Seite 3 von 15
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 20:56
von Ehemalier
Mit der Argumentation, daß dein Sohn zu schwer ist, wirst du aber kaum eine Gewichtserhöhung erreichen. da muß man schon belegen, daß auch der durchschnittliche Clubsport-KF2 Fahrer ein höheres Gewicht hat. Das ist aber schwierig.
Und hier ist auch gut der Grund zu sehen, warum so etwas selten funktioniert. Jeder geht nur von sich aus, es muß aber doch ein Weg gefunden werden, mit dem sich möglichst viele anfreunden können können
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 20:57
von familyracingteam
@mistered es gibt einfach zu viele serien mit viel zu kleinen startfeldern das ist das problem, und wenn dann noch am gleichen wochenende ein rennen stattfindet splitten sich die fahrer.
wir mussten uns im laufe der saison oft für die eine oder andere serie entscheiden obwohl wir gerne alle rennen gefahren wären.
klar ist das sehr schwer zu organisieren aber einige serien werden mit diesen starterzahlen keine zukunft haben.
in wittgenborn hat die gemeinschaftsveranstaltung der NKC/SAKM doch bestens funktioniert.
über 150 starter im cs, das war das highlight der saison.
mehr von diesen veranstaltungen und ein einheitliches reglement würde ich mir wünschen.
und den älteren fahrern unter uns geht es wohl doch nicht um einen pokal sondern um den spaß mit anderen rennen zu fahren.
bei den bambinis sieht das schon anders aus, da sollten alle teilnehmer nach dem rennen etwas in der hand haben.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:02
von Sonikracing
Ja das ist ein schwieriges Thema mit den Gewicht.
Ich hatte mit einen KF2 192kg Gesamtgewicht. Da wird es schon schwieriger eine Chance zu haben vorne mitzufahren.
Vielleicht könnte man einen verstärkten Motor zulassen z.b.
KF2 160kg und die schweren Fahrer KF1 z.b. mit 180kg.
Oder größere Vergaser zulassen bei schwere Fahrer.
Aber das gibt bestimmt auch wieder Probleme...
Gemeinschaftsveranstaltungen fand ich auch super.
Endlich wieder volle Rennklassen. Das macht einfach Spaß.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:03
von Ehemalier
Du kannst aber doch keine Serie zwangsschließen.
Aber es freut mich, daß die NKC/SAKM Veranstaltung überall so positiv gesehen wird. Da könnt ihr nächstes Jahr wieder mit rechnen.
Ein einheitliches Reglement gibt es, nur wird es von jedem aus verschiedenen Gründen wieder abgeändert. Ist auch logisch, je nachdem wie die Fahrerzusammensetzung ist, sind die Prioritäten anders.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:09
von familyracingteam
es werden sich die eine oder andere serie zwangläufig selbst schließen, ich weiß von 2 organisatoren verschiedener cs serien das darüber nachgedacht wird in 2010 keine veranstaltung mehr auszuschreiben da sich zu wenig fahrer im laufe der saison eingeschrieben haben.
wäre es da nicht besser vorhandene netzwerke und strukturen zu nutzen und zusammen zu arbeiten als den laden dicht zu machen?
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:29
von Adri08
Was mich am meisten stört, ist, dass z.B. das Reglement der NAKC
relativ unübersichtlich ist, da immer wieder auf das ADAC-Clubsport-
Reglement hingewiesen wird. Und in diesem heißen die Klassen dann wieder
anders.
Man sollte vielleicht überlegen, für die ADAC-Regionalserien jeweils
ein einziges geltendes Reglement auszuschreiben, das dann nur noch eventuell
von den jeweiligen Veranstaltern leicht abgeändert wird.
Das ist meine Meinung
EDIT: das gilt natürlich für alle Serien
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:36
von ZebS
Das Problem mit den wenigen Startern liegt denke ich eher daran das es zuviele Serien gibt. Allein im Südwesten: SAKM KCT DSW, wobei Badenpokal und Kcd90 auch noch im Einzugsgebiet liegen...^^
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:42
von Ehemalier
Man sollte vielleicht überlegen, für die ADAC-Regionalserien jeweils
ein einziges geltendes Reglement auszuschreiben, das dann nur noch eventuell
von den jeweiligen Veranstaltern leicht abgeändert wird.
So ist es doch schon
http://www.wakc.de/wp-content/uploads/2 ... -20091.pdf
ist übrigens vor ziemlich genau einem Jahr hier auch drüber diskutiert worden, teilweise finden sich dort auch von uns favorisierte Punkte wieder. Vielleicht rein zufällig.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:49
von Adri08
@mistered
Ja, du hast Recht.
Bin ich wohl nicht so auf dem aktuellsten Stand

.
Sehr übersichtlich und leicht verständlich finde ich ja das
Reglement der NKC.
der clubsport braucht höheres nenngeld
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:01
von Kartteam- Leuthner
Original von mistered
Mit der Argumentation, daß dein Sohn zu schwer ist, wirst du aber kaum eine Gewichtserhöhung erreichen. da muß man schon belegen, daß auch der durchschnittliche Clubsport-KF2 Fahrer ein höheres Gewicht hat. Das ist aber schwierig.
Und hier ist auch gut der Grund zu sehen, warum so etwas selten funktioniert. Jeder geht nur von sich aus, es muß aber doch ein Weg gefunden werden, mit dem sich möglichst viele anfreunden können können
meiner fährt hunderter