

Zu dem RK- Motor kann ich nur sagen.
Wir haben den Motor in Ampfin getestet. Er wurde ohne Einfahren gleich voll genommen. Ein B+S Motor wäre nach 10 Min. hoch gegangen :-)
Dieser RK- Motor hält und läuft jetzt noch nach sehr vielen Tests auch in Garching letzt. Das Öl wurde nicht gewechselt und der Motor wird nicht geschont. Öl sieht auch noch hervorragend aus. Was bei den B+S Motoren nicht der Fall ist. Da sieht das Öl schon nach 0,5 Std. Scheisse aus.
Was mit diesem RK- Motor schon gemacht wurde und der geht noch wie die Sau, alle Achtung. Wir Testen weiter und werden sehen was nächstes Jahr geht. Wenn die Herren beim ADAC den RK- Motor nicht zu lassen, wird die WF sicher bald sterben, da es nur Probleme mit den B+S Motoren gibt.
Diese fliegen schon beim Einfahren. Haben wir selbst erlebt.
Wir bleiben drann und werden sehen was sich tut.
Gruß Alex

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 19:54
von Pavel
Hallo,
@ Schröder, ich glaube das AK Racing hat die zusammen Arbeit beendet .
http://ak-racing-shop.de/akracing/
Aber ,wie du schon schreibst ,ist das doch egal .Auch wenn AK Racing weiter gemacht hätte , der Zug mit B&S ist endgültig abgefahren . Und Wackersdorf hat bei uns einen sehr Bitteren nachgeschmack Hiterlassen der nicht von Heute auf Morgen zu beseitigen ist.
Das ,was hat sich in "Parc Ferme" abgespielt ,übertrifft alle Sportliche Regel bei einem Rennen.
@ Alex ,dein Beitrag kann ich nur bestätigen.Unsere Junge hat oder dürfte in Garching paar Test runden mit dem neuen Motor machen.Da nach wollte nicht aus dem Kart aussteigen.
Es währe schön ,wenn diese Motor eine Zulassung bekommen hätte für nächste Jahr bei WF. Wir hätten sofort noch ein oder zwei Jahre bei WF geblieben .

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 07:10
von Atom1kk
Was sit den in wackersdorf passiert? würd mich persönlich interessieren

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 11:25
von Pavel
Original von Atom1kk
Was sit den in wackersdorf passiert? würd mich persönlich interessieren
Ich möchte nicht hier Forum über die unappetitlichen vorgänge schreiben.
Du hast PN.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 11:55
von HWRT - Alex
@Pavel,
wenn das Wetter mit macht wollen wir in Bopfingen vielleicht den Motor noch mal Testen oder in Liedolsheim.
Wir haben vor nächstes Jahr noch WF zu fahren und wollen alles versuchen das wir den Motor auch fahren dürfen. Auch wenn es nur als Gastfahrer zugelassen wäre. Vielleicht gibt es auch eine seperate Wertung so wie bei den Junioren mit den X30. Wir sind da noch in gesprächen.
Auf jeden Fall bleiben wir drann.
Gruß Alex

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 18:40
von schröder
Na mit allen Motoren alles in Ordnung, dass würde ich nicht bedingungslos unterschreiben.

Und was auf irgendwelchen Internetseiten steht, dass sollte man nicht immer für die alleinige Wahrheit halten.

Und wurde ohne Einfahren voll genommen :O. Das ist Motorsport. Alles was dem nicht stand hält ist halt´minderwertig, gelle ;)

Ich habe mit den B&S in der WF nichts am Hut, aber es gibt ganauso viele B&S, die vernünftig behandelt werden und dann auch funktionieren, wie WF-Motoren, die nach wenigen Minuten (Einfahren oder Warmlaufen lassen?) ihren Dienst quittieren.

Diese Klasse wird eine B&S Klasse bleiben. Da muss man halt´mit dem Tisch spielen.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 22:02
von HWRT - Alex
Hallo schröder,
wir waren auch in Wackersdorf betroffen. Unser Motor ist auch ok und in Walldorf sind die Herren von B+S ganz klein zu uns gekommen und haben sich Entschuldigt.
Es haben viele die Nase voll von den B+S Motoren und wecheln schon in die X30. Entweder machen die von B+S ihre Hausaufgaben das die Motoren halten, aber besser wäre wenn der neue RK- Motor kommt.
Dann hat nicht nur einer das Monopol und die machen was von B+S sonst fährt bald keiner mehr ihre Motoren.

Das mit dem ohne Einfahren machten wir nur um zu sehen was der hält.
Wenn der diese Tortur besteht, dann hält er auch im normal Betrieb :-)

Und wegen dem mit dem Tisch spielen....wenn alle zusammen halten und sich wehren, wie wir 4 Eltern in Wackersdorf....dann tut sich da auch was, das kannst mir Glauben.
Ich weis jetzt schon 8 Fahrer vom SAKC wo diesen neuen Motor wollen und es werden mehr. Ich sage nur Gemeinsamm bewegen wir was, ein einzelner nicht.
Wir bleiben drann :-)
Gruß Alex

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: So 24. Okt 2010, 23:58
von Ehemalier
Da muss man halt´mit dem Tisch spielen.
Bei uns im Norden sagt man eher: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" :D