Kinder Kart Camp
Kinder Kart Camp
Auch wenns keiner hören will:
Bambini's gehören abgeschafft. Nicht gefördert.
Bambini's gehören abgeschafft. Nicht gefördert.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Mi 16. Aug 2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder Kart Camp
Eine klare Meinung, nur wie sieht dann der alternative Einstieg in den Kartsport aus? Rotax? 100er? kann doch für die kurzen nicht sein, oder? Bin auch kein Fan der Bambini-Klasse in ihrem jetzigen Zustand, im Moment bleibt da nur der Clubsport. Ist aber ein anderes Thema, hier wurde ja ein KartCamp angeboten, in dem Grundlagen vermittelt werden sollten. Und das find ich gut.
Gruß
Edgar
Gruß
Edgar
Kinder Kart Camp
Ein Glück das manche Leute direkt als Erwachsene auf die Welt kommen oder wie soll man das verstehen.Original von roschdworschd
Auch wenns keiner hören will:
Bambini's gehören abgeschafft. Nicht gefördert.
Bert
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Kinder Kart Camp
@all
Bitte seit nett zueinander. Ich möchte nicht noch mehr wertvolle Informationsgeber verlieren. Nehmt doch einfach mal die Meinung nur zur Kenntnis und bewertet sie nicht. X(
Gruß
Jürgen
Bitte seit nett zueinander. Ich möchte nicht noch mehr wertvolle Informationsgeber verlieren. Nehmt doch einfach mal die Meinung nur zur Kenntnis und bewertet sie nicht. X(
Gruß
Jürgen
Kinder Kart Camp
So, dann leg ich das mal dar, warum und wieso ich für eine Abschaffung der Bambini's bin.
Eins vorneweg: Mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine da, man schaue sich nur mal den belgischen Verband an.
1. Bambini's sind zu jung. Ein 8jähriger Pimpf hat noch ein völlig unterdimensioniertes Gerippe. Jeder Schlag auf die Wirbelsäule in diesen jungen Jahren zählt doppelt und dreifach. Das macht sich dann mit Mitte 40 bemerkbar. Nicht zu vergessen die übereifrigen Eltern, die den Filius schon mit 6 auf den Bock setzen, damit er bis er 8 ist genügend trainieren kann.
2. Der kindliche Spieltrieb und die Neugierde unterdrückt die Angst. Ein Kind probiert immer seine Grenzen aus, schaut wie weit es gehen kann. Baby's nehmen alles grundsätzlich mal in den Mund. Egal was es ist. Leider können dadurch oftmals haarstreubende Situationen entstehen. Wie oft hat man sich als Kind mit dem Fahrrad auf die Schnauze gelegt ? Im Kartsport wird das aber leicht sehr gefährlich. Tödliche Unfälle gab es schon einige. Vor allem bei den Bambini's und bei den Junioren. Dazu kommt noch der Druck der ehrgeizigen Eltern, die ja schon im Kreißsaal offenes Feuer vermeiden mussten, weil das Fruchwasser Benzin war. Und das erste Wort war - wie könnte es anders sein - "Audo"
3. Die Eltern ! Wenn schon Bambinirennen, dann mit Fahrerlagerverbot für alle Verwandten ! Da gibt es schon mal eine Ohrfeige für den Pimpf, weil er sich von jemanden überholen ließ. Draufhalten nennt sich die Devise. "Den schießt Du ab !" lautet der Befehl. "Weißt Du eigentlich was das alles kostet ?".
Der eigentliche Wettbewerb bei den Bambini's findet im Fahrerlager statt, nicht auf der Strecke. Man schaue sich mal im Fahrerlager um: Wohnmobil über Wohnmobil stehen sie da, die Eltern der zukünftigen Weltmeister. Jeder strahlt am Besten. Man will doch nicht vor den Besitzern der Nachbarwohnmobilen dastehen wie der Depp, der es nicht fertig gebracht hat, einen neuen Schumacher zu zeugen. Die Pimpfe untereinander spielen Fußball und die Eltern sind am streiten, weil jeder der Meinung ist, sein Nachwuchsgeschöpf wäre DAS Wunderkind.
