Seite 3 von 4

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 17:59
von kOlLegAh

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:38
von pehaha
Der Motor wird aber nicht unter 350,00 gehen.
Dann nach Kolbenmass fragen. Sonst könnte es sehr teuer werden.

Aber sag mal was anderes.....Porta W.

Wo willst du fahren????

Da ist weit und breit nix.

Mit 14 bist voll auf Eltern angewiesen.
Das heißt, Transportmöglichkeit ????
Spielen Eltern mit.
Von der Einwilligung, die müssen ja die Verzichtserklärung unterschreiben.
Von den Kosten.
Von Transport und Begleitung.
Bevor du dir da einen Kopf machst,klär das mal.

Du kannst in Büren fahren.....106km.
Du kannst NUR Donnerstags ab mittags in Harsewinkel...75km.
Emsbüren 130km.(SO keine 2T)....Fassberg 150km (Bundeswehrgelände--Genehmigung)

Das mußt du dir auch vor Augen halten.

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 18:40
von kOlLegAh
Hab ja schon geschrieben ob seine Eltern das unterstützen aber keine antwort drauf gegeben ;)

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 19:52
von Killa
also mal von vorne... so ein tag auf der kartbahn kann ma ganz locker 50€ kosten, ohne das da irgendwelche anreise kosten oder verschleiß vom kart mit eingerechnet ist.... 25 euro tageskarte, 15 für sprit und öl, dann geht dir noch ne kerze kaputt und schwupp is der fuffi weg. bedenke dies bevor du dir ein kart kaufst.

@ Sepp: das reifen der größe kostenfaktor ist, halte ich für ein gerücht... ich fahre seid nun fast 2 jahren, kosten gesamt für reifen = 30€ ^^

normalerweise fahr ich das was andere wegschmeißen... und überhole sie dann damit :D

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 19:58
von kOlLegAh
50 Euro nur?
:D

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 20:02
von Killa
joar, ca.^^ kann ja nicht jeder das glück haben 3km neben ner bahn zu wohnen und sein kart im kofferraum transportiert...

aber wie gesagt das sind ganz kanpp kalkulierte grundkosten, vllt weiß der jung das nicht

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 20:32
von biker
Näher an der Wirklichkeit ist bei einem sparsamen Hobbyfahrer mit 15 Einsätzen a 1,5 h pro Jahr Kosten von ca. 2000 Euro. Gutes Material vorausgesetzt, in einer preisgünstigen Klasse, nicht allzu weite Anreise, keine großen "Unfälle".

Ausgenommen vielleicht die weitgehend orginale Rüttelplattenfraktion.
Aus naheliegenden Gründen ist die Neueinsteigern und Verkäufern nicht zu vermitteln.

Bei den Kartempfehlungen sollte man nicht vollständig außer acht lassen, das der Kollege Junior ist...

Biker Peter

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:09
von kev
In Emsbüren zahlste schon 50 € nur für 2 Fahrer :D

Naja in seiner nähe wäre auch Holdorf..das wäre garnicht weit weg..er meinte zu mir das sein dad das Geil findet mit dem Kart..also sollte keine Probleme geben.

Achja ich meinte K25 für 500€ ohne Anlasser ;) da kannste nochma was drauf legen..aber für 500€ bekommt man ja schon ein guten K25 mit vergaser etc.

Mfg

#kev

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:33
von koko7
Hi,
Danke vielmals das ihr mir soo toll helft.
Ich werde es aber nochmal überdenken müssen ob ich die Laufenden kosten tragen kann =(...
Schade...
Danke und Lg

Chassi wahl usw

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 21:57
von xray
naja, nen einfacher grundsatz ist ja auch wenns nicht geht, gehts nicht, dann bleibt das kart eben stehen

für ihn wirds doch so dargestellt das er mindestens xx€ an unterhaltskosten "schaffen" muss, sonst braucht er nicht weiter nachdenken... versteht ihr was ich meine?

er kauft sich nen kart + motor für ~1500€ (fürs erste ne einmalanschaffung)

er sagte mir 1mal im monat fahren (obs dabei bleibt ist was anders) das wären 12x im jahr , á 2h fahrzeit = evtl. bei "normaler" vergaser einstellung und nicht extremer drehzahl ...genau 1 revi! =~80€

reifen werden da auch nicht sooo beansprucht...


für mich hält sich das alles noch in grenzen!



was ich momentan nur als wichtiger finde bevor man sich eins holt, wo stell ichs unter(hab ich platz oder muss ich nen stellplatz mieten?) , wi ekomm ich zur bahn, und solche sachen halt...