Rennoverall

Hier kommen alle Umfragen rein, neue sowie Abgeschlossene.

Preis/Leistung bei Rennoveralls

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

Erklär das bitte mal. Ist ja interessant. Davon ab gibt es aber sicher Unterschiede bezüglich der Hitzebeständigkeit der verschiedenen Obermaterialien. Solche Löcher wie in unserem derzeitigen Fabrikat hatten wir noch nicht.
Allerdings haben die Anzüge von Wanklern da im Falle eines Falles auch deutlich mehr auszuhalten. In der Dämmerung kann man nämlich schön sehen, wie der Endtopf noch in der Box rot glüht. Cool.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

ha, was brauch ich den schröder;)
nichmal google mußte helfen.
hier sind die Bestimmungen

und hier der Auszug bezüglich der Hitzebeständigkeit auf S 29:
8.11.2.4.7 – Resistance to contact heat
When the tests are carried out in accordance with the standard EN
702, the minimum resistance to contact heat must be up to Level
1: 100°C limit with a time limit of 10 s
minimum heißt da für mich erstmal, daß es auch besser sein kann. Ob das dann die Materialbestimmungen noch einengen hab ich nicht geprüft. Zuviel Text.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 12. Jan 2010, 09:22, insgesamt 3-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Rennoverall

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Der Auspuff beim Wankel kann nicht nur glühen, der kann sogar brennen. :O

Wenn man falsch bedüst. Alles schon passiert.

Der K221 z.B. ist CIK-FIA homologiert, liegt dann aber schon bei 379 €.

Der K021 ist auch homologiert, ist ein wenig günstiger, ca. 300 €.


Und danach wurde doch gefragt.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennoverall

Beitrag von schröder »

Ach Kinder,

feuerfeste Oberalls bleiben trotzdem bei Kartfahren aussen vor; alle Overalls für den Kartsport müssen eineCIK/FMK-Nummer haben.

FIA homologierte Overalls sind und waren noch nie zulässig.

Steht auch im Kartsport Handbuch :tongue:


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Di 12. Jan 2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

Der 021 hat aber nur Level 1, daher für uns nicht geeignet. Bleibt also der 221, der allerdings unser Budget überschreitet.
schrödi, mein Link ist von der cik/fia seite und beschreibt Kartoveralls. Da steht nicht, daß die nicht feuerfest sein dürfen. Wenn Du mir noch deine Quelle mitteilen könntest, kann man das klären. Oder auch nicht, wenn Level2 draufsteht reicht mir das auch
Zuletzt geändert von Ehemalier am Di 12. Jan 2010, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennoverall

Beitrag von schröder »

Edgar,

die sind NICHT NICHT NICHT für den Kartsport zugelassen :rolleyes:

Beide nicht, unabhängig vom Level.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

Ok, Du siehst da einen Unterschied zwischen FIA und FMK. Is klar.
Nur dann frage ich mich, warum in den Homologationsbestimmungen ausdrücklich auf Kartfahrer in nationalen und internationalen Wettbewerben Bezug genommen wird.
8.11.2 General requirements
The only protection against injuries at the disposal of kart Drivers
who are victims of accidents is the garment which he or she is
wearing at that time. The overall must ensure a certain degree of
protection against injuries in the case of an accident. It is designed
in order not to be a nuisance for the Driver in the control of his
kart.
8.11.2.1 – Field of application and levels of efficiency
a) leisure activities:
Level 1
b) national competition activities:
Level 1 or 2, but Level 2 is recommended
c) international championships:
Level 2, mandatory.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rennoverall

Beitrag von schröder »

Langsamer bist du auch mit einem "feuerfesten" Anzug nicht. Und fahren tut das Kart auch.

Du könntest auch im Kartoverall einen F-1 Renner fahren. Darfst du aber nicht. Und so ist es beim DMSB geregelt.

Les´es nach, steht z.B. im Handbuch 2008 auf Seite 99. Die 2009er CD zu durchsuchen, dafür war ich zu faul. Steht aber das Gleiche drin.


Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Rennoverall

Beitrag von Ehemalier »

Darum gehts nicht, is schon alles klar. Nur möchte ich wissen, ob die Homologationsbestimmungen für Kartoveralls feuerfestes Material ausschließen. Und auf der Suche nach eben diesen Bestimmungen bin ich auf mein gepostetes pdf gestoßen, in denen die Bestimmungen für Kartmaterial und Bekleidung stehen. Bei Overalls sogar mit direktem Hinweis für Kart. Sollte es CIK/FMK bestimmungen geben kannste die mir bitte mal senden.
Hier muß man sone Haarspalterei ja nicht führen.
Haben jetzt sowieso schon bestellt. Muß gleich mal den Händler wecken, ob das auch alles so geht:D
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Rennoverall

Beitrag von Mach1Kart »

Hier hast Du die gesamten Homologationskriterien der CIK:

http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... 4004AD3B3/$FILE/R.%20Homologation%2009.pdf?Openelement

In gefühlten 98% gehts um Overalls, die restlichen 2% entfallen auf Chassis, Bremsen, Motoren, Kupplungen usw...
:D :D :D Das Verhältnis des Aufwandes für Bestellvorgänge ist übrigens ähnlich... :D :D :D
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Antworten

Zurück zu „Umfragen“