4. Ein Blick in die Vorstart. Kennt diese Zeitschrift jemand ? Zur Info: Das ist das öffentliche Informationsblatt des DMSB. Bekommt jeder Lizenznehmer monatlich. Dort sind die ganzen sportgerichtlichen Urteile abgedruckt. Bei der Lektüre fällt eins auf: Bambini, Bambini, Bambini. Anscheinend hat das DMSB Gericht nur noch Fälle in der Kart Bambini Klasse zu bearbeiten. Obs ein fauler Motor war oder sonst irgendwelche Dinge. Dazu muss man anmerken, daß diese Rubrik für alle motorsportlichen Urteile zuständig ist. Auch für solche, die bei Rallyes oder Automobilrennen nötig sind. Um bei allen in Deutschland gesprochenen motorsportrechtlichen Urteilen einen Anteil von über 90% zu haben will was heißen. Vor allem wenn man bedenkt, daß der Anteil an der Gesamtheit der Fahrer verschwindend gering ist.
Es gäbe noch viele Punkte.
Früher begann man mit 15 als Junior. Und genau dorthin müssen wir zurück.
Eins vorneweg: Mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine da, man schaue sich nur mal den belgischen Verband an.
1. Bambini's sind zu jung. Ein 8jähriger Pimpf hat noch ein völlig unterdimensioniertes Gerippe. Jeder Schlag auf die Wirbelsäule in diesen jungen Jahren zählt doppelt und dreifach. Das macht sich dann mit Mitte 40 bemerkbar. Nicht zu vergessen die übereifrigen Eltern, die den Filius schon mit 6 auf den Bock setzen, damit er bis er 8 ist genügend trainieren kann.
2. Der kindliche Spieltrieb und die Neugierde unterdrückt die Angst. Ein Kind probiert immer seine Grenzen aus, schaut wie weit es gehen kann. Baby's nehmen alles grundsätzlich mal in den Mund. Egal was es ist. Leider können dadurch oftmals haarstreubende Situationen entstehen. Wie oft hat man sich als Kind mit dem Fahrrad auf die Schnauze gelegt ? Im Kartsport wird das aber leicht sehr gefährlich. Tödliche Unfälle gab es schon einige. Vor allem bei den Bambini's und bei den Junioren. Dazu kommt noch der Druck der ehrgeizigen Eltern, die ja schon im Kreißsaal offenes Feuer vermeiden mussten, weil das Fruchwasser Benzin war. Und das erste Wort war - wie könnte es anders sein - "Audo"
3. Die Eltern ! Wenn schon Bambinirennen, dann mit Fahrerlagerverbot für alle Verwandten ! Da gibt es schon mal eine Ohrfeige für den Pimpf, weil er sich von jemanden überholen ließ. Draufhalten nennt sich die Devise. "Den schießt Du ab !" lautet der Befehl. "Weißt Du eigentlich was das alles kostet ?".
Der eigentliche Wettbewerb bei den Bambini's findet im Fahrerlager statt, nicht auf der Strecke. Man schaue sich mal im Fahrerlager um: Wohnmobil über Wohnmobil stehen sie da, die Eltern der zukünftigen Weltmeister. Jeder strahlt am Besten. Man will doch nicht vor den Besitzern der Nachbarwohnmobilen dastehen wie der Depp, der es nicht fertig gebracht hat, einen neuen Schumacher zu zeugen. Die Pimpfe untereinander spielen Fußball und die Eltern sind am streiten, weil jeder der Meinung ist, sein Nachwuchsgeschöpf wäre DAS Wunderkind.
4. Ein Blick in die Vorstart. Kennt diese Zeitschrift jemand ? Zur Info: Das ist das öffentliche Informationsblatt des DMSB. Bekommt jeder Lizenznehmer monatlich. Dort sind die ganzen sportgerichtlichen Urteile abgedruckt. Bei der Lektüre fällt eins auf: Bambini, Bambini, Bambini. Anscheinend hat das DMSB Gericht nur noch Fälle in der Kart Bambini Klasse zu bearbeiten. Obs ein fauler Motor war oder sonst irgendwelche Dinge. Dazu muss man anmerken, daß diese Rubrik für alle motorsportlichen Urteile zuständig ist. Auch für solche, die bei Rallyes oder Automobilrennen nötig sind. Um bei allen in Deutschland gesprochenen motorsportrechtlichen Urteilen einen Anteil von über 90% zu haben will was heißen. Vor allem wenn man bedenkt, daß der Anteil an der Gesamtheit der Fahrer verschwindend gering ist.
Es gäbe noch viele Punkte.
Früher begann man mit 15 als Junior. Und genau dorthin müssen wir zurück.
Kinder Kart Camp
Genau, schließ ich voll an roschdworschd!
