MS Kart mit TM nachbau aus CZ
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Der Preis war geschenkt. Alleine für komplette gebrauchte funktionierende vordere Bremsanlagen werden in der Bucht ab 300€ aufwärts genommen.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Eben drum.
Hab mir das Teil eigentlich nur angesehen weil ihr mir hier im Forum so eingetrichtert habt das ein Schalter ohne Bremse auf der VA nichts ist.
Also hat da Michl gedacht des muss gecheckt werden. Und naja auch wenn der Motor schrott ist, der Vergaser die Bremsen (VA + HA) die Reifen usw... da gibts sicher noch einiges was ich brauchen werde
Hab mir das Teil eigentlich nur angesehen weil ihr mir hier im Forum so eingetrichtert habt das ein Schalter ohne Bremse auf der VA nichts ist.
Also hat da Michl gedacht des muss gecheckt werden. Und naja auch wenn der Motor schrott ist, der Vergaser die Bremsen (VA + HA) die Reifen usw... da gibts sicher noch einiges was ich brauchen werde

Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Motor in die Bucht stellen, vielleicht gibts ja im weiten Deutschland jemanden, der so einen Motor noch hat, und Händeringend Teile sucht.
Aber wieso zum Geier is da ein 38er Dellorto drauf?? Auf membraner sind doch i.d.R. 30 drauf, 38er waren doch auf den alten Drehschiebern drauf??
Aber wieso zum Geier is da ein 38er Dellorto drauf?? Auf membraner sind doch i.d.R. 30 drauf, 38er waren doch auf den alten Drehschiebern drauf??
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Das kann ich dir auch nicht wirklich sagen. Ich weis nur das er von der Leistung immer sehr zufrieden war. Und er ist damit viel auf Kartbahnen unterwegs gewesen.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Also der Motor könnte ein Lischka oder so ähnlich sein.
War ein Nachfolger von den CZ Crossmotoren.
Mach1 kennt sich da besser aus , müßte seine aktive Zeit gewesen sein.
War ein Nachfolger von den CZ Crossmotoren.
Mach1 kennt sich da besser aus , müßte seine aktive Zeit gewesen sein.
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Ich glaub ich fahr morgen gleich nochmal rüber und mach wenigstens ein Bild vom Motor. Irgendwie kann ich das nicht glauben das man davon nichts findet im www.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Wenns nur 200€ kostet, dann nimm das Ding gleich mit, bevor er sichs anders überlegt.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Ist ein Arbeitskollege mit dem ich bis vor einem halben Jahr noch zusammen gearbeitet habe. Und da zählt der Handschlag.
Aber das Hauptproblem ist das ich nichst zum Transportieren in der nähe hab. Sonst wärs schon im Keller.
Aber das Hauptproblem ist das ich nichst zum Transportieren in der nähe hab. Sonst wärs schon im Keller.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
So hab jetzt Bilder von dem Motor:
Und wie Toni schon geschrieben hat hab ich jetzt rausgebracht das es ein Lischka Motor ist.
Und wie Toni schon geschrieben hat hab ich jetzt rausgebracht das es ein Lischka Motor ist.
- Dateianhänge
-
- LMS Motor1_klein.jpg (132.69 KiB) 445 mal betrachtet
-
- LMS Motor_klein.jpg (165.57 KiB) 455 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bindermichl am Sa 20. Mär 2010, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.
- Bindermichl
- Beiträge: 86
- Registriert: So 28. Feb 2010, 18:16
- Wohnort: Linz
MS Kart mit TM nachbau aus CZ
Ach ja folgendes noch zum Fehlerbild des Getriebes:
Der Forbesitzer hatte einen Typen mit dem Kart fahren lassen der behauptete das er sich auskennt und ihm dann, als er fast stand, mit Gewalt einen Gang reingedrückt ohne die Kupplung ganz zu ziehen.
Dabei verlor ein Zahnrad zwei Zähne und ein Zahnrad einen Zahn. Er wollte die Zahnräder dann wechseln und seit dem halten die Gänge nicht mehr.
Und als er den Motor das letzte mal zusammengebaut hat, hatte er noch zu allem überfluss den 2. und 4. Gang verwechselt und dann fehlte ihm jegliche Motivation das er dem Motor nochmal zerlegte.
Soviel zum "Schaden"
Der Forbesitzer hatte einen Typen mit dem Kart fahren lassen der behauptete das er sich auskennt und ihm dann, als er fast stand, mit Gewalt einen Gang reingedrückt ohne die Kupplung ganz zu ziehen.
Dabei verlor ein Zahnrad zwei Zähne und ein Zahnrad einen Zahn. Er wollte die Zahnräder dann wechseln und seit dem halten die Gänge nicht mehr.
Und als er den Motor das letzte mal zusammengebaut hat, hatte er noch zu allem überfluss den 2. und 4. Gang verwechselt und dann fehlte ihm jegliche Motivation das er dem Motor nochmal zerlegte.
Soviel zum "Schaden"
Ein Fahrzeug hat erst dann genügend Leisung, wenn man mit zitternden Händen davor steht und Angst hat es zu starten.