Mittelmotor-Kart!?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von zcorse »

ciao Kart Hujck

ja da hast du recht wenn ich aber eine Powergerat haben will ohne x Kosten und einigen doch noch um die Ohren fahren will dan kommst du heute nicht an diesem Konzept vorbei.


@Duccler

kompliment für den ansatz zur idee auch das mit dem Riemenantrieb schein recht intressant zu sein.

Ich hoffe du hälst und immer auf dem laufendem.

ciao ZCORSE

" um schnell zu sein muss das Kart neutral (ausbalanciert) sein ist gleich wo der Motor steht "
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von Rabbitracer »

ich muss mr ed recht geben.......wieso hat ein kart keine optimale balance?

Und mit nem kartmotor sowieso kein grosses ding........

die sache mit dem mittelmotor ist deshalb geboren worden weil dort riesen motoren verwendet werden und man die nicht asymetrisch verbauen kann oder man erhält ein sehr unsymetrisches fahrverhalten.........
das monsterkart fuhr z.B. rechts rum ganz anders als linksrum........(sagt steps)

daher ging eben nur vor oder hinter dem sitz.

technisch interessant ist das ja alles.......doch ich persönlich finde , das ein kleiner motor da prima sitzt wo er immer sass.

2 motoren wurden auch schon so ziemlich alle verbaut , dies auch allein drauf gibt....ob wankel...k25....hirth....100er.....tm 6gang.....alles schon gesehen......

das net macht es möglich heutzutage...... ;)

was wirklich neues zu bauen ist schon fast unmöglich :D die jungs haben grad in den letzten jahren...........(inspiriert von der kartbauer truppe , die die SBT organisiert hatten, denk ich).....fast alles gebaut was man sich denken kann ....

und natürlich auf youtube geladen :D)

trotzdem soll das nicht heissen:alles blödsinn.... ;)

Bin gespannt was draus wird und werd das gern hier verfolgen......ne schaltwippe , die ich gebaut hab, gibts auch schon zu kaufen....

Jedenfalls bin ich neugierig ob die geänderte gewichtsverteilung einen vorteil bringt, anders sein muss es......

nur,... entweder gut oder nicht.......

da man dann mehr gewicht nach vorn verlagert , sollte das einlenken , sich deutlich anders verhalten......

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Duccler
Beiträge: 6
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:05
Wohnort: Willstätt

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von Duccler »

Servus! Da bin ich wieder!

War ein paar Tage auf der Rennstrecke (Pannoniaring-Ungarn/ Motorrad), kann ich nur empfehlen!!!
Die haben auch eine hammergeile Kartbahn.

Ich hätte nie gedacht dass mein Fred hier so ein Interesse erweckt. Dennoch möchte ich nochmals in Erinnerung rufen, dass ich das alle baue aus Spaß am Konstruieren und basteln! Nochmals es geht nicht um das Gewicht, es geht nicht darum das schnellste Kart zu haben (es gibt immer Leute die größere Haufen scheißen als man selbst) usw. lediglich die Herausforderung etwas "anderes" zu bauen, das nicht aussieht wie ein, entschuldigt den Ausdruck "Bauernkart", ist meine Motivation.

Nochmals kurz zu dem Thema Balance, dass logischerweise vier Radlastwaagen verwendet werden ist klar. Ich betreibe diesen Sport nun mittlerweile ein paar Jahre und solche Dinge sind für mich selbstverständlich! Ich möchte hier auch keine Diskussionen führen über die Themen Spur, Sturz, Nachlauf usw. Müsste ich mich mit solchen Dingen befassen (Rat suchen) wäre es wohl totaler Quatsch so ein Projekt zu starten, oder?
...ach ja Balance, für mich ist es dennoch nicht logisch zu sagen ein standard Kart hat eine Optimale Balance. Ok, Motor rechts, Sitz leicht nach links versetzt, so dass die Balance stimmt.
Ist es aber eurer Ansicht nach optimal einen Fahrersitz aus der Mittelachse zu verschieben (versetzt zur Lenkachse/ Säule)? Ich finde nicht, logisch lässt ein Kart sich so gleichmäßig ausbalancieren- aaaaber es ist ein Kompromiss zu lasten der Sitzposition.

Da ich relativ viel beschäftigt bin kann ich leider nur sporadisch ein meinem Projekt arbeiten, dauert also immer ein bisschen bis es was Neues zum schauen gibt! Ist halt ein Winterprojekt. Sorry.

In diesem Sinne, Grüße an alle! Duccler
xxx
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von KRV »

Was macht denn die Balance eines Karts aus bzw. was ist Balance?
Welches Fahrverhalten besitzt ein normales Kart überhaupt?
Wenn du diese Frage beantworten kannst, kann man diskutieren beginnen.

Und übrigens wird der Fahrer nicht versetzt. Er wird gedreht.
Sprich die Fahrerebene wird aus der Mittelebene gedreht.

Zum Thema Kompromiss: Du hast ja auch Problem mit dem Auspuff und verzichtest auf Leistung.
Alles ist ein Kompromiss. Nach Gewichtung der Anforderungen. That´s engineering.

Kette ist übrigens besser wie Riemen: Wirkungsgrad und Verschleißbeständigkeit (<- musst mir nicht glauben, haben aber viele Leihkarts schon bewiesen).
Zuletzt geändert von KRV am Fr 9. Okt 2009, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Mittelmotor

Beitrag von 257schalter »

Nabend, da stell ich doch auch mal ne Frage:

was ist mit allrad beim Kart????????????

wäre doch auch mal interessant, oder?.
gruß
Christof
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von jp-stahl »

Eieiei die Geometrie des Vorderbaus und damit der Vorderräder is mal gar nich für Antrieb brauchbar.


Allrad=Automobil
Gruß Jan
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von 257schalter »

war auch nicht so wirklich ernst gemeint...........
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von jp-stahl »

hier is alles möglich :tongue: :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
257schalter
Beiträge: 146
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
Wohnort: wuppertal

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von 257schalter »

ich hoffe auch nicht das ich jetzt den ein oder Anderen auf dumme Gedanken gebracht habe.
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Mittelmotor-Kart!?

Beitrag von bruellbroetchen »

Auf jeden Fall wäre das mal ne Herrausforderung. :tongue:
Aber nen kart mit allrad wäre schon quatsch......
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“