Außerdem: Dieser Jugendwahn zerstört den Kart- und Motorsport! Vor allem die Ansicht bzw der Missbrauch des Kartsports als reine Zwischenstation zum Profisport ist zum Kotzen.
Außerdem: Dieser Jugendwahn zerstört den Kart- und Motorsport! Vor allem die Ansicht bzw der Missbrauch des Kartsports als reine Zwischenstation zum Profisport ist zum Kotzen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Kinder Kart Camp
@all
also irgendwie wird das hier alles ein bißchen übertrieben mißverstanden.
In diesem Kinder Kart Camp soll den Kindern das Kartfahren und die Technik ein bißchen näher gebracht werden im absoluten Vordergrund steht der Spaß am Kartfahren und es wird auch kein Kind von den Eltern gezwungen oder so. Wenn die Kinder Spaß an der Sachen haben und die Eltern so etwas finanzieren Können dann sollte man nicht über solche Aktionen meckern.
So das ist meine Meinung zu den Antworten hier
also irgendwie wird das hier alles ein bißchen übertrieben mißverstanden.
In diesem Kinder Kart Camp soll den Kindern das Kartfahren und die Technik ein bißchen näher gebracht werden im absoluten Vordergrund steht der Spaß am Kartfahren und es wird auch kein Kind von den Eltern gezwungen oder so. Wenn die Kinder Spaß an der Sachen haben und die Eltern so etwas finanzieren Können dann sollte man nicht über solche Aktionen meckern.
So das ist meine Meinung zu den Antworten hier
Kinder Kart Camp
@roschdworschd:
Faule Motoren gibt es im Kartsport in jeder Klasse, nicht bloß bei den Bambinis. Sonst bin ich im Großen und ganzen deiner Meinung. Was die Sicherheit angeht ist jede Klasse genau so gefährlich, natürlich ist die verletzungsgefahr bei den Bambinis größer, aber dagegen wir schon einiges unternommen. (.B. die neuen Sicherheitssitze.)
Nur jetzt kann man mit der Bambini Klasse nicht einfach aufhören.
Faule Motoren gibt es im Kartsport in jeder Klasse, nicht bloß bei den Bambinis. Sonst bin ich im Großen und ganzen deiner Meinung. Was die Sicherheit angeht ist jede Klasse genau so gefährlich, natürlich ist die verletzungsgefahr bei den Bambinis größer, aber dagegen wir schon einiges unternommen. (.B. die neuen Sicherheitssitze.)
Nur jetzt kann man mit der Bambini Klasse nicht einfach aufhören.
Kinder Kart Camp
Öhhmmmm..eine Frage.
So schön und gut diese Diskussion auch ist (und auch wichtig ist), so passt sie in das Thema zum Kartcamp nicht rein. Macht doch bitte dafür einen neuen Thread auf.
Willi
So schön und gut diese Diskussion auch ist (und auch wichtig ist), so passt sie in das Thema zum Kartcamp nicht rein. Macht doch bitte dafür einen neuen Thread auf.
Willi
Kinder Kart Camp
Der Willi hat ja Recht aber eine Antwort gebe ich hier noch.
@roschdworschd:
Es ist nicht jeder der Bambini fährt ein Lizenzfahrer wir machen das aus Hobby,
nehmen hier und da an einem Clubrennen teil.
Wir haben kein Wohnmobil und auch keinen zwang eine Ohrfeige kriegen meine Kinder nicht ob Kartfahren oder Schule.
Einen anderen Fahrer abzuschießen habe ich meinem Jungen noch nie gesagt und werde das auch in Zukunft nicht tun.
Wenn du das bei anderen gehört hast hoffe ich das du denen Richtig Bescheid gesagt hast.
Du machst jedoch den Fehler und scherst alle über den gleichen Kamm früher nannte man das Diskreminierung und das sollte man nicht tun.
gruß
Bert
@roschdworschd:
Es ist nicht jeder der Bambini fährt ein Lizenzfahrer wir machen das aus Hobby,
nehmen hier und da an einem Clubrennen teil.
Wir haben kein Wohnmobil und auch keinen zwang eine Ohrfeige kriegen meine Kinder nicht ob Kartfahren oder Schule.
Einen anderen Fahrer abzuschießen habe ich meinem Jungen noch nie gesagt und werde das auch in Zukunft nicht tun.
Wenn du das bei anderen gehört hast hoffe ich das du denen Richtig Bescheid gesagt hast.
Du machst jedoch den Fehler und scherst alle über den gleichen Kamm früher nannte man das Diskreminierung und das sollte man nicht tun.
gruß
Bert
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!