Seite 3 von 4
Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:10
von Axel-K
„Physikprofis“ lustiges Wort
Die Reifen und das Chasi sind bei leichten und schweren Jungs die gleichen.
Bei 135 Kg oder bei 180 Kg
Also bewegen sich die Wiederstände exponsiel (ansteigend)
Aber egal. Bei manche Dinge könnt Ihr euch kaputt rechnen
Nebenbei ist Beschleunigung nicht alles. Seitenkräfte bremsen beim Kart bekanntlich. Daher kommen Reifen und Chasi bei höherem Gewicht schneller an Ihre Grenzen.
Ein weiteres Beispiel:
ich gebe einem 135 Kg in die Hand und lege im 15 Kg darauf. Das packt er vielleicht noch

Jetzt gebe ich ihm 165 Kg und die Beine fangen an zu zittern. Lege noch mal 15 Kg darauf bricht der Junge zusammen.
RE: Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:15
von Ehemalier
Warum macht ihr das so schwierig. Die ultimative Lösung wurde doch bereits gepostet. Fahren, 15kg drauf und nochmal fahren. Wer ne Formel will: delta T = T2 - T1.
Das Leben kann manchmal so einfach sein
RE: Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:42
von Kartvirus
Hallo,
habe eben Deine Frage gelesen.
Ich kann es Dir, da am eigenen Leib erlebt ganz ganz genau sagen.
Es sind 0,8 sec. pro 10 kg bei einer Bahn ab 1000 Meter.
Wobei das auch nur ein ungefährer Wert ist, denn das Chassis reagiert bei einem hohen Gewicht ganz anders.
Wiege aktuell 103 kg und fahre RMC dieses Jahr mit. Mir fehlen in der Regel zwischen 2,6 und 3 sec. pro Runde.
Die Absimmung ist eine ganz andere, die Mojo Reifen muss man extrem gut verstehen. Und man kann von den anderen absolut nichts übernehmen.
Das heisst:
andere Übersetzung
anderer Luftdruck
andere Abstimmung
Bedeutet testen testen testen.
Für weitere Infos gerne PN
Wolfgang
RE: Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:29
von schröder
10kg im Bambini-Bereich ca. 1 sek, im KF3 nur 4-5 Zentel. Alles ist relativ.
Der Post hört sich für mich so an : " Wenn ich leichter wäre, dann wäre ich ganz weit vorne dabei". Der liebe Konjunktiv.
Und hast du Regen, dann sind die 10 Kg so richtig herrlich, weil auf einmal sauschnell.
Es gibt definitiv keine Formel, die es erlaubt, Mehrkilogramm in Zeit umzurechnen, da nicht nur das Gewicht alleine eine Rolle spielt, sondern vielmehr die Faktoren, die daraus resultieren.
Das sind u.a. Luftdruck, Übersetzung, Gewichtsverteilung, Walkarbeit der Reifenflanken und der damit einhergehenden Reifentemperatur, die Chassisverwindung usw.
Ausserden ändert sich der Schwerpunkt und somit auch der Fahrstil. Also ist der Hungerhaken und der Mollige nicht vergleichbar.
Da sind wir wieder beim "jeder Vergleich hinkt".
Schröder
RE: Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:35
von KRV
Der Hungerhacken wird bei gleichem fahrerischen Können immer der schnellere sein. Der kann durch Blei seinen Schwerpunkt tief bauen.
Tiefer SP, immer schneller. Liegt an der Radlastempfindlichkeit der Reifen. (Je höher der SP, desto größer die dynamische Radlastverteilung. Je höher das Differenzgewicht, desto weniger Grip habe ich. Ja, WENIGER GRIP)
Deswegen ballert auch der de Vries alles so dominant weg. Der hat halt die ideale Statur...
Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:35
von Blaichi
bei 0,8 sec. pro 10 kg bei einer Bahn ab 1000 Meter - cool, dann würde ich mit 60 kg in Liedolsheim 42,5 fahren - wusste ja schon immer dass ich ein super Fahrer bin, nur zu fett

Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:54
von guruoli
hi,
es ist aber nun mal fakt, der leichteste mit gleicher motorleistung ist in der regel schneller.
ob es nun 0.8sekunden oder auch nur 0.2 sekunden sind, weniger gewicht=schneller !!!
wir werden das hier wohl nicht klären können, denn es sind einfach zu viele parameter entscheident.
gruss, oli
Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 21:59
von Rabbitracer
von wg: dann bin ich ja ganz gut
das musste auch erstmal umsetzen können. Kann sein das du kein bisschen schneller bist wenn auf mal 20kg abnehmen würdest.
den bremspunkt wg dem niedrigen gewicht gehörig nach vorn zu verlegen verlangt auch noch andere eigenschaften
Ralf
RE: Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 22:13
von Volker61
Hey,
ist ja ein wirklich interessantes Thema hier.
15 kg Mehrgewicht wirst du im Kart schon sehr deutlich bemerken. Allerdings das einfach mit einer Formel berechnen zu können, ist auch meiner Meinung nach nicht möglich. Da spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle. Da bin ich ganz und gar bei meinen Vorrrednern Schröder und Kartvirus.
Fakt ist nur eins. Du wirst mit 15 kg Mehrgewicht keine Chance haben, an die Zeiten Deiner Konkurrenten heranzukommen (vorausgesetzt natürlich gleiches Material).
Gruß Volker
Hier gibt es viele Infos rund ums Kartfahren
www.spass-am-kartsport.de
www.kartsport-aktuell.de
Gewicht=Zeit ?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 22:17
von guruoli
@volker61
genau meine meinung...
gruss,oli