Seite 3 von 3

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:10
von Ehemalier
Vom Gas gehen ist aber nicht verboten. Teamkollegen vorbeilassen auch nicht. Und wenn es das wäre, müsste Massa bestraft werden.
Verboten ist, dies vom Team aus anzuordnen.

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 16:25
von kaiGB
... der Massa ... sowas hat er nicht verdient.

...Ich möchte lieber faire Rennen sehen...
1. Wieso? Dies ist hartes Geschäft und er verdient sehr, sehr viel daran.

2. Die Formel Eins wird zu oft mit Sport verwechselt: Sie ist Show Business und ein Werbemedium.

Man sieht eben mal wieder – eben auch mit Bezug auf die Show und die Werbung – wie eng FIA und FIAt miteinander verbunden sind.

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:18
von JC1300
Also ich kann mich irren, aber das hört sich für mich nach Stallorder an:
Motorsport-Total.de:
...Während sich Webber in Richtung Vettel nach vorn arbeiten konnte, wurde der Deutsche auf der Geraden in Richtung der letzten Kurve plötzlich langsamer, klagte über Probleme mit dem Motor und sein australischer Teamkollege konnte vorbeiziehen. Am Ende handelte es sich nur um kurzfristige Probleme,...
Massa hat nur ein u großes Ego, um das unauffällig zu machen.

Daher: Verbot von Stallordern ist sinnlos.

(Muss dau sagen, dass ich diesen Abschnitt des Rennens nicht gesehen habe)

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:22
von tommy01
Ich habe zwar das Rennen in Monza nicht mehr angesehen, aber wie ich erfahren habe, ist der Vettel vor Webber ins Ziel gefahren. Hört sich also nicht wie Stallorder an, oder?

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:25
von Adri08
Ich denke, dass wenn es Stallorder gewesen wäre, Red Bull sich nicht solche Mühe mit der Strategie für Vettel gegeben hätte, sondern eher der Boxenstopp "zufällig" etwas
länger gedauert hätte. Dem war aber nicht so.

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:28
von JC1300
Vettel kam nicht direkt vor Webber ins Ziel, daher stellte sich diese Frage zum schluss gar nicht mehr. da war Rosberg dazwischen.

Hätte man sich nicht um den boxenstopp bemüht, dann hätte man mehrere plätze verloren, weil dahinter auch noch einer war.

Man muss immer die aktionen zum jeweiligen zeitpunkt seperat betrachten.

Als die sachen wischen webber und vettel passierte, waren beide direkt hintereinander. vettel hätte webers rennen beeinflussen können. zum schluss ging es nur noch um das beste ergebnis fürs Team.

Der boxestopp war am ende des rennens und das vorbeilassen war in der vorderen hälfte des rennens. da sehe ich keinen zusammenhang.

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:35
von Roborubel

Offenbar keine weitere Strafe für Ferrari

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:27
von JC1300
offensichtlich hatte da noch jemand so einen Gedanken:

http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 92611.html