Rennserien Rotax
Rennserien Rotax
ach welcher Fahrer reist schon heutzutage am sonntag an? Die meisten selbst im clubsportbereich sind schon samstag fleissig am tranieren oder teils schon freitag
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 18. Jan 2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rennserien Rotax
Hab ich alles schon erlebt, bei der NKC/SAKM Veranstaltung in Wittgenborn sind so einige erst am Sonntag gekommen. Und wenn die Rennserie betont preiswert sein soll, sollte man das den Fahrern doch offen lassen, obs sinnvoll ist oder nicht. Das Halbtagesticket, so es das auf den Bahnen gibt, entfällt dann ja auch. Wie ist es denn in den Serien, die Samstags fahren, sind da auch schon alle den ganzen Freitag am trainieren?
Rennserien Rotax
bei uns in kerpen in der challenge war das schon so das mind. die hälfte der fahrer schon am freitag da war
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rennserien Rotax
Lieber Kartlology,
was habe ich nicht gelesen?
Das das Samstagstraining offiziell in der Ausschreibung steht? Oder das du mit dem Nenngeld das Samstagstraining mitbezahlst hast? Ich kann dich beruhigen; ich habe es gelesen und daher für mich eine Zwei-Tagesveranstaltung, da am Sonntag der Eintags(fliegen)fahrer nur ein freies Training hat.
Sag´einmal, fährst du nicht Wildkart? Ist Wildkart nicht auch der Veranstalter
?
Das viele am Samstag anreisen und trainieren, dass ist ja nicht aussergewöhnlich, trotzdem bleiben die Kosten. Keinen Deut preiswerter als die RMC, schauen wir einmal, was daraus wird.
Der Kunde entscheidet. Und bis jetzt 1 (ein)eingeschriebener Fahrer (MiniMax).
RMC : 59 eingeschriebene Teilnehmer
Masters: 69 Fahrer eingeschrieben
DMV: 88 Fahrer, davon 16 Rotax-Fahrer
Dazu eine Überschneidung mit dem DMV (13.06.2010) und eine Terminlegung anhand der RMC (fast ausschliesslich immer eine Woche vorher/nachher). RMC und RX fahren ist also eine echte Herausforderung, nicht nur finanziell.
Schröder
was habe ich nicht gelesen?
Das das Samstagstraining offiziell in der Ausschreibung steht? Oder das du mit dem Nenngeld das Samstagstraining mitbezahlst hast? Ich kann dich beruhigen; ich habe es gelesen und daher für mich eine Zwei-Tagesveranstaltung, da am Sonntag der Eintags(fliegen)fahrer nur ein freies Training hat.
Sag´einmal, fährst du nicht Wildkart? Ist Wildkart nicht auch der Veranstalter

Das viele am Samstag anreisen und trainieren, dass ist ja nicht aussergewöhnlich, trotzdem bleiben die Kosten. Keinen Deut preiswerter als die RMC, schauen wir einmal, was daraus wird.
Der Kunde entscheidet. Und bis jetzt 1 (ein)eingeschriebener Fahrer (MiniMax).
RMC : 59 eingeschriebene Teilnehmer
Masters: 69 Fahrer eingeschrieben
DMV: 88 Fahrer, davon 16 Rotax-Fahrer
Dazu eine Überschneidung mit dem DMV (13.06.2010) und eine Terminlegung anhand der RMC (fast ausschliesslich immer eine Woche vorher/nachher). RMC und RX fahren ist also eine echte Herausforderung, nicht nur finanziell.
Schröder