Seite 3 von 3

Rotax oder IAME ?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 15:20
von 19christian_75
Habe ein paar Leute kennengelernt die Rotax Max fahren auch im Rennbetrieb (Sie warten die Motoren auch selber). Hatte leider bisher noch nicht die möglichkeit zum direkten Vergleich. Weder ich selber mit meinem 100er als auch mit nem X30.
Gruß Christian

Rotax oder IAME ?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 16:35
von Atom1kk
wenn du es einfach haben willst hol dir den X30

Rotax oder IAME ?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 17:43
von 19christian_75
@Atom1kk
wie meinst du einfacher ? dachte der Rotax ist genauso wartungsarm. Und Preislich denke ich wäre ein Rotax doch eher für ca. 1000.- Euro zu bekommen denke ich.

Rotax oder IAME ?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 17:52
von Atom1kk
einfacher den motor optimal zum laufen zu bekommen, du hast keine auslaßsteuerung, klappenvergaser, und ne leistungskurve die an nen 100er rankommt.

Ich will damit sagen der X30 ist leichter handzuhaben

Rotax oder IAME ?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 18:00
von Christian
Würde dir den x30 empfehlen, aber da könntest du gleich auch einen KF2 nehmen, da bist noch schneller und für den Hobbybetrieb ist ein KF2 genauso gut wie die Hobbymotore.