Seite 3 von 3

Energy Exzenter Nullstellung???

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 23:32
von schröder
Der Italiener braucht Kreide und einen Strich, der Rest der "unwissenden Kartwelt" nimmt die Löcher in der Lauffläche ;).

Das als Mittel der Wahl anzunehmen ist .....na ja.

Weil sein Fahrer von der Qualität her wahrscheinlich auch ohne eine solche Einstellung schnell gewesen wäre.

Wie misst man denn mit Kreide z.B. den gleichmässigen, parallelen Lenkeinschlag . Mit einem Kreidestrich auf der Lenksäule?

Das kann man zur Not machen, sicher. Aber mehr auch nicht.

Mit zig- Jahren Erfahrung? Habe ich auch schon erlebt. Sicher amüsant, die Geschichten. Aber oft heiligt der Zweck die Mittel.

Z.B., wenn ich mit einem Laser nichts anfangen kann. Da kommen da so Sprüche wie: "Das hat vor 20 Jahren schon funktioniert und das funktioniert auch heute".

Schröder

Energy Exzenter Nullstellung???

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 11:36
von bigball
Original von schröder
Z.B., wenn ich mit einem Laser nichts anfangen kann. Da kommen da so Sprüche wie: "Das hat vor 20 Jahren schon funktioniert und das funktioniert auch heute".

Schröder

Warum soll es denn ein Laser sein? Nicht jeder der keinen Laser bevorzugt, kann nicht damit umgehen…
Warum soll sich ein Hobbyfahrer so ein hochpreisiges Messgerät zulegen? Wer verdient denn daran?
Das Forum ist doch dazu da den Kollegen Hilfe zu geben, meine Hilfe zu Laser ist: Kaufe dir ein paar gute Spurscheiben und einen Satz neue Reifen, da hast du mehr Spaß dran! Manchmal findet man auch jemand auf der Kartbahn der was davon versteht und auch mal die Spurscheiben ausleiht. Zu der Grundeinstellung: Wie Toni schon geschrieben hat: Punkte oben und unten nach innen, Spur 2mm vorne offen, Lenkdifferenz 0 oder nahe 0 mm dann passt das schon mit dem Chassis, bei weiteren Fragen ruf doch einfach bei Jedi an, die helfen dir schon weiter.Zu der Kreide... man kann auch ein X mit einem Schraubendeher auf beider Reifen machen, dann ist die Strichbreite auch was gereinger ;)Mit freundlichen Grüßen. bb

Energy Exzenter Nullstellung???

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:19
von schröder
Da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, wenn du das so interpretierst.

Und anstelle des Lasers Spurscheiben und einen Satz Reifen kaufen, dass wird preislich nicht hinhauen, da die Laser mittlerweile zu unter 160 Euro zu haben sind.

Und ich behaupte, dass das Einstellen mit dem Laser wesentlich einfacher von der Hand geht und auch Unregelmäßigkeiten schneller erkannt werden.

Weiter bietet der Laser einfach mehr Möglichkeiten.

Deshalb sind die gute alten Scheiben aus meiner Sicht hier nur zweiter Sieger.


Schröder