Seite 3 von 4

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 11:47
von bora33
@ ceyhun:

den Heli bzw. die Bergung zahlst du im Gebirge selbst, wenn nicht separat über Unfallversicherung üder Schutzbrief abgedeckt:

Sätze für Bayern zwischen 1.700.- und 3.200.- €

In Österreich steht an jeder Bergbahn, dass die Einsätze nur über entsprechenden AV-Mitgliedschaften oder über die Schutzbriefe der ACs gedekct sind, ansonsten ---> Selbstzahler.

Aufgrund der in den letzten Jahren deutlich zugenommenen Zahl an Kopfverletzungen im Alpinskibereich, was an der volleren Pisten, aber auch an den höheren Kurvengeschwindigkeiten wegen der aktuellen Carvingski liegen dürfte, wird bei den Versicherungsverbänden und der FIS über die Einführung einer Helmpflicht auf den Pisten diskutiert.

Warum sollte es daher nicht möglich sein, im Kartsport über entsprechenden Verpflichtungen nachzudenken?

Man vergleiche auch die Gesamtzahl an Unfällen im Verhältnis zur Gesamtzahl an Aktiven in beiden Sportarten! Da dürfte es beim Kart deutlich schlechter aussehen.

Und stell Dir vor: Ich trage auf der Piste einen Helm...

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:48
von Kart001
Rippenschutz hatte ich in aller Regel auch immer getragen. Nach einem Spital Aufenthalt betreff stark angeschlagenen Rippen hatte ich nachdem ich endlich wieder fahren konnte, praktisch alle Rippenschutze getestet.

Ich brauchte einen nach *Mass* angepassten Sitz.
Seit ich anfangs diesen Sommer mit dem neuen Sitz (ohne Rippenschutz) fahre, sind Rippenprobleme ein Fremdwort für mich :D

Das *Let Brace* hatte ich mit meinem Sohn nun auch getestet. Werde mir wohl demnächst zwei bestellen. Bis dahin werde ich natürlich mit Nackenschutz fahren. Denn in Frankreich ist dies schon lange pflicht! ;)

Kart001

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 13:53
von Huskydriver
Ich fahre mit beidem und werde es auch immer Weiter so fahren :D Nie wieder ohne. :D Haben schon ihren Zweck die Sachen ;)

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 17:02
von tommy01
Wenn ich hier dann lese, der Sitz passt schon und fahre ohne Rippenschtz. Was hat das miteinander zu tun. Fliegt nur mal in einen Reifenstapel und schon sind die Rippen durch. Schon mal mitbekommen, das ein Sitz nachgibt????? Das können nur welche schreiben, bei denen die Rippen noch nicht gebrochen waren. Mir ist das damals nämlich Indoor passiert und ab da nur noch mit.

Mein sohn fährt natürlich mit beidem und dem haben wir extra einen breiteren Sitz für den Rippenschutz gekauft.

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:00
von yugihammel
@ tommy01:
Stimmt. Wenn ihr "Ich fahre ohne Rippenschutz weil der Sitz passt"-Leute schon die Kohle habt, überhaupt fahren zu können, dann sollte man wenigstens die paar Groschen für `nen passenden Sitz haben. Bekannter von uns demletzt Crash in Uchtelfangen: Rippenprellung trotz Rippenschutz. Ich mag nicht wissen, was ohne passiert wäre.

ygh

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 20:28
von datwingo
Ich fahr ohne beides. Ich weiss ist nicht so gut. Aber ich spare auf ein Leatt Brace!

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: So 4. Okt 2009, 20:20
von Molfi86
ich fahr nur mit nem rippenschutz aber eigentlich nur weil ich nach jedem fahren ohne schutz zwei wochen durch die hölle gehe:rolleyes:

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: So 4. Okt 2009, 20:25
von Bobbycar35
Also...ohne Rippenschutz würde ich nicht einmal in die nähe eines karts gehen!

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:07
von raphael
Ich fahre mit Nackenstütze und Rippenschutz :)

Rippenschutz/Nackenstütze

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:06
von 42er
Ich fahre immer mit beidem und ohne eines von beiden würde ich nie fahren. Sowohl Rippen- als auch Nackenschutz haben mir schon einige Male gehlolfen.
In Templin hatte ich einmal einen Unfall, nach dem man mich ins Krankenhaus gebracht hat, um meine Rippen und meine Nieren durchzuchecken. Es war dann zwar beides in Ordnung, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das ohne Rippenschutz auch gewesen wäre.