Was waren das denn für Schalterfahrer?Original von DA.LANG
dieser rübig motor geht besser wie jeder schalter, ich habe einige videos gesehen von ihnen auf der messe und die schalter fahrer hätten fast ihren hebel ausgerissen vor verzweiflung weil er schneller war.
Rübig
Rübig
Rübig
ja ganz normale TM K9 motoren, oder pavesi keine ahnung....
auf jeden fall konnten es die nicht glauben, dass es leistungsstärkere motoren gibt, als schalter...
auf jeden fall konnten es die nicht glauben, dass es leistungsstärkere motoren gibt, als schalter...

Man muss nicht unbedingt gut Kartfahren können, aber wenn man es schon nicht kann, muss man wenigstens gut dabei aussehen!!! 
Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi

Ach und noch eine weißheit: HUBRAUM sticht PS!!! 8o
Grüße Fabi
Rübig
das würde mich auch mal interessieren, was das für fahrer waren.
die ganzen hirth, wankel (auch der große wankel) 250er uns was es sonst noch so gibt haben auf einer normalen bahn gegen einen schalter keine chance. klar, auf der geraden gehen die an einem kz2 vorbei wie nix, aber in den kurven ist es halt genau umgekehrt. also ich wüsste jedenfalls niemanden mit solch einem ps monster, der in wackersdorf schonmal ne 48,xx gefahren ist. und wackersdorf ist ja ne schnelle bahn, sollte diesen motoren eigentlich entgegenkommen. soll jetzt nicht heißen, das der motor schlecht ist, gibt ja viele leute denen die zeiten egal sind und die nur leistung wollen, aber das der motor schneller als ein 125ccm schalter ist halte ich für ein gerücht.
nochmal kurz zur übersetzung. man ritzelt ein kart nicht nach der max. drehzahl. man guckt einfach, ab wann der motor geht. also sagen wir mal dieser motor würde ab 3000 U/min richtig schieben. dann ritzelt man so, dass man in der langsamsten kurve der streckt nicht unter diese 3000U/min kommt. was er dann auf der geraden dreht ist egal, aber so ist man meist schneller. sieht man ja auch immer schön bei den kf fahrern, deren motoren regeln auf einer schnellen strecke ja auch schon weit vor dem bremspunkt ab...
mfg
karkar
die ganzen hirth, wankel (auch der große wankel) 250er uns was es sonst noch so gibt haben auf einer normalen bahn gegen einen schalter keine chance. klar, auf der geraden gehen die an einem kz2 vorbei wie nix, aber in den kurven ist es halt genau umgekehrt. also ich wüsste jedenfalls niemanden mit solch einem ps monster, der in wackersdorf schonmal ne 48,xx gefahren ist. und wackersdorf ist ja ne schnelle bahn, sollte diesen motoren eigentlich entgegenkommen. soll jetzt nicht heißen, das der motor schlecht ist, gibt ja viele leute denen die zeiten egal sind und die nur leistung wollen, aber das der motor schneller als ein 125ccm schalter ist halte ich für ein gerücht.
nochmal kurz zur übersetzung. man ritzelt ein kart nicht nach der max. drehzahl. man guckt einfach, ab wann der motor geht. also sagen wir mal dieser motor würde ab 3000 U/min richtig schieben. dann ritzelt man so, dass man in der langsamsten kurve der streckt nicht unter diese 3000U/min kommt. was er dann auf der geraden dreht ist egal, aber so ist man meist schneller. sieht man ja auch immer schön bei den kf fahrern, deren motoren regeln auf einer schnellen strecke ja auch schon weit vor dem bremspunkt ab...
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
Rübig
Also wenn ich mich recht erinnere haben die mir gesagt das der motor etwa 4300 Euronen kostet.
und ob der Motor besser oder schlechter geht, ist eh wurscht weil ein Hobbyfahrer eh nicht auf dem letzten 100stel reitet.
Allerdings sehe ich auch kinen Vorteil von dem Ding gegenüber einem Hirth und der ist sogar billiger
und ob der Motor besser oder schlechter geht, ist eh wurscht weil ein Hobbyfahrer eh nicht auf dem letzten 100stel reitet.
Allerdings sehe ich auch kinen Vorteil von dem Ding gegenüber einem Hirth und der ist sogar billiger
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Rübig
Also gehen tun die Dinger echt brachial, oft genug in Ampfing gesehen, aber am Kurvenausgang im Vergleich zum Schalter immer im Nachteil, weil leistung zu viel. Auf der geraden haste aber keine Chance, egal mit was für einem Kartmotor.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Rübig
Es gibt natürlich Bahnen wo man mit dem Teil nicht fahren darf, jedoch gibt es ebenfalls genung wo es erlaubt ist.
Ich finde das Teil nicht schlecht.
für meine Begriffe schreit das Ding am Kurvenausgang nach einer Traktionskontrolle, vielleicht über die Baugruppe Zündung?
MfG Michael
Ich finde das Teil nicht schlecht.
für meine Begriffe schreit das Ding am Kurvenausgang nach einer Traktionskontrolle, vielleicht über die Baugruppe Zündung?
MfG Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Rübig
möglich ist das sicher, hab ich auch schon bei kz schaltern mit digizündung gesehen. ist am start echt abartig, die fahren los wie mitm gummiseil rausgeschossen. nur um das nochmal klarzustellen, mir ging es in meinem letzten post ganz sicher nicht darum, diesen motor schlecht zu machen. ich finde den motor ehrlich gesagt nicht schlecht und er hat meiner meinung nach auch sicher seine darseinsberechtigung, aber das er schneller als ein kz motor ist halte ich eben nicht für möglich.
mfg
karkar
mfg
karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Rübig
Auf eine ganze Runde gesehen isser nicht schneller als ein Schalter, nur: Der zieht dir auf den Geraden so dermaßen weg, das du den Rest der Runde zu tun hast ranzukommen, vorbei kommste aber nur sehr schwer, weil wenn du wieder dran bist, kommt die Gerade wieder, und schwupp isser wieder weg.
Nebenbei bemerkt, die Fahrer die ich mit dem Ding habe fahren sehen (und auch hinterher gefahren bin), konnten alle mit dem Ding mehr als gut umgehen. Ich denke es braucht schon einiges an Übung, um dieses Monster zu beherrschen.
Ich find den Motor auch richtig geil, ... möcht ich gern mal probieren.
Nebenbei bemerkt, die Fahrer die ich mit dem Ding habe fahren sehen (und auch hinterher gefahren bin), konnten alle mit dem Ding mehr als gut umgehen. Ich denke es braucht schon einiges an Übung, um dieses Monster zu beherrschen.
Ich find den Motor auch richtig geil, ... möcht ich gern mal probieren.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Rübig
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Rübig
Der Sound is affengeil. *auch mal prbieren will* 8o
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !