Fehlkauf Was Nun ??????

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
LC-kart
Beiträge: 358
Registriert: Mo 24. Apr 2006, 21:39
Wohnort: Erlensee

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von LC-kart »

Sieht irgendwie alles so selbstgebastelt aus ?!? Auch die Kettenblattaufnahme schaut seltsam aus.
Oder das Teil stammt aus dem Museum.
To finish first you first have to finish first
(Ron Dennis)
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Burton »

Als Lehrgeld abhaken und weiter verkaufen, diesmal mit ehrlicher Beschreibung.
Dann Forum in Ruhe lesen und, falls die finanziellen Mittel vorhanden, etwas funktionierendes kaufen.

Gruß
B

PS: Auch wenn das jetzt Salz in den Wunden ist: Warum kaufen die Leute eigentlich immer erst und machen sich danach schlau?
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von JC1300 »

Alter Schwede!!!! Das ist ja mal ein Schrotthaufen... das habe ich noch nie gesehen. 8o

Sorry, aber ich denke nicht, dass das Chassis noch irgend jemand will. Das wirst whrschnl. verschrotten müssen.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mo 8. Feb 2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von xray »

du sagst du hast es aus der bucht, die artikelnr haste nicht noch zufällig ?

wie bereits schon mehrfach gesagt, lesen, lesen, lesen, kaufen, weiter lesen -.-
hatte dir ja auch den tipp von karting-zone.de gegeben, da stehe zZ 3 chassi drinne, sehen alle noch top aus und nicht wirklich teurer als dein lehrgeld!

motor kann man je nach zustand noch retten.
das chassi weiterverkaufen, würd eich nicht !! sowas lebensmüdes kann man doch keinem mehr andrehen!
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Taurec »

Ich hatte früher,vor 25 Jahren, mal ein Mach 1 Chassi mit einem Komet Drehschieber dieses hatte die gleiche Achsbefestigung wo auch der Motor drauf befestigt war. Wenn ich mich richtig erinnere ist auch so eine Kettenblattaufnahme dabei gewesen. Die Bremse war auch ein Alugußteil welches über das Rohr vom Rahmen geschoben wurde. Die Achsschenkel waren auch gegossen mit eingepressten Stahlbolzen für die Vorderräder.
P.S. die Lagerbefestigungen waren bei mir aber 2 Blechschalen wo mittig das Lager drin gesessen hat.
Zuletzt geändert von Taurec am Mo 8. Feb 2010, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Eine mehr als seltsame Konstruktion. :rolleyes:

Ich kann da leider auch nur zustimmen. Schau das du den Motor behalten kannst und besorg dir ein vernünftiges Chassis.
Und frag wenn du dir nicht sicher bist hier im Forum nach oder nimm dir jemanden mit der Ahnung hat.
Spaß wirst du mit dem Rahmen nich haben.

Gruß Darkwing
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Katana »

Der Motor ist ziemlich sicher ein K55, leistung ist eher bei 20PS wie bei 25.
Aber für Oldi Fahrer zu jung und zum schnell fahren zu alt.
Wenn du nur ein wenig rumgurken möchtest geht der gerade noch aber auch nur wenn er neu gemacht ist.

Zum Chassis musst du mal die Oldi Leute fragen, ich denke vom Bj. könnte es was für die sein.
Vom Zustand eigentlich nicht, außer es ist ein sehr seltenes Gerät das jemand gerne komplett restaurieren möchte.
Vor einer kompletten Überholung würde ich damit auf keinen Fall versuchen damit zu fahren.
Gruß Katana
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von xray »

Wenn du nur ein wenig rumgurken möchtest geht der gerade noch aber auch nur wenn er neu gemacht ist.
sag das nicht ;) zum honda 4T ärgern reicht es =)
und man weiß ja nicht ob er schon im rennkart gesessen hat? obwohl nur nen K55, der unterschied zum (wahrscheinlich) bisherigen leihkart wird wohl erstmal riesig sein
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Günni »

Wenn du mal vom ganzen Kart mal ein paar Fotos machst, vielleicht ist ja doch etwas zu machen.
Liegt dran was du später vor hast und bereit bist zu investieren.
Sollte es nur am verstellbaren Motorbock liegen, wenn man noch einen auftreibt,
und ein paar Kleinigkeiten reparieren, ginge es doch. (Vom Kaufpreis abgesehen)
Man könnte auch neue Lagerböcke aufschweißen. Ob sich das lohnt?
Ein Motor von dem man nicht weiß, wie, wo und was gelaufen, bedarf auch immer einer guten Kontrolle oder Revision.
Denke auch das es ein K55 ist.

Ohne einen anderen funktionstüchtigen Schiebe- und Lagerbock kannst du das Fahren damit vergessen.
Scheint ein altes Mach 1 zu sein.

Ich habe eins mit einem Lager hinten.
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (128.65 KiB) 760 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Günni am Mo 8. Feb 2010, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Fehlkauf Was Nun ??????

Beitrag von Kartomatic »

Ich würde auch beim Kart auf ein (Asbach Ur-) altes Mach1 tippen, und der Motor sieht mehr als verdächtig nach IAME K55 aus.

Wenn du dir nicht selber helfen kannst, und keinen Schiebbock auftreibst, kannste entweder Lagerböcke anschweißen (lassen), wegschmeißen, oder dat Ding inner Garage anne Decke hängen, mehr auch nicht.
Frag mal Mach1 hier ausm Forum, vielleicht haben die Jungs ja noch was irgendwo rumfliegen, wenn ies sich tatsächlich um ein Mach1 handelt.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“