Seite 3 von 4
Kolbenbild
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 22:30
von xray
ja moment mal!! ok, das mit dem ausmessen, da kann ich auch inne werkstadt mit rennen
du trittst mir nicht nahe, keine panik

aber irgendwann/wo/wie muss man mal erfahrungen sammeln, also..............
und ich meinte ja jetzt auch erstmal nur den kolbenwechsel... die kw lager sind noch gut, höhenspiel ist nichtmal ansatzweise fühlbar(was mich echt wundert

)
nochmal so zur info! der thread war ja eigendlich wegen dem kolbenbild.. da sich aber mittlerweile rausgestellt hat das der motor wohl doch nicht "frisch" ist, und ich damit nicht vor habe rennen zu fahren geschweige denn nen blumentopf zu gewinnen... ich möchte rein hobbymäßig ein bissl gas geben

!
also bin ich der meinung das ich an dem motor ruhig selbst hand anlegen kann, um zu lernen, testen, erfahrungen zu sammeln, nen bisschen gefühl für nen vergaser zu bekommen und und und...
ERSTMAL, möchte ich nur den kolben wechseln, sowie den kupplungsbelag^^
anschaffungen stellen für mich das geringere problem da^^ habe zwar nicht im lotto gewonnen, aber ich schlaf nicht gerade unter die brücke ( ich denke ihr versteht wie ich das meine)
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 07:47
von Gillard_DRIVER
ich muss dich ein wenig auf den Boden bringen....
aber nicht böse nehmen!
Also nur Kolben wechseln geht nicht!
Du musst den Zylinder hohnen, einmessen entsprechenden Kolben dann verbauen...
aber bei deinem Moto ist damit nicht getan.
Du brauchst eine Kommpletrevi.
die Kostet dich beim Fachman ca. 300€! mit allem!
und mit hand anlegen am Vergaser das kannst ruhig auf der strecke selber machen (musst du auch)
aber glaub mir bis du das alles an werkzeug hast wirst du ruck zuck 10000€ los und dann kannst mal probieren ne revi zu machen...
dazu gehört ne menge erfahrung an welcher stelle wieviel spiel sein sollte etz....
aber wie gesagt hier gibt es genügend Threds die sich um solche bahnbrechenden Ideen drehen

Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 08:21
von Rabbitracer
selber revidieren
was soll denn das werden? Das macht kein mensch selber ausser die , die sich schon jahrzehnete damit beschäftigen und ne werkstatt mit maschinen besitzen.
ds muss doch einleuchten.......allein die welle machen.........
das honen..das ganze messen.............
das hat nix mit" da trau ich mich schon dran" zu tun......
DAS GEHT NICHT!
und in der zeit wo ich das hier übers saubermachen geschrieben hätt, wär der schon zweimal sauber.......
dann fahr halt damit jetzt und im winter nach prespo oder dieter ott oder was weiss ich wo..., lässt ihn komplett machen.Kost 250 euro und dann is gut bis in 6-10 h fahrzeit........
sei froh wenn dich nicht mit revis beschäftigen muss. Wirsdt genug damit zu tun haben die ganzen abgerüttelten teile und schrauben wieder zu befestigen und gebrochenes auszutauschen.....
ist nämlich erstaunlich was an dem einfachen gefährt alles im arsch gehen kann
Ralf
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 08:33
von ceyhun
Also wenn ich ehrlich bin mach ich das selber, vermessen usw geh ich zum Kollegen in nen Werkzeugbau der hat da alles stehen was man zum vermessen etc. braucht, und zusammenbauen ist beim 2Takter ja nicht schwerer als beim Auto, ich habe das jetzt schon mehrmals gemacht und noch nie einen ausfall gehabt. Nur du musst halt die Maße "exakt" einhalten, da gibt es nicht ach komm das reicht schon

, dachte ich beim erstenmal auch und zak nach 40min. Fahren Kolben und Zylinder schrott
Liebe Grüße
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 08:42
von Rabbitracer
ja, hab ich doch grad gesagt....
für leute ,die ne werkstatt mit maschinen haben oder eine zur verfügung)
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 11:54
von xray
nene, zylinder hohnen ist schon klar

...
ich dachte nur ich geh mit dem zylinder zur strecke inne werkstadt, lass mir den da vermessen welches kolbenmaß kommt, und diesen bau ich dann selber ein

muss der denn zwangsweise gehohnt werden? hat doch keinen klemmer und riefen sind auch keine drinn^
ne komplettrevi ist klar das ich den dann abgebe...
aber nen kolben wechseln und kupplungsscheibe austauschen wird man doch noch selber können oder etwa nich?
ist scho recht komisch.. mir gehts nur um einen kolbenwechsel, und dann hört man von 10leuten 13 meinungen, ?(
falls der zylinder gehohnt werden muss, kann ichn auch für 25euro (?) beim karthändler abgeben, wie gesagt, mir geht es nur darum den kolben selber zu wechseln...
mfg
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 12:08
von LFcom
Die Zylinderwand sieht schon einigermaßen in Ordnung aus, die Anlauffarben mal außer Acht gelassen. Lass dir den Zylinder einfach vermessen, dann mach nen neuen Kolben rein. Das kannst du auch selber, wenn du vorsichtig arbeitest. Beachte, dass du den Kolben richtig rum einbaust und dass du den Klemmring nicht verbiegst.
Du musst den Zylinder nicht mit jedem neuen Kolben honen lassen.
Wenn du den Motor reinigst, dann kannst damit noch lange Hobbyfahren. Und wenn er dir dann mal um die Ohren fliegt, dann achte einfach beim nächsten Motor drauf, wie er vor dem Kauf innen naussieht.
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 12:28
von xray
Vielen Dank für deine Antwort! Kurz und bündig
eine Frage habe ich aber noch

Wie, oder womit, mach ich den motor sauber??
Beim Vergaser dachte ich an son kleines Ultraschallbad, kost ja nicht die Welt..
Nur der Zylinderkopf und der Zylinder selber, die passen da schlecht rein^^
Gibt es da spezielles Zeugs für? Oder sollte ich die Teile dann irgendwohin abgeben?
MfG
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 12:35
von Burton
Grundsätzlich ist ein Ultraschallbad eine feine Sache, allerdings reden wir von Geräten die so bei 300,- (Größenordnung) losgehen.
Diese Billigteile kannst Du getrost vergessen.
Vergaser mache ich immer im US-Bad.
Kopf habe ich noch nicht ausprobiert, der sollte aber auch gut gehen.
Kolbenbild
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 12:36
von Titan
also das kenne ich noch nicht, bei kolbenwechsel nicht zu hohnen!
ich weiss nur, das wir das jedesmal machen. und wenn es nur kurz ist, 2-4 mal drüberziehen um den kreuzschliff zu erneuern. und das würde ich auch immer empfehlen, denn immerhin wird die laufbahn durch den schliff erst geschmiert.
naja alles ganz schön weit vom thema weg....
