Energy Exzenter Nullstellung???
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 23:32
Der Italiener braucht Kreide und einen Strich, der Rest der "unwissenden Kartwelt" nimmt die Löcher in der Lauffläche
.
Das als Mittel der Wahl anzunehmen ist .....na ja.
Weil sein Fahrer von der Qualität her wahrscheinlich auch ohne eine solche Einstellung schnell gewesen wäre.
Wie misst man denn mit Kreide z.B. den gleichmässigen, parallelen Lenkeinschlag . Mit einem Kreidestrich auf der Lenksäule?
Das kann man zur Not machen, sicher. Aber mehr auch nicht.
Mit zig- Jahren Erfahrung? Habe ich auch schon erlebt. Sicher amüsant, die Geschichten. Aber oft heiligt der Zweck die Mittel.
Z.B., wenn ich mit einem Laser nichts anfangen kann. Da kommen da so Sprüche wie: "Das hat vor 20 Jahren schon funktioniert und das funktioniert auch heute".
Schröder

Das als Mittel der Wahl anzunehmen ist .....na ja.
Weil sein Fahrer von der Qualität her wahrscheinlich auch ohne eine solche Einstellung schnell gewesen wäre.
Wie misst man denn mit Kreide z.B. den gleichmässigen, parallelen Lenkeinschlag . Mit einem Kreidestrich auf der Lenksäule?
Das kann man zur Not machen, sicher. Aber mehr auch nicht.
Mit zig- Jahren Erfahrung? Habe ich auch schon erlebt. Sicher amüsant, die Geschichten. Aber oft heiligt der Zweck die Mittel.
Z.B., wenn ich mit einem Laser nichts anfangen kann. Da kommen da so Sprüche wie: "Das hat vor 20 Jahren schon funktioniert und das funktioniert auch heute".
Schröder